sparbuch für den hund - wieviel?

asta1

Super Knochen
ich überlege ob ich ab nächsten jahr asta "getrennt" geldmässig laufen lass.
ich kann es aber ehrlich gesagt nicht abschätzen wieviel ich auf ihr Sparbuch überweisen müsste. dieses Monat hat sie mich sicher inkl. futter und ta 350 euro gekostet. am Jahresanfang auch immer wieder mal so 80 euro ta oder mal ein teures hundebett usw.

wieviel legt ihr auf ein "all in" Sparbuch? mich würde interessieren wieviel sie im jahr tatsächlich verbraucht (im notfall überweis ich natürlich auch mehr :p)?
150 euro (davon wären schon 50 euro - mal auch weniger - fürs futter gedacht) erscheinen mit zuwenig?
 
Wir haben 1500 auf einen extra Girokonto, für einen extremen Notfall. Alles andere läuft unter normale Haushaltskosten (Futter usw) unsern Hunde-Not-Groschen haben wir seit einigen Hundegenerationen nicht anrühren müssen.
 
asta lief bisher unter unseren haushaltskosten mit und die ta kosten eben entweder vom Konto oder wenns mehr war dann eben vom ersparten.
ich möchte jedoch die kosten nun etwas trennen. angeblich gibt's ja welche die monatlich etwas auf ein eigenes Sparbuch legen....
 
Seit einem Jahr lege ich monatl. € 40,-- für unerwartete, teurere TA Kosten an.

Ansonsten laufen Hund, Katze u. Aquarium in den normalen Haushaltskosten mit.
Teurere(unnütze :D:D) Anschaffungen für die Tiere sind budgetabhängig "ka Geld, ka Musi"
 
Ich schreibe mir die reinen TA Kosten zusammen. Rein damit ich es weiss. Bezahlt wird sowieso was anfaellt. Wenn ich fuer den TA pro Jahr und pro Hund mit 1.000 Euro auskomme, dann freue ich mich. Futter und alles Sonstige ist extra.
 
Wir haben für Notfälle 2000€ auf einem Extra-Sparbuch gehabt.
Alles was unter 500€ kostet haben wir normal vom Konto gezahlt.
Durch Idefix Behandlungskosten ist aber nun das Sparbuch leergeräumt und wir versuchen es langsam wieder zu füllen, damit wir wieder für Extrem-Situationen gerüstet sind.
 
Ich hab kein Sparbuch für den Hund, aber einige andere Sparformen für mich. Am Konto ist aber immer etwas über um die laufenden Kosten zu decken. Außerdem will ich gar nicht so genau wissen, was mein Hund an TA Kosten "frisst". Sind sicher so um die 3- 4000 im Jahr. In den ersten 2,5 - 3 Jahren waren es irgendwas bei 14000 Euro (ich war so dumm und hab es mir ausrechnen lassen)

Sollte mal was ganz schlimmes (Geht's noch schlimmer?) daher kommen, wie eine große OP, dann deck ich das kurzfristig durch Kontoüberzug ab.
 
Habe auch ein Sparbuch für den hund seit über 15 jahre !
Ist nur für den Notfall
Und alle paar Jahre ist ein neues Auto drinnen :D
 
Guten Morgen, für meine 2Kater Elvis und J.J. habe ich eine Sparbuch angelegt - ich lass 1x im Jahr einen Durchcheck machen und der kostet und zwar nicht wenig ausserdem hat Elvis einen leichten Herzfehler, dass gehört natürlich öfters kontrolliert - daher wie schon o.a. ein "Katzensparbuch":):):):)

Amanda
 
Oben