G.R.I.P.S.
Neuer Knochen
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an euch Experten. Ich bin kein Hundebesitzer und kenne mich daher auch mit vielen Gesetzen, Voraussetzung, Handhabungen nicht so aus und will auch niemandem unnötig zu nahetreten. Daher möchte ich gerne mal von Euch wissen, wie Ihr die nachstehenden Schilderungen beurteilen würdet:
Ich beobachte nun schon länger Hundebesitzer (4 Personen) mit einem doch recht ordentlichen Grundstück (schätzungsweise 1.200 qm) mit Einfamilienhaus (nicht kleiner als 100 qm). Da wohnen ebenfalls nun mittlerweile 3 große Hunde. Groß bedeutet bei mir die Schultern sind ca. kniehoch beim Menschen. 3 Hunde, 3 unterschiedliche Rassen, aber ca. die gleiche Größe.
Das Grundstück ist so ca. auf 200 qm um das Haus (zur Straßenseite) notdürftig abgezäunt, damit die Hunde sich "frei" bewegen können. In diesem Bereich befindet sich eine carportähnliche Sitzecke oder Verschlag (vielleicht 30 qm), ein ca. 3x2 Meter großer und 1,5 m hoher Pool und jede Menge Unrat. Der hintere Teil des Grundstücks ist nicht abgezäunt und wird nicht genutzt. Die 3 Hunde werden niemals Gassi geführt, sie dürfen nur mit raus, wenn die Besitzer rauchen und müssen dann alle Ihre Geschäfte auf den 200 qm in einer Zigarettenlänge verrichtet. Die Hinterbleibseln der Hunde werden nicht weggemacht (nie). Die Hunde bellen alles an, was sich in Ihrem Blickwinkel bewegt oder Geräusche macht, daher müssen sie auch immer gleich wieder ins Haus, sobald alles verrichtet ist. Wobei Sie nicht wirklich auf Kommandos hören, was aber jetzt nicht das Thema ist. Mindestens einer dieser Wohngemeinschaft geht nicht arbeiten, aber die Hunde kommen nur raus, wenn geraucht wird. Mittlerweile ist der Teil vom Grundstück, wo die 3 Hunde ihren Auslauf haben unheimlich verdreckt/ vermüllt und es stinkt. Wenn nur die Jugend zu Hause ist, hört man laute hämmernde Musik, trotz, dass die Jalousien runtergelassen sind. Die Hunde sind zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Haus und diesem Lärm ausgesetzt.
Wenn die Jalousien doch mal oben sind, sieht man Tag und Nacht das flackern eines Fernsehers, aber überwiegend sind bei 60% der Fenster permanent die Rollläden unten und die Hunde drinnen. Das Grundstück ist die reinste Müllhalte und die Hunde stehen permanent in ihren eigenen Exkrementen bzw. müssen an Ihren eigenen Fäkalien riechen. Da will man eigentlich auch nicht wissen wie es im Haus aussieht.
Wie beurteilt Ihr das als Hundebesitzer? Ist das artgerechte Haltung, haben die Hunde genügend Auslauf, auch wenn sie nicht Gassi gehen dürfen? Ich denke immer, weil die Hunde alles und jeden so aggressive anbellen, dass die gar kein Sozialverhalten haben und auch Angst, dass der notdürftige Zaun dem Schwung der Hunde mal nachgibt und sie dann los toben könnten und am Ende noch was passiert. Oder ist das alles so in Ordnung, weil die drei Hunde und Ihre Besitzer quasi ihr eigenes Rudel sind und daher auf alle anderen nur so aggressiv reagieren? Es haben sich auch schon einige Nachbarn der Besitzer beschwert, dass sie ständig angebellt werden, wenn sie nur im Garten sind, bei diesen Nachbarn werden die Hunde auch nicht mehr versucht zur Ordnung zurufen, die dürfen dann bellen was das Zeug hält.
Wie ist Eure Meinung dazu? Sollte man sich hier mal mit den zuständigen Amt in Verbindung setzen und das überprüfen lassen?
ich habe da mal eine Frage an euch Experten. Ich bin kein Hundebesitzer und kenne mich daher auch mit vielen Gesetzen, Voraussetzung, Handhabungen nicht so aus und will auch niemandem unnötig zu nahetreten. Daher möchte ich gerne mal von Euch wissen, wie Ihr die nachstehenden Schilderungen beurteilen würdet:
Ich beobachte nun schon länger Hundebesitzer (4 Personen) mit einem doch recht ordentlichen Grundstück (schätzungsweise 1.200 qm) mit Einfamilienhaus (nicht kleiner als 100 qm). Da wohnen ebenfalls nun mittlerweile 3 große Hunde. Groß bedeutet bei mir die Schultern sind ca. kniehoch beim Menschen. 3 Hunde, 3 unterschiedliche Rassen, aber ca. die gleiche Größe.
Das Grundstück ist so ca. auf 200 qm um das Haus (zur Straßenseite) notdürftig abgezäunt, damit die Hunde sich "frei" bewegen können. In diesem Bereich befindet sich eine carportähnliche Sitzecke oder Verschlag (vielleicht 30 qm), ein ca. 3x2 Meter großer und 1,5 m hoher Pool und jede Menge Unrat. Der hintere Teil des Grundstücks ist nicht abgezäunt und wird nicht genutzt. Die 3 Hunde werden niemals Gassi geführt, sie dürfen nur mit raus, wenn die Besitzer rauchen und müssen dann alle Ihre Geschäfte auf den 200 qm in einer Zigarettenlänge verrichtet. Die Hinterbleibseln der Hunde werden nicht weggemacht (nie). Die Hunde bellen alles an, was sich in Ihrem Blickwinkel bewegt oder Geräusche macht, daher müssen sie auch immer gleich wieder ins Haus, sobald alles verrichtet ist. Wobei Sie nicht wirklich auf Kommandos hören, was aber jetzt nicht das Thema ist. Mindestens einer dieser Wohngemeinschaft geht nicht arbeiten, aber die Hunde kommen nur raus, wenn geraucht wird. Mittlerweile ist der Teil vom Grundstück, wo die 3 Hunde ihren Auslauf haben unheimlich verdreckt/ vermüllt und es stinkt. Wenn nur die Jugend zu Hause ist, hört man laute hämmernde Musik, trotz, dass die Jalousien runtergelassen sind. Die Hunde sind zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Haus und diesem Lärm ausgesetzt.
Wenn die Jalousien doch mal oben sind, sieht man Tag und Nacht das flackern eines Fernsehers, aber überwiegend sind bei 60% der Fenster permanent die Rollläden unten und die Hunde drinnen. Das Grundstück ist die reinste Müllhalte und die Hunde stehen permanent in ihren eigenen Exkrementen bzw. müssen an Ihren eigenen Fäkalien riechen. Da will man eigentlich auch nicht wissen wie es im Haus aussieht.
Wie beurteilt Ihr das als Hundebesitzer? Ist das artgerechte Haltung, haben die Hunde genügend Auslauf, auch wenn sie nicht Gassi gehen dürfen? Ich denke immer, weil die Hunde alles und jeden so aggressive anbellen, dass die gar kein Sozialverhalten haben und auch Angst, dass der notdürftige Zaun dem Schwung der Hunde mal nachgibt und sie dann los toben könnten und am Ende noch was passiert. Oder ist das alles so in Ordnung, weil die drei Hunde und Ihre Besitzer quasi ihr eigenes Rudel sind und daher auf alle anderen nur so aggressiv reagieren? Es haben sich auch schon einige Nachbarn der Besitzer beschwert, dass sie ständig angebellt werden, wenn sie nur im Garten sind, bei diesen Nachbarn werden die Hunde auch nicht mehr versucht zur Ordnung zurufen, die dürfen dann bellen was das Zeug hält.
Wie ist Eure Meinung dazu? Sollte man sich hier mal mit den zuständigen Amt in Verbindung setzen und das überprüfen lassen?