SOEY macht mir Sorgen

Florentin

Super Knochen
Hi,
meine kleine Maus (1 3/4 Jahre alt) ist schon seit geraumer zeit, ca seit der kastration(November06) ruhiger und gemütlicher geworden.
Bis dahin war sie eine quirlige Kröte.
Seit 2 Tagen ist es ganz massiv schlechter geworden. Sie legt sich bei jeder Gelegenheit nieder ist schwer zu motivieren und wollte gestern fast gar nichts essen.
Ganz zaghaft hat sie dann doch gegessen.
Normalerweise schauffelt sie in sich hinein um den anderen noch was wegzuessen.
Waren gestern 2 1/2 stunden mit freunden auf der insel,
hat auch mit den hunden gespielt aber dann lag sie die ganze zeit nur herum war zeitweise unruhig und wollte in den Garten dann legte sie sich immer wieder wo anders hin.
wir gehen jeden tag 1 stunde am vormittag und 1 1/2 bis 2 std nachmittags.
also ganz normal.

Ich denk mir irgendwas stimmt nicht in dem alter so ruhig und faul.
Aber wie gesagt ist schon seit geraumer zeit immer ruhiger und gemütlicher geworden aber seit gestern extrem.

Habe nach dem Spaziergang einen Zeck am Hals entdeckt ca. 2-3 mm groß und sofort entfernt, doch die stelle war schon rot und es ist so ein tippel.
Stuhl und Zahnfleisch sind normal. Bin echt ratlos!
Da mein Tierarzt Samstag nicht offen hat und ich auch keinen kenne der hat, müsste ich in eine klinik. Wollte euch noch vorher um rat fragen ob ich sofort gehen soll oder abwarten soll bis montag.

Auch ja in derFrüh hab ich ihr heute ein mildes joghurt mit zergatschten bananen gegeben, hat sie auch sehr langsam gegesssen.:(
 
hi!
wegen dem ruhiger werden kann ich dir nicht helfen, aber dippel nach der zeckentfernung sind ganz normal ;)
 
Also das sie seit der Kastration ruhiger geworden ist kann schon sein, wenn es jetzt plötzlich schlechter geworden ist kann es auch was anderes sein.

Eine Infektion, Halsweh, Bauchweh, Brech-Durchfall grasiert derzeit auch. Vielleicht brütet sie was aus.
Ich würd sie schonen, wenn sie nicht fressen will, lass sie 1 Tag fasten, schadet auch nicht. Fiebermessen wäre noch der Hit ;)
 
Ich glaube nicht, dass die Müdigkeit mit der Kastration etwas zu tun hat. Meine Hündin wurde voriges Jahr Ende Oktober kastriert, ist nach wie vor wie ein verspielter Kasperl und tobt herum, ohne schnell müde zu werden.

Ich schliesse mich sirinas Worten an. Ich würde auf alle Fälle den TA aufsuchen, ob sie eine Krankheit erwischt hat.
 
Ich hatte gestern ein Informationsgespräch mit meinem Ta und der sagt das nach der Kastration es ganz normal ist wenn die Hunde ruhiger werden .aber troozdem rate ich dir deine ta zu besuchen
 
Da ja meine andere Hündin auch kastriert ist und die hat sich überhaupt nicht verändert.
beide andere Hündinnen 6+7 jahre sind wesentlich agiler als sie, obwohl meine alten Hasen schon zu den ruhigeren gehören.
War gestern noch bei meinem Tierarzt haben fieber gemessen, maul kontrolliert, blutwerte werden eingeschickt, kein Bauchweh normaler stuhl,...
mein tierarzt meinte dass sie auch den typischen schlafzimmerblick drauf hat und tippt auf probleme mit der schilddrüse.

Dann waren wir gestern mit freunden spazieren, da war sie gut drauf ist gelaufen und hat leckerli gegessen.
Zu Hause angekommen ins körbchen und wieder geschlafen, in der Früh spazieren gehen total teilnahmslos hinterhergegangen, leckerli (Wurst) wieder ausgespuckt.
Der Hund ist mir ein Rätsel:rolleyes:
 
Hallo!!

Hast Du schon die Auswertung der Blutuntersuchung? Was macht die Maus???

Gruß Anke & Paulinchen :)
 
Hallo!!

Hast Du schon die Auswertung der Blutuntersuchung? Was macht die Maus???

Gruß Anke & Paulinchen :)

Seit Montag wie immer:)
Isst wieder wie ein gierschlund und spielt wieder.
Blutwerte alle perfekt.
Aber lieber einmal mehr zum Onkel Doktor als zu wenig...
Und er meint sie ist halt eher eine Faule und ruhige
 
Oben