So wichtig ist die Qualität von Hundefutter ...

_Doberweiler_

Junior Knochen
Hallo Zusammen,

Ich habe mir lange überlegt, ob ich die folgende Geschichte veröffentlichen soll. Aber ich finde solche Vorfälle / Zustände dürfen der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden:

ich hatte am 02. Februar das zweifelhafte Vergnügen in einem Fachmarkt (Fressnapf Salzburg/Wals, Josef-Lindner-Str. 3, A-5073 Wals) einen Sack Hundefutter kaufen zu wollen. Als ich besagten Sack dem Regal entnahm, mußte ich feststellen, dass sich auf diesem Sack und auch auf den umliegenden Futtersäcken mehrere Würmer befanden:mad: . Bei genauerer Betrachtung stellte ich weiters fest, dass dieses Futter mit Anfang Jänner 2006 abgelaufen war:mad: .
Als ich einen der Verkäufer zur Rede stellte bzw. nachfragte ob es auch Futter gibt, welches nicht abgelaufen ist, erhielt ich auf seine "tatkräftige Unterstützung" hin einen AZUBI beigestellt. Ich muss hiermit festhalten, dass ich in keinster Weise ausländerfeindlich bin, aber Aussagen wie:
"Jo `Tschuldigung ist eh erst eine Monat abgelaufen"
"Ist eh nur eine Wurm"
"Nächste Woche krign ma Neue"
können in keinster Weise als zufriedenstellend erachtet werden, oder?. Soll ich meine Welpen:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=25367&goto=newpost


etwa eine Woche hungern lassen?!?! Ist es normal, derartige Auskünfte zu erhalten?!?!
Auch auf mein Mail an die Zentrale dieser Handelskette erhielt ich keine Antwort.

Ich finde, man sieht hier sehr gut, wo bei dieser Firma die Wertigkeiten liegen, nur im Profit ... unsere Lieblinge können es ja wohl nicht sein.

LG
Franz
 
Ich befürchte es ist fast "normal" in Tierhandlungs"großmärkten" ungeschultes Personal vorzufinden. Die werden nicht nach Kenntniss ausgesucht sondern nur ob sie Regale einräumen u. die Kassa bedienen können.

Fachpersonal findet man fast nur mehr in kleinen Tierhandlungen, aber immer weniger in den großen Märkten :(

Würde aber einen Beschwerdebrief an die Zentrale schicken, wobei ob das was hilft? Soweit ich weiß sind Freßnapffilialen alles Franchise Unternehmen u. haben eigene Filialleiter die tun u. lassen können was sie wollen?
 
ja is wirklich eine frechheit und mit personalschulung hats auch net zu tun, weil ablaufdaten kontrollieren, sollte wohl jeder hilfsarbeiter können :rolleyes:
 
danke fürs informieren :)

also meiner meinung nach, eher anrufen u. nerven (meist gibts filialleiter od. aber in der zentrale anrufen (müsste es ja auch geben bei dieser kette) ... da einfach nerven...weil bei der filiale selber wird wenig gemacht, bis garnichts...in der zentrale sind sie dann eigentlich schon dahinter das es passt

u. eingeschult wirst als regalbetreuung nicht...warum auch, der hausverstand sagt doch worauf ich achten muss (sollte man halt mal meinen)
 
_Doberweiler_ schrieb:
Hallo Zusammen,

Ich habe mir lange überlegt, ob ich die folgende Geschichte veröffentlichen soll. Aber ich finde solche Vorfälle / Zustände dürfen der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden:

ich hatte am 02. Februar das zweifelhafte Vergnügen in einem Fachmarkt (Fressnapf Salzburg/Wals, Josef-Lindner-Str. 3, A-5073 Wals) einen Sack Hundefutter kaufen zu wollen. Als ich besagten Sack dem Regal entnahm, mußte ich feststellen, dass sich auf diesem Sack und auch auf den umliegenden Futtersäcken mehrere Würmer befanden:mad: . Bei genauerer Betrachtung stellte ich weiters fest, dass dieses Futter mit Anfang Jänner 2006 abgelaufen war:mad: .
Als ich einen der Verkäufer zur Rede stellte bzw. nachfragte ob es auch Futter gibt, welches nicht abgelaufen ist, erhielt ich auf seine "tatkräftige Unterstützung" hin einen AZUBI beigestellt. Ich muss hiermit festhalten, dass ich in keinster Weise ausländerfeindlich bin, aber Aussagen wie:
"Jo `Tschuldigung ist eh erst eine Monat abgelaufen"
"Ist eh nur eine Wurm"
"Nächste Woche krign ma Neue"
können in keinster Weise als zufriedenstellend erachtet werden, oder?. Soll ich meine Welpen:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=25367&goto=newpost


etwa eine Woche hungern lassen?!?! Ist es normal, derartige Auskünfte zu erhalten?!?!
Auch auf mein Mail an die Zentrale dieser Handelskette erhielt ich keine Antwort.

Ich finde, man sieht hier sehr gut, wo bei dieser Firma die Wertigkeiten liegen, nur im Profit ... unsere Lieblinge können es ja wohl nicht sein.

LG
Franz

:mad: Unverschämtheit. Unbedingt den Verantwortlichen melden!!!
Ich hätte dies gleich fotografiert und in die Zentrale geschickt. Wurde das Futter wenigstens entfernt?
 
Irish schrieb:
:mad: Unverschämtheit. Unbedingt den Verantwortlichen melden!!!
Ich hätte dies gleich fotografiert und in die Zentrale geschickt. Wurde das Futter wenigstens entfernt?

Eine Beschwerde an die Zentrale habe ich geschrieben, aber nicht den Ansatz einer Beantwortung meines Briefes erhalten. Foto habe ich leider keines gemacht (ärgert mich heute noch). Und ob das Futter entfernt wurde ... solange ich im Geschäft gewesen bin NICHT!
 
Mir ist so was im Eurospar im Gewerbepark Stadlau passiert. Habe dort Hundeflocken gekauft, zuhause einmal ausgepackt und in der Küche hingestellt - ungeöffnet. Auf einmal sehe ich wie aus der Packung Würmer rausgekrochen sind. Habe die Packung sofort fest in ein Nylonsackerl verpackt und bin wieder zum Spar gefahren. Ich wurde gefragt , ob ich eine andere Packung haben will *haha*. I zah ma doch net wieda Würma zhaus.
Habe mir das Geld zurückgeben lassen.

Das Ablaufdatum war übrigens noch lange nicht abgelaufen gewesen.

Waltraud
 
_Doberweiler_ schrieb:
Eine Beschwerde an die Zentrale habe ich geschrieben, aber nicht den Ansatz einer Beantwortung meines Briefes erhalten. Foto habe ich leider keines gemacht (ärgert mich heute noch). Und ob das Futter entfernt wurde ... solange ich im Geschäft gewesen bin NICHT!

Hast du eventuell die Möglichkeit nochmal hinzufahren?
Ich würde nochmal schreiben oder anrufen. Die können, das doch nicht übergehen. :mad:
 
Hi,

Parasitenbefall kann schon mal vorkommen, doch sollte man schleunigst was dagegen unternehmen!!

Ich hatte mal Kekse von einer Firma bestellt und nicht gleich reingeschaut und hatte lauter Motten und Maden im Haus (hatte den Karton mit heimgenommen zum Abwiegen kleinerer Mengen)!!

Ich habe es beim Händler reklamiert und auch gleich gutgeschrieben bekommen. Doch deswegen verkaufe ich es nicht einfach weiter :mad:

Mir ist es bei uns auch schon mal passiert als ich Hills für eine Nachbarin gekauft hatte (bevor ich mein eigenes Geschäft hatte!), es war auch schon einen Monat abgelaufen, und als ich es zurückgeben wollte hieß es ich hätte es getauscht!! Doch ich holte die Geschäftsführung und habe mich beschwert...ich bekam es wohl oder übel zurückgezahlt!!

Ich selbst nehme jedes Teil was ich geliefert bekomme mit Menge und Datum auf, habe immer eine aktuelle Lagerliste!! Und wenn wer bestellt und es ist weniger wie 5 Monate haltbar frage ich ob die Leut es wollen oder nicht (Zeitfaktor beim Verbrauch!)

Ich würde mich solange beschweren bis sie sich endlich entschuldigen!!
Kann man eigentlich auch beim Tierfutter die Verbraucherzentrale informieren??? Wenn ja...dann sofort den Sachverhalt schildern!!

LG

Eliara71 & Chaoten
 
Eliara71 schrieb:
... Ich würde mich solange beschweren bis sie sich endlich entschuldigen!!
Kann man eigentlich auch beim Tierfutter die Verbraucherzentrale informieren??? Wenn ja...dann sofort den Sachverhalt schildern!!

LG

Eliara71 & Chaoten

beschweren hat leider nichts genützt. hätte ich eine entschuldigung erhalten, dann hätte ich es (wahrscheinlich) auch nicht publik gemacht. so wie es aussieht ist denen nur das geld der konsumenten wichtig.
ach ja ... wenn man sich an verbraucherzentrale, konsumentenschutz usw. wendet, so haben die auch nur die möglichkeit einen brief oder mail an die jeweilige zentrale zu schicken. klingt komisch ... ist aber leider so.

LG
Franz
 
dwina schrieb:
Ich befürchte es ist fast "normal" in Tierhandlungs"großmärkten" ungeschultes Personal vorzufinden. Die werden nicht nach Kenntniss ausgesucht sondern nur ob sie Regale einräumen u. die Kassa bedienen können.

Fachpersonal findet man fast nur mehr in kleinen Tierhandlungen, aber immer weniger in den großen Märkten

Und woher kommt das? Weil alles immer billig sein soll.
Wo spart man eher? Bei Personalkosten... somit kein qualifiziertes Personal!
 
Tja so Bitter das ist und ich weiß die Leute wollen es nicht hören. Dem Grunde nach sind wir alle ( fast alle ) daran schuld mit unserer Gier nach immer billigeren Produkten. Seit Jahren versuche ich zu erklären, das es auf Dauer gesehen vernünftiger und kostengünstiger ist im kleinen Fachgeschäft vernünftige Ware einzukaufen von vernünftiger und gesunder Qualität. Je mehr solche Geschichten veröffentlicht werden desto besser
 
Ich hatte das mal bei Vogelknabberstangen. Buah, war das ekelig! Ich habe den Hersteller angeschrieben und der hat sich darum gekümmert, das in der entsprechenden Filiale die Packungen getauscht worden sind.

Es KANN mal passieren, sollte aber ein Grund zur Kulanz sein und dafür, die Ware zu überprüfen und ggf. Schädlingsfallen aufzustellen. Abgelaufene Ware in einem Supermarkt hat immer ganze Dramen zur Folge. REal hatte vor einigen Jahren mal die glorreiche Idee, für jedes abgelaufene Produkt 5 Euro zu blechen, das man im Laden findet.

Die Lageristinnen haben alles durchsortiert, in der Frischeabteilung eh´ täglich und trotzdem kamen Leute mit mehreren Bechern abgelaufenem Zeugs an, es wurden Artikel extra in anderen Regalen "versteckt" um sie später rauszuholen und zu sagen "Guckt mal, abgelaufen! Kohle her!!!" Oder: Eine Familie kam mit ihren 4 Kindern an und alle waren den ganzen Tag damit beschäftigt, die Regale durchzusuchen, ob sie was finden.

Ich meine, bei Fleisch ist das ja so eine Sache:rolleyes: in dem Laden. Da wurde/wird ja gerne von Haus aus umettiketiert... aber bei Joghurt etc. ist das ein bisschen schwer.

Manuela
 
Haferflocken und Müsli - da hatten wir früher öfters Motten drinnen eine Zeit lang, die Viecher sind hartnäckig. Das bekamen dann zum Teil die Hunde ;) , der Rest wurde entsorgt, im Moment sind wir gsd Mottenfrei:D .

Den Fischen schmecken die Dinger auch vorzüglich!

Stimmt schon, daß es ekelig ist, und ich würde einen frischen befallenen Trofu Sack auch umtauschen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es für die Hunde schädlich ist, ein paar winzige Maden mitzufressen?
 
Vorkommen kann sowas sicher - das Benehmen ist aber unter aller .....!

Ich muss sagen, dass ich bisher egal ob Fressnapf oder Tomys Zoo bei Beantstandung immer freundlich und zuvorkommend behandelt wurde. Kommt aber wohl echt drauf an, WER dort arbeitet und WER den betreffenden Markt leitet.
Wobei die Ketten/Firmenleitung auf jeden Fall reagieren sollte.

Ich hatte im Nager und Vogelfutter schon mal Mottenalarm. War aber kein Problem wg. Geld/Tausch - meistens wurde auch sofort geschaut wie der Rest der Ware ausschaut.
Ansonsten beware ich Körnerfutter, Gries, Mehl usw. sowieso nur mehr im Kühlschrank auf - seitdem auch nie mehr Motten gehabt.

Auch beim Merkur hatten meine Mum und ich mal das Problem, dass ein Tiefkühlpizza irgendwas hatte - haben das einige Zeit später nur zufällig neben einem Mitarbeiter erwähnt. Der hat uns sofort eine Neue gegeben und bei der Kasse gemeldet, dass wir das nicht bezahlen müssen.
 
da FN mit dem franchise-system arbeitet werden beschwerden, so vermute ich mal, im sand verlaufen. :mad:
weiß nicht..... :confused: da wird die zentrale den vorfall auf den eigenverantwortlichen franchise-partner schieben und umgekehrt.

betreffend der einschreitung über den konsumentenschutz vermute ich mal - so weit ich informiert bin - das tiernahrung nicht dem lebensmittelgesetz unterliegt bzw. nicht den gesetzesteilen wo dann die dafür zuständige stelle "das marktamt" einschreiten könnte.
man könnte sich dort aber erkundigen, vielleicht wissen die rat.
da du aus salzburg bist, weiß ich nicht was für ein amt bei euch zuständig ist. ich stelle den wiener link rein, vielleicht gibt dir dort jemand auskunft, wenn es dir die mühe wert ist, denn du wirst viel geduld & zeit brauchen.;)

http://www.wien.gv.at/ma59/m59maa.htm
 
Mir ist etwas ähnliches mit Katzenfutter passiert :(
Ich kaufte (auch im Fressnapf) eine Packung Whiskas Trockenfutter.
Als ich am nächsten Tag den Schrank, in dem ich das Futter aufbewahre, öffnete begrüßten mich eine Hand voll Maden :( bei näherem hinsehen, stellte ich fest, das in meiner gesamten Küche Maden verteilt waren.
Auf der Suche nach der Ursache schüttete ich das Trockenfutter auf eine Zeitung.
Was soll ich sagen, die Packung war zu ca 3/4 voll Maden.
Mit dem "Lebendfutter" habe ich mich auf den Weg zum *Fressnapf meines Vertrauens* gemacht.
Dort sagte man mir, ich solle ein neues Paket nehmen.... als ich dieses im Laden öffnete war es ebenfalls mit Maden verseucht :( - drei weitere Pakete die ich öffnete im übrigen auch :(
Ich verzichtete dankend auf das Futter und rief bei Wiskas an. Dort entschuldigte man sich mehrmals und versicherte der Ursache auf den Grund zu gehen.
Ein paar Tage später erhielt ich großes Paket mit sämtlichen Wiskas Produkten und ein persönliches Entschuldigungsschreiben!
 
Es kann ja auch mal vorkommen, doch wenn ein Kunde sich dann beschwert sollte man das ernst nehmen.

Ich kann nicht sagen daß es mir nie passieren würde, doch mir wäre es doch sehr peinlich und um eine Entschuldigung bin ich noch nie verlegen gewesen!!

Tja, auch wenn ich nicht solch hohe Gewinne erziele wie die "großen" so setze ich viel auf Service und Freundlichkeit. Wenn ich etwas nicht weiß dann versuche ich auch nicht den Kunden irgendwas zu erzählen sondern sage Klipp und Klar daß ich mich schlau machen werde. So habe ich es auch bei manch Teilnehmer meiner Erste Hilfe Kurse gemacht.
Es ist schlimmer das blaue vom Himmel runter zu quatschen als mal einen Fehler oder Unwissenheit zu zugeben. Klar ist es unangenehm, doch ich möchte ja als Kunde in anderen Bereichen auch gut informiert werden und nicht ungehobelt nen Sche..s erzählt bekommen!!

Lg
Eliara71 & Chaoten
 
Eliara71 schrieb:
Es kann ja auch mal vorkommen, doch wenn ein Kunde sich dann beschwert sollte man das ernst nehmen.

Ich kann nicht sagen daß es mir nie passieren würde, doch mir wäre es doch sehr peinlich und um eine Entschuldigung bin ich noch nie verlegen gewesen!!

Tja, auch wenn ich nicht solch hohe Gewinne erziele wie die "großen" so setze ich viel auf Service und Freundlichkeit. Wenn ich etwas nicht weiß dann versuche ich auch nicht den Kunden irgendwas zu erzählen sondern sage Klipp und Klar daß ich mich schlau machen werde. So habe ich es auch bei manch Teilnehmer meiner Erste Hilfe Kurse gemacht.
Es ist schlimmer das blaue vom Himmel runter zu quatschen als mal einen Fehler oder Unwissenheit zu zugeben. Klar ist es unangenehm, doch ich möchte ja als Kunde in anderen Bereichen auch gut informiert werden und nicht ungehobelt nen Sche..s erzählt bekommen!!

Lg
Eliara71 & Chaoten

Dann wärst Du ja evtl etwas für uns ? Hört sich zumindest mal so an
 
Oben