So Jung Und Als Müll Entsorgt

tierheim

Profi Knochen
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Es ist so einfach, Hunde zu bekommen....... [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]ebenso leicht ist es, sich der lästig gewordenen Vierbeiner zu entledigen. Ausgesetzte Welpen oder Hundebesitzer, die vorgeben, ihren eigenen Hund "gefunden" zu haben, sind nichts Neues im Tierschutz. Doch es zeigt, dass unsere Linie, Tiere nicht leichtfertig, sondern erst nach ausführlicher Prüfung zu vermitteln,wichtiger denn je ist. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Oft werden wir kritisiert, dass wir zu streng bei der Vergabe unserer Schützlinge wären, zu viele Fragen stellen, zu viel Aufwand betreiben würden. Immerhin müsse ein Interessent für einen Hund ja mehrere Mal zu uns kommen... Die Realität zeigt, wie sinnvoll Aufklärung und seriöse Vermittlungspraktiken sind, denn immer wieder landen Tiere, die lästig geworden sind, auf der Strasse. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Es ist ja so einfach, sich Tiere zu besorgen, von privaten Vermehrern, skrupellosen Händlern aber auch selbsternannten Tierschützern, die Welpen und erwachsene Hunde zu Tausenden aus dem Ausland herankarren und an jeden x-beliebigen Interessenten weitergeben. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen... [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Der kleine Jasper ist einer von jenen Hundewelpen, die ohne vorherige Prüfung der Eignung verschenkt oder verkauft wurden. Was aus ihm wurde? Angebunden fanden ihn Passanten, die unsere Tierrettung verständigten. Nicht besser erging es Kiki, die angeblich in Paudorf bei Krems gefunden wurde. In Wahrheit wurde sie wohl ihren Besitzern schnell lästig. Ebenso der kleine Nino, der trotz seiner wenigen Monate bereits mehrere Platzwechsel verkraften musste. Am Ende wollte ihn keiner haben und wir mussten ihn aufnehmen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Drei Schicksale und trotzdem nur eine Geschichte in mehreren Varianten. Es ist zu einfach, sich Tiere zu besorgen und so lange das so bleibt, wird sich am Tierelend nur wenig ändern. Übrigens warten Jasper, Kiki und Nino auf liebevolle Menschen, die weiter denken als nur bis zum nächsten Tag.[/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Nur noch Haut und Knochen...[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Viele Wochen irrte dieser Schäfermischling im Bezirk Horn umher, ehe er von unseren Mitarbeitern eingefangen und mit der Tierrettung geborgen werden konnte.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Sechs bis sieben Jahre ist dieser hochbeinige Schäfermischling, der das erste Mal um den Jahreswechsel gesichtet worden war. Leider gelang es nie, den armen Rüden einzufangen. Erst viele Wochen später endete die Odyssee des Hundes, der mittlerweile nur noch aus Haut und Knochen zu bestehen schien. Ängstlich und schreckhaft schien er überdies nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bentley hat sich in der Zwischenzeit gut eingelebt und seine Ängstlichkeit weitgehend überwunden. Er darf auch bereits Tierfreunde auf kleinere Spaziergänge begleiten.[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Wir würden uns sehr freuen, wenn sich für den sensiblen Bentley sehr bald liebevolle Menschen melden, die ihn für immer bei sich aufnehmen wollen. [/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Erst missbrauchte Gebärmaschine - dann auf der Strasse "entsorgt" [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Berta - so haben wir diese liebe Schäferhündin genannt - ist nicht mehr die Jüngste. Ihr Gesäuge ist auffallend groß, vermutlich wurde sie häufig gedeckt. Wir nehmen an, dass ihr Vorbesitzer an den Welpen gut verdiente. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Berta ist eine sehr liebe Hündin. Als sie zu uns kam, zeigte sie sich anfangs schüchtern. Bei zu schnellen Handbewegungen bekam sie Angst und deutete ein Schnappen an. Ein sicheres Zeichen dafür, dass Berta nicht nur Streicheleinheiten erhalten hat. Es dauerte nicht lange, bis Berta merkte, dass wir es gut mit ihr meinen. Sie taute immer mehr auf und sauste fröhlich über unsere Spielwiesen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Mittlerweile haben wir Hinweise zu Berta´s früherem Besitzer. Er soll sich bereits wieder einen Welpen zugelegt haben. Allerdings behauptet er, dass seine Hündin eingeschläfert wurde. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Für die achtjährige Berta, die bei uns natürlich kastriert wurde, haben wir ein sehr liebevolles Zuhause bei einer älteren Dame im Bezirk Hollabrunn gefunden. Dort lernt sie endlich die Liebe und Geborgenheit kennen, die sie so viele Jahre vermissen musste. [/FONT]

:mad:
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]( [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]" )[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]TOP[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]( [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]" )[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]TOP[/FONT]

 
Man denkt Österreich hat eine "Vorreiterrolle" im Tierschutz ,umso öfter
wird man eines besseren belehrt.....:(
 
es ist wirkich furchtbar, wie gedankenlos manche Menschen sich nach wie vor ein Tier nehmen und es dann "entsorgen" . fast 90 % der Hunde, die in Tierheimen sitzen, sind Fundhunde ...... von denen man die Vorgeschichte nicht kennt, das ist wirklich traurig .
Man sollte einfach nicht vergessen, daß es Tierleid nicht nur im Ausland gibt, sondern leider auch in unserem Land
 
Es ist derzeit "erstaunlich ", wieviele noch junge Hunde gefunden werden . Sollten diese die nun unerwünschten Weihnachtsgeschenke sein, die jetzt nach Ostern entsorgt werden ?

oder, gestern bin ich per Zufall auf Anzeigen gestoßen : Kaninchenbabies, 11 Stück zu verschenken, 7 Stück zu verschenken etc . Verdammt, WARUM bitte lassen die "Besitzer" ihre Tiere nicht kastrieren ? Viel viel Tierleid, ob bei hund, Katze oder Nager, würde damit unterbunden ..
 
Eddie
Terriermischling

Dieser Pfiffikus wurde beim Kreisverkehr der Schnellstrasse nach St. Pölten (Höhe Mautern nach der Donaubrücke) als Galan einer läufigen Hündin geborgen. Während seine Gefährtin wieder von ihren Leuten abgeholt wurde, meldete sich wider Erwarten niemand, der den kleinen Kerl vermisste. Das verwundert, denn der süsse Terriermischling - wir haben ihn Eddie genannt - ist ein sehr lieber Hund. Mit Artgenossen verträgt er sich gut und auch zu Menschen ist er sehr freundlich.

Eddie wurde etwa 2002 geboren. Er würde sich bei Terrierfans, die sein aufgewecktes Naturell zu schätzen wissen, sicher wohl fühlen.
Jasper
Mischling

Der Jungrüde wurde angeblich angebunden gefunden. Wir haben den hübschen Kerl Jasper genannt. Der beige-schwarze Rüde ist anfangs ein wenig schüchtern, taut aber rasch auf. Vermutlich hat er bisher noch nicht viel kennen gelernt. Jasper wurde etwa im November 2007 geboren und wird einmal eine stattliche Höhe erreichen (etwa wie ein Schäferhund).

Für Jasper wünschen wir uns sensible ruhige Menschen, die viel Zeit für ihn haben und ihm zeigen, wie schön so ein Hundeleben doch sein kann.
Kisha
Schäfermischling

Die sportliche Schäfermischlingsdame wurde vermutlich im Jänner 2007 geboren. Ihre Besitzer gaben sie als vermeintlichen Fundhund ab. In Wahrheit wollten sie die Hündin schnell und billig loswerden, weil sie trächtig war. Wir haben Kisha rechtzeitig kastriert und konnten so weiteres Tierleid verhindern.

Kisha ist eine aufgeweckte, freundliche und verträgliche Hündin, die sich ein Zuhause wünscht, wo man viel mit ihr unternimmt. Ein Garten wäre toll, ist aber nicht Bedingung.




fotos siehe homepage/Hunde
 
So viele unerwünschte Tiere, das ist furchtbar ! Es ist wirklich viel zu leicht, Tiere zu bekommen . Ich wünsche Jasper und Co gute Plätze bei verantwortungsbewußten Leuten !
 
Oben