Ich komme gerade von unserer Gassierunde. Was für ein Schreck.
Heute ist ein wunderschöner sonniger Herbsttag. Richtig geiles Wetter! Da macht so ein Waldspaziergang sowohl mir, als auch den Hunden doppelt Spaß. Wir sind also eine groooooooße Runde durch den Wald marschiert. Auf einmal bleiben alle wie angewurzelt stehen. Kein gutes Zeichen! Ich also alle abgerufen. Klappt auch super! Wir also dem DSH ausgewichen und nen anderen Weg eingeschlagen. Nach ner Stunde oder so und einige Male ärgern, weil die Bande so weit vorläuft, sind wir dann querfeldein (ähm querwaldein). Gerade wieder halb auf dem Rückweg steht da plötzlich der DSH wieder vor uns. Aurelie natürlich gebellt wie eine Wahnsinnige, ließ sich aber abrufen. Ausnahmsweise war der DSH mal OHNE Leine (kommt selten vor und zeigt mir, das die Halterin ebenso überrascht war wie ich). Naja, jedenfalls ist meine Bande schon halb auf dem Rückweg zu mir, als der andere einen Schritt nach vorne macht auf meine Stinker zu (nicht aggressiv oder so, eher neugierig). Da gab es dann für die Bande kein Halten mehr und sie haben ihn kläffend (Aurelie) umzingelt. Der DSH hat dann das Laufen bekommen und Aurelie hinterher, was darin endete, das er SIE jagte. Ich also erstmal die anderen an die Leine, während das DSH-Frauchen hinter ihrem und meinem Hund her ist. Teamwork nenn ich das. Naja, Aurelie ist dann ab quer durch den Wald und dreimal um unseren Block, bis sie dann von einer Nachbarin reingelassen wurde und die DSH-Dame ihren Hund schnappen konnte.
Ich, mit 4 Hunden im Schlepptau, war natürlich um einiges langsamer am Ort des Geschehens. Ich hab mit dem DSH-Frauchen noch kurz gesprochen. War aber nix weiter passiert, nur alle außer Atem. Sie meinte nur, Aurelie wäre verdammt schnell und ihr Hund kaum hinterher gekommen. Braves Mädchen! Wenigstens was.
Hat einer nen Tipp, wie man dieses Verhalten wieder rausbekommt? So geht das ja nicht. Da kann mal wirklich was passieren.
Heute ist ein wunderschöner sonniger Herbsttag. Richtig geiles Wetter! Da macht so ein Waldspaziergang sowohl mir, als auch den Hunden doppelt Spaß. Wir sind also eine groooooooße Runde durch den Wald marschiert. Auf einmal bleiben alle wie angewurzelt stehen. Kein gutes Zeichen! Ich also alle abgerufen. Klappt auch super! Wir also dem DSH ausgewichen und nen anderen Weg eingeschlagen. Nach ner Stunde oder so und einige Male ärgern, weil die Bande so weit vorläuft, sind wir dann querfeldein (ähm querwaldein). Gerade wieder halb auf dem Rückweg steht da plötzlich der DSH wieder vor uns. Aurelie natürlich gebellt wie eine Wahnsinnige, ließ sich aber abrufen. Ausnahmsweise war der DSH mal OHNE Leine (kommt selten vor und zeigt mir, das die Halterin ebenso überrascht war wie ich). Naja, jedenfalls ist meine Bande schon halb auf dem Rückweg zu mir, als der andere einen Schritt nach vorne macht auf meine Stinker zu (nicht aggressiv oder so, eher neugierig). Da gab es dann für die Bande kein Halten mehr und sie haben ihn kläffend (Aurelie) umzingelt. Der DSH hat dann das Laufen bekommen und Aurelie hinterher, was darin endete, das er SIE jagte. Ich also erstmal die anderen an die Leine, während das DSH-Frauchen hinter ihrem und meinem Hund her ist. Teamwork nenn ich das. Naja, Aurelie ist dann ab quer durch den Wald und dreimal um unseren Block, bis sie dann von einer Nachbarin reingelassen wurde und die DSH-Dame ihren Hund schnappen konnte.
Ich, mit 4 Hunden im Schlepptau, war natürlich um einiges langsamer am Ort des Geschehens. Ich hab mit dem DSH-Frauchen noch kurz gesprochen. War aber nix weiter passiert, nur alle außer Atem. Sie meinte nur, Aurelie wäre verdammt schnell und ihr Hund kaum hinterher gekommen. Braves Mädchen! Wenigstens was.
Hat einer nen Tipp, wie man dieses Verhalten wieder rausbekommt? So geht das ja nicht. Da kann mal wirklich was passieren.