sitter für verhaltensauffälligen hund

lupin

Super Knochen
hallo!

wie handhabt ihr denn das sitten von verhaltensauffälligen hunden?
vermutlich wirds in den nächsten monaten für mich aktuell, dass ich evtl. jemanden für meinen wauz brauch.
in unserem konkreten fall ist hund unverträglich mit rüden und einer hand voll hunderassen prinzipiell.
was erschwerdend hinzu kommt, ist die tatsache, dass er sich von fremden leicht bedroht fühlt, und fremde nicht in die wohnung lässt.
klingt furchtbar, hmm?

derzeit die rein theoretische nachfrage: gibt es denn jemanden mit erfahrung auf dem gebiet?
 
Hey.
Hab auch ein Problemkind daheim. Unverträglich mit allen Hunden die wir beim Gassi gehen treffen :(
Ich hab mal mit einer "Argentur" (im Moment fällt mir kein besseres Wort ein) Kontakt aufgenommen und erwähnt, dass mein Hund 50kg hat und keine anderen Hunde mag, also ein Raufer ist. Ich hab das alles deshalb erwähnt weil ich gehofft habe es wird Rücksicht genommen und man schickt mir kein zartes junges Mäderl.
Tja wie es kommen musste stand beim Treffen ein 18 jähriges Mädel vor meiner Tür die weniger wog als mein Hund. Hab dann gesagt, dass das leider nicht geht auch wenn sie Erfahrung mit Hunden hat sei mir das zu gefährlich. Sie war natürlich ein wenig eingeschnappt und ich hab daraufhin gleich die zuständige Dame angerufen und gesagt, dass sie mir in keinstem Fall geholfen hat und ich mir die angegebenen Informationen anscheinend hätte sparen können.
Aber wenn ich ehrlich bin hätte ich auch keinem "großen starken Mann" *g* vertraut.
Ich bin da ziemlich heikel, ... da man ja wirklich rund um die Uhr Ausschau nach anderen Hunden halten muss.

Aber es gibt sicher auch Leute, die sich draußen mit euch treffen bis der Hund sie/ihn besser kennt?!
 
danke für die aufmunterung .. nicht nur mir gehts so *erleichtertbin
er lässt auch freunde, die er bereits länger kennt (und schon öfter bei uns zu besuch waren) nicht ohne mein beisein in die wohnung... :- /
ich hab auch ein seeehr unangenehmes gefühl dabei, ihn vielleicht einem fremden anvertrauen zu müssen .. hmm
 
Hallo!

Gleich mal vorweg: ich kann mich leider nicht als Sitterin anbieten, weil ich selbst einen Rüden hab.
Aber ich kann dir meine Erfahrungen zu dem Thema erzählen.

Ich habe selbst eine Mix-Hündin (6 kg), die Fremden gegenüber total skeptisch ist. Sie lässt auch niemanden in die Wohnung und würde auch schnappen, wenn man sie bedrängt. Ist der Besuch mal in der Wohnung und hat Platz genommen, dann kommt sie meistens von selbst und schnuppert.

Wir wollten vor ein paar Jahren mal nen Tagesausflug nach Ungarn machen und baten die Nachbarin, dass sie gegen Mittag mal nach Cindy schaut. Wir dachten uns: wenn sie so lange alleine ist, dann wird sie doch froh sein, dass irgendwer zu ihr kommt, auch wenn sie denjenigen nicht kennt. Fehlanzeige - die Nachbarin musste schleunigst wieder aus der Wohnung verschwinden :p

Inzwischen bin ich drauf gekommen, dass Cindy die Person einfach nur besser kennen lernen muss. Ich habe eine gute Freundin, die Cindy akzeptiert und die darf auch jederzeit in die Wohnung und Cindy geht brav mit ihr mit. Es hat ca. 2 Wochen gedauert, bis sie Vertrauen gefasst hat. Selina ist immer wieder mal zu Besuch gewesen, hat sie nicht sonderlich beachtet und mit der Zeit ist Cindy von alleine auf sie zugegangen. Inwzischen kann ich ruhigen Gewissens den Schlüssel in Selinas Hände geben ;) Und es funktioniert auch schon bei anderen Leuten, die einfach öfter bei uns gewesen sind ;)

Ich denke, du solltest den/die zukünftige/n Sitter/in öfter zu Besuch kommen lassen, ohne dass Lupin großes Interesse erntet. Dann mal gemeinsam spazieren gehen und den Sitter alleine mit ihm heim gehen lassen, usw.

Vielleicht hat dir das ja ein wenig geholfen :)

lg Cony
 
Hallo Lupin!
Es ist schwierig jemanden passenden zu finden. Mein Hund ist auch verhaltensauffällig , habe allerdings das Glück, dass meine Mutter unser Hundersitter ist und da weiß ich , dass nichts passiert .

Vielleicht gibt es bei euch Hundesitter, die auf Problemhunde spezialisiert sind.
Treffe beim Spazierengehen manchmal einen Hundetrainer/sitter?, der mir grad letztens erzählt hat, dass er gerade mit einem Hund arbeitet , der sehr aggressiv ist , besonders zu anderen Hunden. Und er meinte dann so lächelnd: "Ja jetzt geh halt ich mit ihm immer gassi."

Ich habe schon ein ungutes Gefühl,wenn ich meinen Hund meiner Schwester mitgebe, aber diesem obengenannten Hundtrainer/sitter würd ich dem Hund sogar anvertrauen,weil ich weiß , der kennt sich wahrscheinlich besser aus , als ich mit Hunden.

Vielleicht findest du ja sowas in die Richtung?

Lg.Babsi :)

Ah ja noch was, das hört sich jetzt vielleicht ein bisschen blauäugig an : "Hundetrainer der mit dem Hund gassi geht" und vielleicht gibts so einen auch gar nicht so oft, aber andererseits , vielleicht gibt es ja pensionierte Leute , die mit solchen Hunden mal gearbeitet haben, viel Zeit haben, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gott sei dank zwei hunde , die zwar ihre Macken haben, aber die ich mit gutem gewissen jedem Menschen mit Hundehausverstand anvertrauen kann ! Aber einen 50 kg - Hund der auf alle losgeht oder auch nur ein 6 kg Hund der keinen bei der Tür reinlässt ?!?!? Sitter sind auch nur Menschen (und ich habe in den vergangenen 3 jahren so ziemlich viel gesittet) und einen Trainer als Sitter können sich wenige leisten !
 
na ich würd mal meinen, zuerstmal nen sitter finden, und dann mit dem sitter und dem hund gemeinsam arbeiten, und in ein paar monaten wird das dann schon *daumendrück*
 
hatte das wochenende erst einen sitterhund, nen großen jagdhundmischling der auch an der leine keine rüden mag. das klappte aber super und beim mspaziergang auf der insel die man ja kilometer einsehen kann bin ich halt großräumig ausgewichen (kann gtt sei dank aufgrud der efrien auch vormittags gehen) oder hab ihn weit ab des weges abgesetzt.

nur ganz ehrlich würde ich keinen hun sitten der mich dann nciht in die wohnung lässt :rolleyes: ist ja sowohl fr den hund als auch den sitter wahnsinns stress.....

da würde ich dann lieber auf einen bekannten, die familie oder im notfall eine tierpension zurückgreifen wenn es sich um urlaub handelt. wenn man jemanden sucht der täglich gassi gehen soll würde ich 2 wochen jeden tag den sitter mit dem hund und umgekehrt vertraut machen bevor der sitter den hund dann mal alleine abholt......

lg alessa
 
Nun ja ich denke es könnte vl klappen wenn ihr viel mit dem event. Sitter übt!
Ich hatte auch so einen Wuzl zum aufpassen der sehr lange gebraucht hat das ich überhaupt zu ihm hindurfte!

Du musst halt jemanden finden der so viel Geduld hat!

Wo wohnst du denn?
 
Candy&Chilli schrieb:
hatte das wochenende erst einen sitterhund, nen großen jagdhundmischling der auch an der leine keine rüden mag. das klappte aber super und beim mspaziergang auf der insel die man ja kilometer einsehen kann bin ich halt großräumig ausgewichen (kann gtt sei dank aufgrud der efrien auch vormittags gehen) oder hab ihn weit ab des weges abgesetzt.

nur ganz ehrlich würde ich keinen hun sitten der mich dann nciht in die wohnung lässt :rolleyes: ist ja sowohl fr den hund als auch den sitter wahnsinns stress.....

da würde ich dann lieber auf einen bekannten, die familie oder im notfall eine tierpension zurückgreifen wenn es sich um urlaub handelt. wenn man jemanden sucht der täglich gassi gehen soll würde ich 2 wochen jeden tag den sitter mit dem hund und umgekehrt vertraut machen bevor der sitter den hund dann mal alleine abholt......

lg alessa

naja einen unverträglichen hund würd ich nicht gleich als verhaltensauffällig einstufen und ihn wenn er sich mit meinem verträgt ohne bedenken sitten.
Erfahrung in die richtung hab ich ja schon :D
alles andere wäre mir zu stressig, und würde ich ablehnen
 
@leyla
hab ja nicht gesagt dass er verhaltensauffällig ist. :confused:

hab nur ihr problem der rüdenunverträglichkeit und des nicht rein lassens aufgeteilt und eben geschrieben dass rüdenunverträlichkeit kein problem darstellt für einen sitter, allerdings das nciht in die wohnun lassen eben übun erfordert.

wollte damit siche rncht sagen dass ein rüdenunverträglicher hudn verhaltensauffällig ist.... sorry falls du das so aufgefasst haben solltest.;)

lg alessa
 
Candy&Chilli schrieb:
@leyla
hab ja nicht gesagt dass er verhaltensauffällig ist. :confused:

hab nur ihr problem der rüdenunverträglichkeit und des nicht rein lassens aufgeteilt und eben geschrieben dass rüdenunverträlichkeit kein problem darstellt für einen sitter, allerdings das nciht in die wohnun lassen eben übun erfordert.

wollte damit siche rncht sagen dass ein rüdenunverträglicher hudn verhaltensauffällig ist.... sorry falls du das so aufgefasst haben solltest.;)

lg alessa

nö kam nur mit der überschrift zusammen eigenartig, aber für mich sind ja die situationen die du angeführt hast ja ganz alltäglich :D
 
geht es nicht dass du den sitter erstmals auf der straße triffst und dann gemeinsam in die wohnung rauf gehst. so mache ich es weil der lenni auch niemanden reinlässt. das mache ich mehrmals bis er denjenigen gut kennt dann ist es kein problem mehr.
 
Hallo,
also meine Filadamen mögen außer einigen auserwählten hunden auch keine,
das hinkeifen ist fast abgestellt,indem es Futter nur mehr draußen gibt bei Ruhe bei Hundebegegnung und nach 3 Tagen hungern wirds schön langsam.
in die Wohnung darf auch nur eine Freundin von mir,die sie seit Jahren kennen.--und die auch gleichzeitig meine Sitterin ist.

Hätte ich Inge nicht,müßten die Hunde alleine bleiben,was ihnen jetzt,wo sie etwas älter werden,lieber ist---außer einem Lackerl schläft jeder und die Sitterin sitzt auch alleine und sieht fern--super Job!!

Mein nächster Hund wird das aber gleich von Anfang an lernen!!!!

So,das wird Dir aber jetzt auch nicht alles geholfen haben.
Vielleicht anfangs zu Hause mit dem Sitter mit Mauli?

Lg,Irene und die Filas
 
brauchst du noch wen ?
han auch ein kleines problemkinderl, vielleicht sinds ca. die gleichen probleme....
schick mir mal ein PN !
lg,mone
 
hades schrieb:
ich denke die werbung würde einmal reichen oder :rolleyes:

Ach geh, die Werbung haben wir jetzt schon sechsmal von sechs Beiträgen. :rolleyes: (Während ich den Beitrag geschrieben habe, wurde Posting Nummer sieben erstellt.)

Ich dachte wir befinden uns in einem nicht kommerziellen Bereich? :confused:
 
bimo schrieb:
na ich würd mal meinen, zuerstmal nen sitter finden, und dann mit dem sitter und dem hund gemeinsam arbeiten, und in ein paar monaten wird das dann schon *daumendrück*
find ich persönlich sehr vernünftig! lg romana o.
 
Oben