L
leaa
Guest
Hallo!
Ich hab mich hier im Forum angemeldet, da wir in den nächsten Monaten in etwa einen Hund wollen.
Natürlich hab ich diverse Bücher schon durchgelesen, aber überall gibts ja "vor- und nachteile" in den Rassen.
Wir leben in einer Kleinstadt mit Haus und ca 600m² Garten. Der Zaun ist ca 1,50m hoch. Die Siedlung in der wir wohnen eher ruhig.
Kinder haben wir noch keine, wäre aber schon Zeit für uns laut Freunden ;-)
Ich habe normalerweise den ganzen Vormittag Zeit für den Hund, ab ca 16.00 ist dann mein Lebensgefährte beim Hund zuhause.
Im "Notfall" kann ich den Hund sogar in die Arbeit mitnehmen.
Als Kind hatten wir einen kleinen Mischling, später 2 Rauhhaardackeln. Daher hab ich schon etwas Erfahrung mit Hunden - zumindest mit kleinen.
Mein Freund lebte nie mit Hunden, hat aber auch lange mit den 2 Dackeln "gewohnt". Die hörten auf ihn meist mehr, als auf mich ;-)
Da wir vor kurzem auszogen (die Hunde leben im Elternhaus), muss auch zu uns ein Hund, da es sooo ruhig und leblos im neuen Haus ist.
In den Büchern kamen wir auf den Hovawart. Größe und Aussehen gefällt uns. Wir waren auch schon bei einem Züchter und hab viel im Internet gelesen.
Die Züchterin meinte, daß man den Charakter des Hovi mit dem eines Dackels vergleichen kann. Also ist der Hovawart ja auch nicht schlimmer als unsere "sture" Gina oder der alles anknabbernde Ralf (?), damit könnten wir ganz gut Leben!
Gibts hier jemand der Erfahrungen mit Hovis hat, der uns noch ein paar Tips und Eigenschaften über ihn erzählen kann? Wie gehen Leute auf ihn zu (haben sie eher Angst und wechseln die Straßenseite)? Ist unser Zaun hoch genug, sodass Nachbars Katze flüchten kann, ohne daß der Hund drüberspringt? Muss der Briefträger draussen bleiben? Ergreift er jede Gelegenheit um auszubüchsen? ....
Natürlich werden wir Welpenschule, Hundeschule,... besuchen. Aber wenn ein Hund gewisse Eigenschaften im "Blut" hat, wird man das ja auch nicht so leicht abtrainieren können, oder?
Wir wollen in unserem neuen Heim nicht schlecht auffallen, da der Hund vieleicht nicht zu uns passen könnte.
Vieleicht hat jemand auch noch Vorschläge zu einer ganz anderen Rasse?
Ich weiß, es sind viele Fragen, aber wir wollen nicht irgend einen Hund, sondern einen, der sich bei uns Wohlfühlt und mit uns Spaß hat, genauso umgekehrt.
Labrador, GoldenRetriever, "Mini Hunde", wollen wir aber nicht haben.
Danke fürs erste und schönen Tag noch, Leaa
Ich hab mich hier im Forum angemeldet, da wir in den nächsten Monaten in etwa einen Hund wollen.
Natürlich hab ich diverse Bücher schon durchgelesen, aber überall gibts ja "vor- und nachteile" in den Rassen.
Wir leben in einer Kleinstadt mit Haus und ca 600m² Garten. Der Zaun ist ca 1,50m hoch. Die Siedlung in der wir wohnen eher ruhig.
Kinder haben wir noch keine, wäre aber schon Zeit für uns laut Freunden ;-)
Ich habe normalerweise den ganzen Vormittag Zeit für den Hund, ab ca 16.00 ist dann mein Lebensgefährte beim Hund zuhause.
Im "Notfall" kann ich den Hund sogar in die Arbeit mitnehmen.
Als Kind hatten wir einen kleinen Mischling, später 2 Rauhhaardackeln. Daher hab ich schon etwas Erfahrung mit Hunden - zumindest mit kleinen.
Mein Freund lebte nie mit Hunden, hat aber auch lange mit den 2 Dackeln "gewohnt". Die hörten auf ihn meist mehr, als auf mich ;-)
Da wir vor kurzem auszogen (die Hunde leben im Elternhaus), muss auch zu uns ein Hund, da es sooo ruhig und leblos im neuen Haus ist.
In den Büchern kamen wir auf den Hovawart. Größe und Aussehen gefällt uns. Wir waren auch schon bei einem Züchter und hab viel im Internet gelesen.
Die Züchterin meinte, daß man den Charakter des Hovi mit dem eines Dackels vergleichen kann. Also ist der Hovawart ja auch nicht schlimmer als unsere "sture" Gina oder der alles anknabbernde Ralf (?), damit könnten wir ganz gut Leben!
Gibts hier jemand der Erfahrungen mit Hovis hat, der uns noch ein paar Tips und Eigenschaften über ihn erzählen kann? Wie gehen Leute auf ihn zu (haben sie eher Angst und wechseln die Straßenseite)? Ist unser Zaun hoch genug, sodass Nachbars Katze flüchten kann, ohne daß der Hund drüberspringt? Muss der Briefträger draussen bleiben? Ergreift er jede Gelegenheit um auszubüchsen? ....
Natürlich werden wir Welpenschule, Hundeschule,... besuchen. Aber wenn ein Hund gewisse Eigenschaften im "Blut" hat, wird man das ja auch nicht so leicht abtrainieren können, oder?
Wir wollen in unserem neuen Heim nicht schlecht auffallen, da der Hund vieleicht nicht zu uns passen könnte.
Vieleicht hat jemand auch noch Vorschläge zu einer ganz anderen Rasse?
Ich weiß, es sind viele Fragen, aber wir wollen nicht irgend einen Hund, sondern einen, der sich bei uns Wohlfühlt und mit uns Spaß hat, genauso umgekehrt.
Labrador, GoldenRetriever, "Mini Hunde", wollen wir aber nicht haben.
Danke fürs erste und schönen Tag noch, Leaa