Silvester-Tauglich machen?

Stephan222

Neuer Knochen
Hallo,

der Titel "Silvester-Tauglich machen?" hört sich ein wenig ungewöhnlich an, aber es ist mir durchaus ernst.
Wer das Thema http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=12281 durchgelesen hat, habe ich mir leider sehr spät Gedanken über Silvester->Ballern->Raketen->Hund gemacht.
Das möchte ich nicht noch einmal.

Deswegen mal die Frage:
wie kann man einen Hund für Silvester standfest machen?
Also eine CD scheidet schon aus, weil die künstliche Wiedergabe kein Vergleich zum live Silvester ist.
So ist bei mir zumindest die Erfahrung mit meinen Hund.
Wie sind Eure Erfahrung, wie bereitet Ihr euch vor mit den Hund?



Gruss und einen guten Rutsch,
Stephan
 
Viele flüchten einfach aus der Stadt aufs Land - ich habe weder mit meiner Hündin noch mit meinen 4 Katzen Probleme, da sie alles voll cool hinnehmen wichtig ist nur, dass Frauerl zu Hause ist und das praktiziere ich seitdem ich meine Hündin habe, da ich die ganze Knallerei sowieso sinnlos finde besser wäre es das Geld das verpulvert wird zu spenden, aber das ist halt meine Meinung dazu. Bei uns wird schon seit ca. 2 Wochen geknallt. Du kannst es aber auch mit Bachblüten (Rescue Tropfen = Notfallstropfen) aus der Apotheke probieren. Es spricht halt nicht jeder Hund gleich darauf an, bei einem hilft es gar nicht beim anderen funktionert es super.
 
Also in meine Gegend (gegend um Traismauer) brauchst net flüchten, weil zu uns kommen die ganzen Wiener (die einheimischen böllern net, wegen der Tiere) und schiessen seit 2 tagen raketen sobald es finster wird .....leider. Aber die Nachbarn haben sich schon eingeschaltet so wie es scheint, weil die ganze Ortschaft steht grad versammelt vor meines Bruders fenster.
 
ja, da bin ich ganz konform zu Deiner Meinung Trebam, lieber das Geld spenden, als an Böller auszugeben.
Aber für Leute, die keine Tiere haben, ist es schwer, das beizubringen.
Vor drei Jahren habe ich auch noch nicht so weit gedacht (obwohl ich noch nie viel für Böller ausgegeben habe (habe sogar noch Böller auf meinen Schrank vor fünf Jahren liegen)), erst seitdem ich ein Hund habe (wie gesagt, seit knapp 3 Jahre).
Da bin ich ja ehrlich.
Aber das tut auch nicht wirklich zur Sache zu diesen Thread.
Meine Frage war eigentlich nur, wie ihr eure Racker vorbereitet.

So eben mal aufs Land fahren wird wohl nicht so pralle sein, es wird irgendwie überall geknallt und mein Racker ist so etwas von empfindlich, der hört gegen den Wind in 100km eine Maus husten.
Echt, der Hund ist so etwas von empfindlich, der lautert nur so, um was zu hören.
 
ich gebe seit 2 tagen bachblüten rescue-tropfen. im moment scheinen sie gut zu wirken. waren heute spazieren und da haben sie geschossen, er hat nur geschaut und ist dann wieder weitergegangen und nicht wie sonst kopflos herumgeirrt.
wie's am 31. aussieht, weiß ich noch nicht.
bisher haben wir valium gegeben, ganz niedrig dosiert. bin zwar kein freund davon, aber wenn es ihm den streß nimmt, soll er's haben 1 x im jahr.
 
War gestern beim Tierarzt, meine Hündin bekommt Tabletten. Muss ihr mal 2 mittags geben, damit sie entspannter wird.

Man könnte alle 2 Std. eine 1/2 dazu geben.

Meine Neufihündin ist sehr ängstlich was Silvester betrifft, da helfen auch keine Bachblüten.

Alex
 
ja, genauso ist es auch bei meinen Bennie (Golden Retriever und 2,8 Jahre alt).
Tiger222, was sind das für Tabletten, wie alt ist Dein Hund (welche Rasse?), wie schwer und wie viel gibt Du ihn von den Medikamenten?
 
Neufundländerhündin, 8 Jahre. Sie bekommt mittags mal 1 3/4 von den Tabletten. Danach muss ich beobachten, wie sie reagiert. Wie gesagt, man könnte alle 2 Std. noch 1/2 nachgeben. Hab insgesamt 6 Tabl. vom TA bekommen.

Er hat den Namen mit der Hand auf die Pkg. geschrieben u. ich kanns net wirklich entziffern. Sieht nach Aceglottezit aus.

Sind kleine, runde gelb/weisse Tabl.

Alex
 
Meine Lotte ist standfest,
wir waren Abends nochmal Gassi und es ballerte schon kräftig rundherum, ich hatte mehr Angst das sie Angst haben könnte, aber sie guckte hoch und dann mich an und lief ganz ohne Angst weiter....

Dann um 22 Uhr kam mein Mann vom Dienst und hatte nix anders im Kopf als mit ner Ballerpistole 2 saftige Knaller abzuschiessen, er meinte sogar wir haben einen Jagdhund, das kann sie bestimmt ab und

ich hielt sie fest (umarmte sie) in sicherer Entfernung , aber das war ein Knall ...sie rannte hin und guckte in den Himmel wo die Fontänen spritze = 0 Angst !!! ich selber konnte es kaum fassen

um 00 Uhr dann aber sperrte ich sie sicherheitshalber in den ruhigsten Raum im Haus, denn ich glaube das war doch zu viel draussen.

Nun es war mit ihr unser 1. Sylvester, sie hatte bisher bei noch keiner Gelegenheit Angst egal wo und was.

daher schlussfolgere ich als Laie, das es einzig und allein am verebten Wesen eines Hundes liegt, das kann man kaum beeinflussen, denn andere haben nun mal wirklich Angst und dann sollte man es nicht riskieren diese Angst zu verstärken.

Der Dackel meiner Eltern wiederum der verkrümelte sich vor Angst in die äuserste Ecke des Hauses, wo es eingetlich schon ruhig war und wir fanden ihn erst nach suchen.

Der Hund vom Nachbarn ein Deutscher Schäferhung ist der Schisser vor dem Herren und in diesem Falle ist es schon richtig lieber vorher Beruhigungstabletten zu verabreichen, damit er nicht noch mehr Angst bekommt, denke ich

aber wer so einen resistenten Hund hat, kann sich jegliche Beruhigungsmedikamente sparen.

LG Marry
 
ja, rescue-tropfen helfen bei meinen Bennie nur bei kleinen Sachen, aber nicht vor Ballern/Raketen.

bis 18 uhr haben die tropfen genügt :)
dann war's aber vorbei, als die knallerei so richtig los ging.:mad:

na zum glück ist es jetzt vorbei, meiner freundin haben sie einen knaller auf's auto geschossen => windschutzscheibe kaputt!
 
Oben