Sicherung im Auto in Italien?

  • Ersteller Ersteller Taurolino
  • Erstellt am Erstellt am
T

Taurolino

Guest
Liebe Wuff-Community!
Nachdem ich weder in google noch auf der ÖAMTC-Homepage wirklich schlüssige Informationen gefunden habe, wende ich mich mit meiner Frage an euch.
Wie der Titel schon andeutet, will ich mit 2 Hunden in ein paar Wochen nach Lignano fahren.
Nun habe ich (wie so häufig) über einen Kollegen von einem Gerücht erfahren, daß die Vorschriften zur Sicherung von Hunden im Fahrzeug strenger sein sollen als bei uns.
Reicht also eine Sicherung mit Geschirr und Sicherheitsgurt-Adapter nicht aus?
Ist es notwendig, ein Gitter oder ein Netz zwischen 1. und 2. Sitzreihe zu montieren, oder genügt, wie in Österreich, daß "der Fahrer durch den mitfahrenden Hund nicht gestört werden sollte" (was mit meiner derzeitigen Lösung der Fall ist)?
Natürlich ist mir klar, daß ein Hund am besten in einer Transportbox aufgehoben ist - in einen VW Golf passt zwar ne Menge rein, aber mit 2 Transportboxen wird auch der überfordert sein ;)

Wenn jemand von euch Erfahrung mit diesem Thema hat oder genaueres über die Gesetze in Italien weiß, wäre ich sehr froh, wenn ihr mir Bescheid geben könntet.

Mit lieben Grüßen, Taurolino.
 
Frag bei ÖAMTC (ARBÖ) und / oder der italienischen Botschaft nach.

Die sind sicher am letzten Stand der Bestimmungen.

lg Feline
 
wir waren sehr oft in Italien und es reicht wenn Du ein Netzgitter hinter die Vordersitze gibst. Wir sind mal von der Polizei aufgehalten worden (nur Kontrolle) und die waren zufrieden damit.
 
Hab das gefunden:

Sicherungspflicht für Hunde in Italien
Auch in Italien gibt es eine sogenannte "Sicherungspflicht" für Hunde während der Autofahrt.
Die Hundegurte, Hunde-Geschirre oder eine Transportbox für den Hund sind unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung empfehlenswert.
Die "Sicherungspflicht" wird zwar selten kontrolliert in Italien, doch sollten Sie sich nicht dran halten und es wird bemerkt droht ein Bußgeld von bis zu 300 Euro.

http://www.hundeinfoportal.de/haupt...laub-mit-hund/italien-urlaub-mit-hund/#c41927
 
Sicherung mit Gurt plus Gitter müsste reichen.

Ich war zwar schon oft mit den Hunden in Italien, wurde aber noch nie aufgehalten - wobei man bei mir auch deutlich die Boxen sieht.
 
Zuchterkollege von mit war 2012 in Italien, 3 Hunde, 1 Box, und hat Strafe bezahlt weil laut angaben der Polizei seit 20123 JEDER Hund einzeln in einer Box gesichert sein muss.
 
Oben