Siana zieht wieder ein! *freu*

Tina83

Super Knochen
Hallo!

Also unsere Siana zieht im August wieder zu uns. *freu*

Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich nicht recht weiß wie ich sie eingewöhnen soll. :o

Bei ihrem letzten Umzug konnte ich sie genau 1 Woche in der Wohnung halten, dann musste ich sie raußlassen. Sie ging aber nie wirklich weit weg, höchstens zum Nachbargarten. Und das obwohl sie früher ihr Leben lang Wohnungskatze war.

Naja, jetzt haben wir ein Haus mit 200m² aber ich weiß nicht wie ich sie drin halten kann da wir eine Hundeklappe haben. :(

Hat jemand bitte eine Idee?
Kann sie ja um Himmels Willen nicht am ersten Tag schon rauslassen! :eek:
 
Hallo!

Also unsere Siana zieht im August wieder zu uns. *freu*

Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich nicht recht weiß wie ich sie eingewöhnen soll. :o

Bei ihrem letzten Umzug konnte ich sie genau 1 Woche in der Wohnung halten, dann musste ich sie raußlassen. Sie ging aber nie wirklich weit weg, höchstens zum Nachbargarten. Und das obwohl sie früher ihr Leben lang Wohnungskatze war.

Naja, jetzt haben wir ein Haus mit 200m² aber ich weiß nicht wie ich sie drin halten kann da wir eine Hundeklappe haben. :(

Hat jemand bitte eine Idee?
Kann sie ja um Himmels Willen nicht am ersten Tag schon rauslassen! :eek:

kann man die hundeklappe in der ersten zeit nicht einfach zumachen,damit keiner rauskann?lg
 
Theoretisch schon, aber dann ist Gina wieder von 7 Uhr früh bis 17:30 abends im Haus eingesperrt. :o
Dachte es hat viell. jemand noch eine andere Idee.

achso,aber was ist,wennst sie einfach in ein anderes zimmer sperrst,solange keiner daheim ist,die katze mein ich.und wenn ihr daheim seid,kannst ja die hundeklappe zumachen und den hund rauslassen,wenn er will.
eine andere lösung wirds wahrscheinlich nicht geben,wennst sie im haus lassen willst eine zeitlang.
 
achso,aber was ist,wennst sie einfach in ein anderes zimmer sperrst,solange keiner daheim ist,die katze mein ich.und wenn ihr daheim seid,kannst ja die hundeklappe zumachen und den hund rauslassen,wenn er will.
eine andere lösung wirds wahrscheinlich nicht geben,wennst sie im haus lassen willst eine zeitlang.

Ja eh. *zustimm* Muss mir dann halt ein Zimmer aussuchen, das wir schwierig. :o
 
Habt ihr für den Umzug denn keinen Urlaub genommen? Ist ja keine Kleinigkeit, ein Haus mit 200m² einzurichten und wohnlich zu machen, das wäre mir meinen Jahresurlaub schon Wert. August ist es auch, eine wunderschöne Jahreszeit.... :)

Ansonsten kann ich auch nur raten, sie die ersten zwei oder drei Wochen drinnen zu lassen, denn die Katze wird viel Stress haben (Umzug ins neue Haus, mit dir wohnt sie auch schon lange nicht mehr zusammen, der zweite Hund, die neue Umgebung....), das kann ins Auge gehen, wenn du nicht aufpasst. Lass sie so lange drinnen, bis alles halbwegs eingerichtet und zur Ruhe gekommen ist und sie alles in Ruhe angeschaut hat (wenn ihr am Abend daheim seid könnt ihr sie ja das ganze Haus inspizieren lassen, dann muss halt die Hundeklappe geschlossen werden) und wenn sie ruhig und entspannt wirkt, dann lass ihr mal ein Fenster oder so offen, wo sie raus und jederzeit auch wieder reinkann, damit sie ohne Gefahr die Umgebung kennenlernen kann.
 
Habt ihr für den Umzug denn keinen Urlaub genommen? Ist ja keine Kleinigkeit, ein Haus mit 200m² einzurichten und wohnlich zu machen, das wäre mir meinen Jahresurlaub schon Wert. August ist es auch, eine wunderschöne Jahreszeit.... :)

Ansonsten kann ich auch nur raten, sie die ersten zwei oder drei Wochen drinnen zu lassen, denn die Katze wird viel Stress haben (Umzug ins neue Haus, mit dir wohnt sie auch schon lange nicht mehr zusammen, der zweite Hund, die neue Umgebung....), das kann ins Auge gehen, wenn du nicht aufpasst. Lass sie so lange drinnen, bis alles halbwegs eingerichtet und zur Ruhe gekommen ist und sie alles in Ruhe angeschaut hat (wenn ihr am Abend daheim seid könnt ihr sie ja das ganze Haus inspizieren lassen, dann muss halt die Hundeklappe geschlossen werden) und wenn sie ruhig und entspannt wirkt, dann lass ihr mal ein Fenster oder so offen, wo sie raus und jederzeit auch wieder reinkann, damit sie ohne Gefahr die Umgebung kennenlernen kann.

bin ganz deiner Meinung!:)
 
Habt ihr für den Umzug denn keinen Urlaub genommen? Ist ja keine Kleinigkeit, ein Haus mit 200m² einzurichten und wohnlich zu machen, das wäre mir meinen Jahresurlaub schon Wert. August ist es auch, eine wunderschöne Jahreszeit.... :)

Doch sicher, 3 Wochen (mehr wurde nicht genehmigt :mad:).
Aber das Problem ist dass dabei die Tür immer offen stehen wird da wir ja ständig mit den Möbel rein und rauß müssen. :o
Also Siana kann dann nicht gleich mit einziehen. :(

Ansonsten kann ich auch nur raten, sie die ersten zwei oder drei Wochen drinnen zu lassen, denn die Katze wird viel Stress haben (Umzug ins neue Haus, mit dir wohnt sie auch schon lange nicht mehr zusammen, der zweite Hund, die neue Umgebung....), das kann ins Auge gehen, wenn du nicht aufpasst. Lass sie so lange drinnen, bis alles halbwegs eingerichtet und zur Ruhe gekommen ist und sie alles in Ruhe angeschaut hat (wenn ihr am Abend daheim seid könnt ihr sie ja das ganze Haus inspizieren lassen, dann muss halt die Hundeklappe geschlossen werden) und wenn sie ruhig und entspannt wirkt, dann lass ihr mal ein Fenster oder so offen, wo sie raus und jederzeit auch wieder reinkann, damit sie ohne Gefahr die Umgebung kennenlernen kann.

Ja das wäre das Optimum, aber ich befürchte sie wird genau wie damals beim letzten Umzug durchdrehen. Damals hat sie mir die ganzen Gummis aus den Fenstern gezogen. Hab sogar versucht ihr eine 2. Katze reinzusetzen weil ich dachte ihr wäre vielleicht fad. Nichts, die andere Katze hat sie attakiert, an den Wänden gekratzt.... es war furchtbar! :mad:
Nach einer Woche hab ich sie dann doch raußgelassen und es war Ruhe. :)

Sie bekommt später dann ohnehin einen Platz in der Tenne wo sie ihr Häuschen hinbekomme (sie ist eigentlich nicht soooooo gerne im Haus) von wo aus sie dann durch eine Katzenlappe ins obere Stockwerk kommt. Die Hunde werden tagsüber hauptsächlich unten sein, so hätte sie ihre Ruhe, wenn sie rein will.
Aber dazu muss sie erstmal eingewöhnt sein. :o
 
So, also da es ja wirklich nicht anders geht, werden wirs jetzt so machen:
Ich hole Siana sobald wir die Möbel im Haus haben. Sie bekommt dann, wenn die Hunde daheim (und wir nicht) sind ihr eigenes Zimmer. Wahrscheinlich wirds das Wohnzimmer werden da sie da am meisten Platz hat und am wenigstens anstellen kann. Die Gumme an den Fenstern werd ich vorsichtshalber abkleben. :o Wenn die Hunde unterwegs sind, kann sie im ganzen Haus herumschauen. Ich hätte vor das mind. 3 Wochen so zu machen, sie zwischendurch auch den Hunden "näherbringen". Aber ich befürchte dass sie nicht so lange im Haus sein will. Naja das werden wir ja sehen. :)
 
Vielleicht könntet ihr Siana das obere Stockwerk (wenns das gibt) reservieren und die Hunde bleiben unten.

Und wenn die Katze raus will, dann lass sie :)
Halt nicht gleich.
Aber Katzen sind nicht blöd, die wissen, wo die Futterschüssel steht.
Ich hab meinen das erste Mal nach dem Umzug nach ca. einer Woche rausgelassen.
Er war gleich dahin und ich ihm hinten nach, kucken, was er so macht.
Als ich wusste, dass er checkt, wie er wieder rein kann, war ich beruhigt und seitdem ist er glücklicher Freigänger.
 
Hi,
es gibt Hundeklappen die mit einem Sensor funktionieren, der am Halsband befestigt ist, so könnte nur der Hund durch die Klappe und die Katze nicht...

Ich glaub aber auch, dass die Katze nicht dumm ist, und recht schnell wissen wird, wo sie zu Hause ist...
Ich z.B. nehme meine beiden Katzen seit je her mit auf Camping Urlaub (Katzen sind stink beleidigt, wenn sie nicht mit dürfen!) sobald wir in Griechenland ankommen, den Wohnwagen aufgestellt haben, dürfen die Katzen laufen... sie kommen auch immer wieder zurück! (Waren noch nie länger als 2 Tage "weg" wobei sie eigentlich immer in der Nähe des Wohnwagens bleiben)

(Wegen Fenster, würd ich nur aufpassen, dass es nicht gekippt ist, da sind schon Katzen drinnen "stecken" geblieben und gestorben - just for info, die wahrscheinlich eh bekannt ist :o)
 
Hi,
es gibt Hundeklappen die mit einem Sensor funktionieren, der am Halsband befestigt ist, so könnte nur der Hund durch die Klappe und die Katze nicht...

Wollte ich ursprünglich, hab mir aber hier sagen lassen dass die oft nicht funktionieren. Daher werde ich wohl doch eine "normale" nehmen.

Ich glaub aber auch, dass die Katze nicht dumm ist, und recht schnell wissen wird, wo sie zu Hause ist...
Ich z.B. nehme meine beiden Katzen seit je her mit auf Camping Urlaub (Katzen sind stink beleidigt, wenn sie nicht mit dürfen!) sobald wir in Griechenland ankommen, den Wohnwagen aufgestellt haben, dürfen die Katzen laufen... sie kommen auch immer wieder zurück! (Waren noch nie länger als 2 Tage "weg" wobei sie eigentlich immer in der Nähe des Wohnwagens bleiben)

Ich würde meine Katze nie mit auf Urlaub nehmen. Die bleibt daheim mit Betreuung.

Aber ich befürcht ohnehin dass sie nicht länger als 1 Woche im Haus zu halten sein wird. :o

(Wegen Fenster, würd ich nur aufpassen, dass es nicht gekippt ist, da sind schon Katzen drinnen "stecken" geblieben und gestorben - just for info, die wahrscheinlich eh bekannt ist :o)

Schon klar, Siana ist ja nicht meine erste Katze und sie war ja vorher auch schon bei mir. ;)
 
Vielleicht könntet ihr Siana das obere Stockwerk (wenns das gibt) reservieren und die Hunde bleiben unten.

Das hab ich eh schon erzählt (glaub ich, oder?) ;)
Sie bekommt ja oben von der Tenne aus eine Katzenklappe (da passen die Hunde nicht durch). An der Treppe sind oben und unten Gitter.

Und wenn die Katze raus will, dann lass sie :)
Halt nicht gleich.

Na eh nicht. Ich sag ja, ich vermut dass ich sie nicht länger als 1 Woche drin halten kann.

Aber Katzen sind nicht blöd, die wissen, wo die Futterschüssel steht.
Ich hab meinen das erste Mal nach dem Umzug nach ca. einer Woche rausgelassen.
Er war gleich dahin und ich ihm hinten nach, kucken, was er so macht.
Als ich wusste, dass er checkt, wie er wieder rein kann, war ich beruhigt und seitdem ist er glücklicher Freigänger.

Als ich das erste Mal mit Siana umgezogen bin, hab ich sie auch nach einer Woche raußgelassen. Und das obwohl sie vorher Wohnungskatze war.
 
Na, dann machst du das eh alles völlig richtig :D
Meiner war vorher auch Wohnungskater :)

Das mit dem ersten Stock hab ich wohl überlesen :o
 
Na, dann machst du das eh alles völlig richtig :D
Meiner war vorher auch Wohnungskater :)

Das mit dem ersten Stock hab ich wohl überlesen :o

Na mal schauen. Ganz glücklich bin ich mit der "Regelung" nicht. Aber anders gehts halt nicht und es ist zum Glück ja nur für kurze Zeit bis sie sich eingewöhnt hat. :o
 
Eeeeeeeeeeeeeeben :)

Ihr kriegt das schon hin.

Ein, zwei Wochen Eingewöhnungszeit und dann passts.
Wirst schon sehen.
 
Oben