Siana soll Freigängerin werden! *froi*

Tina83

Super Knochen
Hallöchen auch wieder mal da bin! :p

Und nit zuletzt deswegen weil ich mal wieder Tipps haben bräucht. :D
Aaaaaaaalso, wie einige ja wissen, tun wir in Bälde in eine hübsche, größere Wohnung um siedeln. Und unser Sianale, darf dann ihren Traum wahr machen und Freigängerin werden. *jetztschonangsthab* Jetzt is nur die Frage, wie mach i des am besten? Also erst amal wird sie ca. 3 Wochen in der neuen Wohnung drinnen verbringen, zum eingewöhnen oder vielleicht sogar länger weil sie erst geimpft werden muss und wenn ich nit irr, dann besteht der volle Impfschutz erst nach der zweiten Impfung und die is wann genau? *vergessenhab*
Und dann geh ich wie wieter vor? Also wir wohnen dann zwar mittn im Dorf, haben aber einen hübschen Garten wo wie ihr auf der Terrasse ein hübsches und gemütliches Platzer herrichten. Sie kann dann wahrscheinlich auf der Hinterseite vom Garten rauß und da fahren sehr sehr wenig Auto was mi ehrlich gsagt in keinster Weise beruhigt.
a060.gif

So, und wie erklär ich ihr dass sie zum Fressen heimkommen soll? Wie sagt ich ihr dass 3 Häuser weiter alles nur Wiesen und Felder sind? Mit Leine hab ich schon probiert, sie schaffts immer da rauß zu schlüpfen und von anderen Freigängerbesitzer hab ich ma sagen lassen dass es Katzerl da selber draufkommen is, ohne Probleme. Und unsere früheren Katzerl haben auch nie a Leine gebraucht, allerdings war ich damals erst 6 und weiß nimma genau wie wir ihr des beigebracht haben. Zur Info, mei Siana-Schatzi is jetzt ca. 3 Jahre alt.

Bitte tuts ma recht zahlreich Tipps geben, weil i fühl mi so scho irrsinnig unwohl dabei und wenn i nit wüsst dass sie in der Wohnung nur leidet und unbedingt rauß muss und will und überhaupt, dann würd is gar nit tun. Aber sie bekommt a dehnbares Halsband rauf mir Adressenhülse, weil i mag mei Schatzi nit verlieren.
a065.gif


Wenns wollts dürfts auch gern a paar aufmunternet Worte los werden, i glaub i kanns gebrauchen. :(

mit einem lächelnden und einem weinenden Auge grüße euch
Martina
 
Servus,

deine Befürchungen kenn ich nur zu gut. Wir sind selbst im Herbst 2003 mit zwei Maine Coons in ein Haus mit Garten gesiedelt. Zuerst war das Interesse am Garten kaum vorhanden. Dann kamen die ersten Schritte an der Katzenleine raus auf die Terrasse. Bis sie sich mal auf die Wiese getraut haben hat es dann nicht lang gedauert. Wir haben immer von der Tür aus den "Futterlockruf" gerufen und sie kamen sehr rasch zur Tür, weshalb wir sie dann auch abgeleint haben. Monatelang blieben sie nur innerhalb unseres Gartens (ob Sommer oder Winter war egal, sie lieben den Schnee und hupfen wie die jungen Ziegen drin herum). Vorigen Sommer haben sie dann angefangen, die nähere Nachbarschaft zu erkunden. Sie holen sich bei sämtlichen Nachbarn zusätzliche Futterrationen - aber das tollste ist, wenn wir sie rufen, kommen sie zurück. Auch heute noch bekomme ich ein mulmiges Gefühl, wenn ich länger als eine Minute warten muss, bis sie da sind, aber sie wissen offensichtlich sehr genau, wo sie zu Hause sind. Die anfängliche Angst vorm Freien ist ganz verschwunden, ausser an windigen Tagen, da bleiben sie freiwillig drin.

Ich wünsch dir viel Glück beim "Freilauftraining"
Sylvie
 
Dank da Sylvie, des muntert mich a bissler auf. Ich glaub aber nit dass mei Siana lang im Garten verweilt, weil sie liebt es draußen zu sein, tastet sich zwar vorsichtig vor, und hüpft schnell zurück ins Haus wenns wo knatter oder knarrt, aber die Neugier wird sie wahrscheinlich weit treiben. Hoffentlich ned zur Hauptstraße! :eek:
 
Also, wir sind vor einem halben Jahr in eine große Wohnung mit Garten gezogen.
Wollte eigentlich meine 3 Katzen mindestens 3 Wochen drinnen behalten, denkste-den einen hab ich nach 2 Tagen freiwillig hinausgelassen (ER war aber vorher auch schon Freigänger), die anderen 2 (waren Wohnungskatzen) sind nach ca.1 Woche mal ganz vorsichtig auf die Terrasse, und später weiter in den Garten, bis sie schließlich auch den Zaun überwanden und spazieren gingen. Sie sind aber immer bald wieder nach Hause gekommen. Vor allem wenn Fressenszeit war: ich schrei immer 'Fleischi', und dann kommen sie wie von der Tarantel gestochen, alle herein geschossen!
Würde dir auch so ein Wort empfehlen, das sie mit Futter in Verbindung bringen, am besten jetzt schon üben.
Muss dir zwar noch was sagen: mein 6-jähriger Kater (der 'Immer-Freigänger') wurde vor kurzem von einer Mähmaschine getötet und mein Babykater (10 Monate, ehem. Wohnungskatze) wurde überfahren! Wir sind in einem ganz ruhigen Gebiet, vor unserem Haus ist eine wenig befahrene Straße, eher sogar ein Feldweg, und genau da wurde er überfahren! Es war einfach Schicksal, glaub ich mittlerweile, da stellt man einfach nicht aus! Ich kenne eine Frau, die wohnt 25 Jahre an der Bundesstraße (!), und keine ihrer mittlerweile 8 Katzen wurde jemals über-oder angefahren!!
Nachwievor bin ich der Meinung, dass Katzen ein 1000x mal schöneres Leben haben, wenn sie raus dürfen! Außer man wohnt wirklich in einem sehr verkehrsreichen Gebiet!
Alles Gute!
 
Tina83 schrieb:
Mit Leine hab ich schon probiert, sie schaffts immer da rauß zu schlüpfen und von anderen Freigängerbesitzer hab ich ma sagen lassen dass es Katzerl da selber draufkommen is, ohne Probleme.
Was hast denn da für eine Leine? ;)
Ich bin mit meinen - Freigängern - zweimal gesiedelt und habe *versucht*, sie 3 Wochen an die neue Wohnung zu gewöhnen - ich glaub' 10 Tage war das Maximum, was wir geschafft haben :)
Und noch zum Thema Leine: Meine konnten zwar nicht rausschlüpfen, aber sie sind damit auch keinen Zentimeter weit gegangen.

Du hast einen großen Vorteil, weil deine Siana bis jetzt ja eine Wohnungskatze war - ich denke, sie wird mal in der Nähe alles ganz genau untersuchen, bevor sie "auf große Reisen" geht.
Wie alt ist sie denn eigentlich?

Ach ja - noch was: Meine Katzis sind mir oft zum Gartentor (Auto) nachgelaufen. Damit sie erst gar nicht anfangen, unters Auto zu krabbeln, habe ich im Leerlauf Vollgas gegeben. Und es hat geholfen - sie meiden Autos und über die Straße gehen sie auch nur, wenn's ganz ruhig ist.

Alles Gute für euch! :)
 
@Sabine
Gerade dass macht ma ja Sorgen, ich hab halt angst dass sie angefahren wird und einfach liegengelassen! :eek: Ich mein, wenns gleich tod is, muss sie wenigstens nicht leiden, aber wenn sie "nur" angfahren wird? :eek: Aber denk du hast recht, eine Freigängerin hats sicherlich schöner als eine Wohnungkatz.
d025.gif


@bauxerl
Na so eine mit Geschirr! :D Sie mag auch nit wirklich damit gehen. Meist geht sie damit nur rückwärts weil sies nicht haben kann wenn das Gschirr hinter den Ellbogen is.
d015.gif

Mein Sianale is ca. 3 oder 3,5 Jahre alt. Wir haben sie im Juli letzten Jahres aus dem Tierheim geholt. Da hat man uns gesagt sie wär 2 oder 2,5 Jahre. Eigentlich hätten das genau wissen sollen da sie behauptet haben sie wäre schon von Kleinauf im Tierheim gewesen.
a015.gif


Siana muss noch geimpft werden. Kann mir einer sagen wie das abläuft (wann ist die 2. Teilimpfung fällig?) und was ich impfen lassen soll? Ich möcht sie ungern mit allem möglichen vollstopfen, es soll nur das geimpft werden was auch Sinn macht.
 
Die 1. Impfung erfolgt gleich, nach 4 Wochen die 2. und nach einem Jahr die 3.
Dann sind die Katzen grundimmunisiert und meiner Ansicht nach reicht das vollkommen aus. Höchstens alle 3-4 Jahr nachimpfen. Mir hat mal eine Tierärztin gesagt, dass das Impfen reine Geschäftemacherei sei (ich meine das JÄHRLICHE Impfen!), und dass es nicht notwendig sei.
Der Impfschutz beginnt sofort nach der 1. Impfung sagte mein Tierarzt!
Ich habe nur die 'normale' Impfung machen lassen, keine Tollwut.
 
Sabine Rieser schrieb:
Die 1. Impfung erfolgt gleich, nach 4 Wochen die 2. und nach einem Jahr die 3.
Dann sind die Katzen grundimmunisiert und meiner Ansicht nach reicht das vollkommen aus. Höchstens alle 3-4 Jahr nachimpfen. Mir hat mal eine Tierärztin gesagt, dass das Impfen reine Geschäftemacherei sei (ich meine das JÄHRLICHE Impfen!), und dass es nicht notwendig sei.
Der Impfschutz beginnt sofort nach der 1. Impfung sagte mein Tierarzt!
Ich habe nur die 'normale' Impfung machen lassen, keine Tollwut.

Dank da Sabine! ;) Jährlich impfen lassen werd ich sicher nicht, das halte ich auch nit für sinnvoll. Ich lass mich auch nit alle 3 Jahr Zecken impfen.
a050.gif
Also das heißt, theoretisch könnt ich sie dann schon nach der ersten Impfung rauß lassen? 3 Sachen werden normalerweise geimpft, oder? Katzenschnupfen, Katzenseuche und Barreolose? :confused: Und eins davon kann auch über die Schuhe ins Haus gebracht werden oder? Hat mir mal meine TÄ erklärt, aber ich hab mich dann dazu entschlossen Siana trotzdem nit impfen zu lassen weil ich das Risiko einer Ansteckung bei einer Wohnungskatz für sehr gering halt. :rolleyes:
 
Hier noch meine Erfahrungen zu diesem Thema :)
Meine Eltern haben zwei Wohnungskatzen übernommen und nach nach einer Eingewöhnungsphase durften die zwei auch ins Freie. Anfangs haben wir sie nur im Garten herumgetragen, ganz langsam, das war schon total aufregend. Dann haben wir einfach dir Tür offen gelassen und sie sind dann selbst ganz vorsichtig raus gegangen, haben geschnuppert und sind schnell wieder zurück. Das ging ziemlich lange so und mit der Zeit wurden sie immer sicherer.

Bei meiner Lucy war es so, dass sie mir einmal beim rausgehen entwischt ist. Da hab ich dann eh gesehen, dass sie nicht davon lauft. Bei der Luki war es ähnlich. Wichtig ist bei meinen beiden, dass immer die Tür offen steht, das brauchen sie als Fluchtweg. Sobald die Tür zu ist, bekommen sie die totale Panik. Das heißt aber auch, dass sie nur raus dürfen, wenn ich zu Hause bin. Sie gehen auch nicht weit weg, sind meist in Sichtweite und ich denk, dass das bei deiner Siana auch so sein wird.
Wirst sehen, Siana wird eine riesen Freude haben :)
 
Mach dir keine Sorgen, das wir schon gut gehen. Ich bin am Anfang immer mit draußen geblieben und hab sie nicht aus den Augen gelassen. Mittlerweile ist das auch kein Problem mehr.
a015.gif
 
Nicole schrieb:
Na na na, positiv denken!!
Ist die Siana eine ängstliche Katze oder eher eine freche
h030.gif

Daheim kann sie ganz schön frech sein. Böse Katzen vor dem Fenster werden fauchend vergrault. Aber wie ich mit der Leine rauß bin, auf die Terrasse der alten Wohnung, war sie schon sehr vorsichtig, hat sich geduckt und alles beschnuppert und als ein Auto vorbeigefahren is, is sie schnell wieder in die Whg. gehuscht. :D Allerdings hat sie dann die Nachbarskatz draußen gesehen und wollte ihr nachlaufen wie eine verrückte. Plötzlich war nix mehr mit Vorsicht und Unsicherheit! :eek:
 
Oben