Sheltie Züchter Deutschland

franzi141288

Super Knochen
Hallo!
Auf meiner Suche nach dem Zweithund in mittlerweile 2 Jahren (wie die Zeit vergeht:D) bin ich mir immer noch nicht sicher welche Rasse es nun werden wird.
Zur Zeit hat der Sheltie den Border von Platz 1 gekickt.
Ich hab schon viele Zuchtstätten im Internet angesehen und mein Favorit bis jetzt wären die "excellent choice shelties". Hab auch schon eine Mail hingeschrieben.
Am liebsten wäre mir natürlich eine Zuchstätte die näher wäre, damit die Besuche öfters ausfallen können und auch bevor ich mich überhaupt festlege etc.

Also was für einen Hund möchte ich genau?
- auf jeden Fall sportlich, also die Zuchstätte soll nicht für ihre super Familien-couchpotatoe-Hunde bekannt sein:cool:
- KEIN Fellmonster
- gerne Blue Merle (ich, dass man sich den Hund nicht nach der Farbe aussucht) aber auch alle anderen Farben
- nicht zu klein

Was für Zuchtstätten fallen euch so spontan ein?

Ich wohne bei Bielfeld in NRW. Nicht weiter als 400km.

Danke für eure Hilfe:)

Liebe Grüße
Franzi
 
Hallo!
Auf meiner Suche nach dem Zweithund in mittlerweile 2 Jahren (wie die Zeit vergeht:D) bin ich mir immer noch nicht sicher welche Rasse es nun werden wird.
Zur Zeit hat der Sheltie den Border von Platz 1 gekickt.
Ich hab schon viele Zuchtstätten im Internet angesehen und mein Favorit bis jetzt wären die "excellent choice shelties". Hab auch schon eine Mail hingeschrieben.
Am liebsten wäre mir natürlich eine Zuchstätte die näher wäre, damit die Besuche öfters ausfallen können und auch bevor ich mich überhaupt festlege etc.

Also was für einen Hund möchte ich genau?
- auf jeden Fall sportlich, also die Zuchstätte soll nicht für ihre super Familien-couchpotatoe-Hunde bekannt sein:cool:
- KEIN Fellmonster
- gerne Blue Merle (ich, dass man sich den Hund nicht nach der Farbe aussucht) aber auch alle anderen Farben
- nicht zu klein

Was für Zuchtstätten fallen euch so spontan ein?

Ich wohne bei Bielfeld in NRW. Nicht weiter als 400km.

Danke für eure Hilfe:)

Liebe Grüße
Franzi
Da werden mich jetzt sicher einige Rassekenner noch erweitern können, aber soweit ich weiß gibt es 2 Linien beim Sheltie: die kleinere, felligere, das ist die englische Linie, und einmal die größere, nicht so "wollige" Linie, das ist die amerikanische ...
Solltest also noch "amerikanischen Linien" schauen - wenn ich dein Anforderungsprofil ;) richtig verstanden habe ...
 
also mal vorneweg:

bei shelties gibts keine sport und wohnungszucht
sheltie ist sheltie
wennst arbeits und showlinie suchst nimm dir nen border da findest das
ich habe meine zwei von einem der besten züchter deutschlands, aber mit den anfragen würdest von denen keinen hund bekommen..

ein sheltie ist nunmal ein kleiner hund, und da gibts keine großsheltiezüchter...

ich denke mal nicht das du dich auch nur ansatzweise über die rasse informiert hast...

ich würd das nachholen:rolleyes:
 
Da werden mich jetzt sicher einige Rassekenner noch erweitern können, aber soweit ich weiß gibt es 2 Linien beim Sheltie: die kleinere, felligere, das ist die englische Linie, und einmal die größere, nicht so "wollige" Linie, das ist die amerikanische ...
Solltest also noch "amerikanischen Linien" schauen - wenn ich dein Anforderungsprofil ;) richtig verstanden habe ...

sorry aber das ist falsch.....
der unterschied englische und amerikanische linie ist hauptsächlich die körper und kopfform.
amerikaner sind stämmiger und haben grobe köpfe
engländer sind feingliedriger und haben zartere köpfe
aber all das ist reine zuchtsache, meiner ist ami, aber mit typisch englischem aussehen......
wollige linien gibts garnicht, es ist nur typisch, das hunde aus den kälteren Ländern wie finnland, schweden usw. einfach witterungsbedingt mehr fell haben.
 
also mal vorneweg:

bei shelties gibts keine sport und wohnungszucht
sheltie ist sheltie
wennst arbeits und showlinie suchst nimm dir nen border da findest das
ich habe meine zwei von einem der besten züchter deutschlands, aber mit den anfragen würdest von denen keinen hund bekommen..

ein sheltie ist nunmal ein kleiner hund, und da gibts keine großsheltiezüchter...

ich denke mal nicht das du dich auch nur ansatzweise über die rasse informiert hast...

ich würd das nachholen:rolleyes:
Wow sehr konstruktiv:cool::D

Sheltie ist nicht Sheltie, sorry.
Ich rede nicht von einer Sportlinie sondern von einer Zucht, die sich eher auf die geistige und körperliche Leistung als auf das Aussehen konzentriert. Letzteres habe ich auf meiner Suche leider fast nur gefunden. Das möchte ich aber nicht. Mir gefallen diese übertriebenen Fellbüschel nunmal nicht und das ist nicht böse gemeint. Ist halt geschmackssache.

Ich möchte auch keinen großen Sheltie, sondern einen "normalen" und nicht diese, die extra klein gezüchtet werden, damit sie Agi noch Mini starten können:rolleyes:

Ich habe mich - wie schon gesagt, aber lesen will gelernt sein:cool: - bisher eher auf einen 2. Border Collie eingestellt, mich aber mehr und mehr auch für den Sheltie interessiert. Natürlich bin ich kein Experte, aber ich möchte mich informieren, damit der Hund, der in 2 Jahren einzieht wenn alles gut geht zu mir passt und ich ihm alles bieten kann, was er braucht.

Dass ich hier niemanden suche, der mir DIE Zuchtstätte sagt, wo ich dann einen Welpe kaufe ist jawohl klar! Ich möchte mir lediglich weitere Homepage ansehen um mich mit den Züchtern die mich interessieren in Kontakt zu setzen und diese dann auch besuchen fahre um mir alles vor Ort anzusehen.
 
nochmal, es gibt keine verschiedenen zuchtlinien beim sheltie, und das ich mich da auskenne, wage ich zu sagen...... zumal ioch selber zu der zuchtriege gehöre. wohl bemerkt zucht mit hirn und nicht mit *was die leute wollen*.

ich weiss ja nicht wonach du suchst, aber es gibt eben keine sport und leistungszucht beim sheltie.
kein verantwortungsvoller züchter mit bedacht und hirn wird einen shletie als arbeitslinienhund bezeichen...denn das gibt es NICHT.

viele shelties gehen in den sport und machen agility und flyball oder ähnliches, aber desswegen sind sie noch lange keine sportzucht oder sportlinie.

fellbündel sind shelties auch nunmal. daran kann man auch nix rütteln.
ich kenne auch niemanden der kleinzucht betreibt...also extra auf kleine shelties geht...... ( und ich kenne eine menge züchter aus D, CH, A, F, SW,E)
Keiner der züchter hat sein zuchtziel in kleinen shelties....

ich würde dir empfehlen die sheltiefibel zu lesen, damit du die rasse mal kennenlernst (danach kann man googeln)
Dwina hier im forum hat ebenfalls shelties, und ist züchterin. sie macht viel sport mit ihren hunden, hat sehr gute erfolge, würde aber sicher nicht sagen, das sie eine sportlinie züchtet.....
 
nochmal, es gibt keine verschiedenen zuchtlinien beim sheltie, und das ich mich da auskenne, wage ich zu sagen...... zumal ioch selber zu der zuchtriege gehöre. wohl bemerkt zucht mit hirn und nicht mit *was die leute wollen*.

ich weiss ja nicht wonach du suchst, aber es gibt eben keine sport und leistungszucht beim sheltie.
kein verantwortungsvoller züchter mit bedacht und hirn wird einen shletie als arbeitslinienhund bezeichen...denn das gibt es NICHT.

viele shelties gehen in den sport und machen agility und flyball oder ähnliches, aber desswegen sind sie noch lange keine sportzucht oder sportlinie.

fellbündel sind shelties auch nunmal. daran kann man auch nix rütteln.
ich kenne auch niemanden der kleinzucht betreibt...also extra auf kleine shelties geht...... ( und ich kenne eine menge züchter aus D, CH, A, F, SW,E)
Keiner der züchter hat sein zuchtziel in kleinen shelties....

ich würde dir empfehlen die sheltiefibel zu lesen, damit du die rasse mal kennenlernst (danach kann man googeln)
Dwina hier im forum hat ebenfalls shelties, und ist züchterin. sie macht viel sport mit ihren hunden, hat sehr gute erfolge, würde aber sicher nicht sagen, das sie eine sportlinie züchtet.....
Okay das hilft mir weiter danke.
Dass es keine richtige Leistungslinie gibt ist mir klar, aber ich habe schon des öfteren das Zuchtziel gesehen, dass die Leute "gesunde, wesensfeste und sportliche Hunde" züchten möchten. Das ist deswegen ja noch keine Linie, aber ein Zuchtziel, das mir zusagt.
Im Gegensatz dazu sehe ich mehrere Homepages wo mit den tollen Ausstellungsergebnissen geprahlt wird, man aber von keinem dieser Hunde jemals wieder was hört (außer wieder auf Ausstellungen). Aber jedem Züchter das seine.
Und Mini,mini-mini Shelties sehe ich immer wieder bei Agility-Turnieren. Gerade letzten Sonntag war einer, der höchstens 30cm hatte, vielleicht auch nur 25. wirklich winzig! Vielleicht war es auch ein Zuchtunfall - auf jeden fall mit papieren

Anhand der Rassebeschreibungen auf den Homepages (viele haben die gleiche wie Wikipedia:confused:) könnte ich mir vorstellen so einen Hund zu halten und dass ich diesen sogar eher gerecht werden könnte als einem 2. Border Collie:o (und einen Border aus einer reinen Showlinie möchte ich nicht)

Aber jetzt werd ich erstmal deinen Rat befolgen und "Sheltiefibel" bei Google suchen.
 
Unten der Link!


Shelti vom Holsteinerland - ich find die Luna sehr hübsch! :)
Shelties van Kaballist
Black Delight Shelties
vom Affinger Bach
Agility Jumper Shelties
Shelties von der Ahornallee
Shelties of Atocha


Hier eine Linkliste
klick
 
guter anfang^^

du wirst dort wirklich alles wissenswerte über den sheltie finden.
das es leute gibt die ihre shelties sogar das fell abrasieren , nur damit sie ein paar tausendstel bei den tunieren holen, ist ein ganz eigenes thema.
kleine shelties um die 30cm wird immer wieder geben, genauso wie es halbe collies geben wird, da schlagen immer urururahnen durch, das kann man nicht verhindern. die hunde haben natürlich papiere, diese sagen ja nur aus, das sie im rahmen des einen oder anderen vereins gezüchtet wurden, (bzw. der züchter unter dem einen oder andren verein züchtet). es sagt aber nicht aus, das der welpe den standats entsprechen wird (größe betreffend)
mein trico ist ein halber collie, viel zu groß für einen sheltie, hat papiere und super eltern...tja was solls, er ist aber ein super charakterhund, klar im kopf und wir möchten ihn nicht missen.
mein blauer ist 3facher champion und entspricht den genauen standarts.

man kann in welpen eben nicht reingucken. da spielt die natur eine rolle, in die der mensch gott sei dank noch nicht wirklich eingreifen kann und darf.

der große unterschied zum border ist, das shelties gerne arbeiten, aber nicht müssen. sie sind auch ohne sport und dgl. glücklich. und ich kann
meinen hund auch im kopf fordern...

von meinem blauen wirst auch nicht viel mehr lesen ausser seinen ausstellungs und deckergebnissen, er ist eben ein hund den man im kopf fordern muss, der ein wenig flyball macht, aber sonst...nene nix was seine schönen haare verkleben könnte:D
der geht nichtmal durch eine pfütze weils nass und schmutzig sein kann....:D:D
 
Unten der Link!


Shelti vom Holsteinerland - ich find die Luna sehr hübsch! :)
Shelties van Kaballist
Black Delight Shelties
vom Affinger Bach
Agility Jumper Shelties
Shelties von der Ahornallee
Shelties of Atocha


Hier eine Linkliste
klick
Danke Eve. Werd gleich mal reinschauen.:)
EDIT: Wow die Liste ist super 1000 Dank!!!!

@shannon:
Die Fibel hab ich gefunden, aber sie sprengt mein Internet und es geht nichts mehr. Ich werd das morgen erst runterladen.

Und ich finde es schade, dass man Hunde nur verpaart, weil sie schön sind und so tolles, langes Fell haben (was ich eh nicht so schön finde, wie schon gesagt). Ich finde es toll, wenn ich zB einen Sheltie sehe der noch hüten kann. Aber sowas werd ich wohl kaum finden:o
 
Ich kenne nur folgende Züchter aus Deutschland:

Shelti vom Holsteinerland - ich find die Luna sehr hübsch! :)
Shelties van Kaballist
Black Delight Shelties
vom Affinger Bach
Agility Jumper Shelties
Shelties von der Ahornallee
Shelties of Atocha


Hier eine Linkliste
klick


in den sheltienews sind nicht alle vertreten, aber einige.

aber eindeutig die besten züchter im deutschsprachigen raum sind die

shelties-von-solingen-wald
silver-shadow shelties
shelties vom stromberger land
shamrock shelties
shelties vom rindsberg

das sind züchter die seit vielen jahren und teils jahrzehnten züchten und auch sehr auf rasse und gesundheit achten.

nur so als beispiel
 
Ich muss nochmal EVE knuddeln!!! Ohne meinen Beitrag zum 10. Mal zu editieren:rolleyes::D gleich die erste Zucht, die Luna find ich wunderschön! Sie ist sogar ziemlich groß hat genau so ein Fell wie ich es perfekt finde, macht dazu noch Agility und BH Training (also auch eine "Arbeit") ich bin im 7. Himmel. Hoffentlich komme ich wieder weg vom Pc...:D
 
Danke Eve. Werd gleich mal reinschauen.:)
EDIT: Wow die Liste ist super 1000 Dank!!!!

@shannon:
Die Fibel hab ich gefunden, aber sie sprengt mein Internet und es geht nichts mehr. Ich werd das morgen erst runterladen.

Und ich finde es schade, dass man Hunde nur verpaart, weil sie schön sind und so tolles, langes Fell haben (was ich eh nicht so schön finde, wie schon gesagt). Ich finde es toll, wenn ich zB einen Sheltie sehe der noch hüten kann. Aber sowas werd ich wohl kaum finden:o


es gibt einige shelties die hüten ( unter den shamrockshelties findest auch welche, und wenn du fragen hast ruf dort an die beantworten dir alle smit großer geduld)
frag bei den shamrocks nach bea, die kann dir über hütende shelties einiges sagen^^
es ist leider so, das shelties keine leisen hüter sind, das heisst ein sheltie plaudert sehr gerne. das vertragen nicht alle schafe.
es ist daher für shelties schwerer die möglichkeit zu finden, ihr hüteverhalten zu trainieren.
 
Ich muss nochmal EVE knuddeln!!! Ohne meinen Beitrag zum 10. Mal zu editieren:rolleyes::D gleich die erste Zucht, die Luna find ich wunderschön! Sie ist sogar ziemlich groß hat genau so ein Fell wie ich es perfekt finde, macht dazu noch Agility und BH Training (also auch eine "Arbeit") ich bin im 7. Himmel. Hoffentlich komme ich wieder weg vom Pc...:D


luna entspricht mit 38,5 cm genau dem standart und ist in keiner weise ein großer sheltie........


ich hab wirklich keine ahnung wie groß die shelties sind die du kennst, aber es müssen wirklich zwerge sein;):D:D:D:D
 
in den sheltienews sind nicht alle vertreten, aber einige.

aber eindeutig die besten züchter im deutschsprachigen raum sind die

shelties-von-solingen-wald
silver-shadow shelties
shelties vom stromberger land
shamrock shelties
shelties vom rindsberg

das sind züchter die seit vielen jahren und teils jahrzehnten züchten und auch sehr auf rasse und gesundheit achten.

nur so als beispiel
Danke:)
 
Ich muss nochmal EVE knuddeln!!! Ohne meinen Beitrag zum 10. Mal zu editieren:rolleyes::D gleich die erste Zucht, die Luna find ich wunderschön! Sie ist sogar ziemlich groß hat genau so ein Fell wie ich es perfekt finde, macht dazu noch Agility und BH Training (also auch eine "Arbeit") ich bin im 7. Himmel. Hoffentlich komme ich wieder weg vom Pc...:D

Omg hier wird ja ordentlich editiert. *lach*

Kenne mich gar nicht mehr aus. :D
 
es gibt einige shelties die hüten ( unter den shamrockshelties findest auch welche, und wenn du fragen hast ruf dort an die beantworten dir alle smit großer geduld)
frag bei den shamrocks nach bea, die kann dir über hütende shelties einiges sagen^^
es ist leider so, das shelties keine leisen hüter sind, das heisst ein sheltie plaudert sehr gerne. das vertragen nicht alle schafe.
es ist daher für shelties schwerer die möglichkeit zu finden, ihr hüteverhalten zu trainieren.
Dir auch nochmal danke.

So ich muss jetzt endlich los, was mir nicht leicht fällt. Ich schau morgen wieder hier rein. Danke euch allen:):)
 
Oben