serbien durchreise

  • Ersteller Ersteller schnuppernase
  • Erstellt am Erstellt am
S

schnuppernase

Guest
Liebe Hundefreunde,

Wir haben leider erst zu spät erfahren, dass man eine Tollwut-Ditter-Bestimmung für die Rückreise von Serbien (Mazedonien, Montenegro) in die EU, also nach Ungarn und dann Österreich braucht. Am Freitag geht's los.

Unser Plan nun: Fahrt von Ö über Kroatien, Monetenegro, Albanien nach Griechenland, und die gleiche Strecke zurück. Ursprünglich wollten wir über Mazedonien, Serbien und Ungarn zurück, weil's deutlich schneller geht.

Was meint Ihr, können wir das Risiko eingehen und über Serbien fahren, oder wird an der ungarischen Grenze scharf kontrolliert?

Über Albanien, Montenegro und Kroatien glaube ich nicht, dass es Probleme geben könnte, wobei eigentlich ja auch hier gesetzlich die Ditter-Bestimmung notwendig wäre.

Hat da jemand von Euch Tipps und Erfahrung?
Liebe Grüße,

Schnuppernase
 
ehrlich eigentlich sollte man sich rechtzeitig erkundigen und nicht ein paar Tage vor Abreise....

ohne Titer-bestimmung würde ich Mazedonien auch nicht riskieren, wir wollten auch mal diese Strecke nach Griechenland fahren, ich hatte die Titerbestimmung von allen Hunden, nur das bei einem der Titer zu gering war.....wir sind dann nicht gefahren, zwar aus anderen Gründen, aber wir hätten es nicht riskiert, die Kontrollieren angeblich streng...

was mach´st wenn sie dir die Einreise/Ausreise verweigern


wir fahren in 3 Wochen nach Griechenand, allerdings über Italien und dann weiter mit der Fähre...

aber du kannst beim Öamtc anrufen, die können dir das sicher genau sagen, ob es ohne Probleme geben wird.

l.G

edit: auch für Serbien brauchst du eine Titerbestimmung!

Tollwut-Antikörpertest*, dieser muss bereits vor der Reise durchgeführt werden.

Außerdem wird ein Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis benötigt, das nicht älter als 10 Tage ist.




http://www.katzundco.at/einreisebestimmungen.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nicht riskieren!

Falls ihr das aber doch macht, dann würde ich zumindest die amtstierärztlichen Gesundheitszeugnisse (wahrscheinlich ja 2? 1 x Ausreise / 1 x Einreise?) besorgen....
 
schnuppernase: Warst du schon mal in Albanien??
Um nach Griechenland zu fahren, mußt du die EU nicht verlassen.
Damit reicht der EU Hundepass völlig aus.
Ich bin im Mai nach Bulgarien gefahren,> über Serbien<, die haben sich weder den Hundepass noch den Hund angesehen.

Wenn dich die Serben nicht reinlassen, dann drehst du an der Grenze um, fährst ~15 Km auf der Autobahn retour bis zu Tankstelle und über ARAD(Rumänien) nach Vidin (Grenze Bulgarien) durch Bulgarien nach Griechenland...
Bin diese Strecke ~20x gefahren
Immer in der EU verbleibend.
Der Sprit ist etwa 10% billiger in diesen Ländern (ÖMV, Shell,..) gute Strassen in Rumänien, brauchbare in Bulgarien.
 
Wir haben bisher weder Mazedonien, Albanien, Montenegro, Serbien Titerwert benötigt. Wichtig ist manchen Grenzlern das Gesundheitszeugnis und der Eu Pass. Meist wird jedoch gar nicht kontrolliert.
 
Liebe Hundefreunde,

Wir haben leider erst zu spät erfahren, dass man eine Tollwut-Ditter-Bestimmung für die Rückreise von Serbien (Mazedonien, Montenegro) in die EU, also nach Ungarn und dann Österreich braucht. Am Freitag geht's los...

Hallo,

ich bin Enver und ich Gruesse Euch. Über Albanien gibt es keine Probleme weil ich aus Albanien komme und ich werde Ihnen empfehlen ein Paar Orte zu besuchen wen Sie durch Albanien reisen. Im netz habe ich einen sehr interesanteen Artikel gefunden und hier ist er http://www.mawista.com/blog/top-sehenswertesten-orte-albanien. Ob sie fragen haben ich werde sie gerne beantworten.

Viele Gruesse
 
Oben