Seltsames Fressverhalten - Angst vom Futter?

Carina27

Anfänger Knochen
Hallo,

ich barfe Asta jetzt eine Woche, sie hat Blättermagen, Pansen, Geflügelfleisch und Knochen, Krägen, Magen, Kalbsknochen, Beinfleisch, Rinderschlund + Gemüse und Obst bekommen.

Alles Fleisch das schön klein geschnitten ist frisst sie ohne Probleme, wenn ich aber grössere Stücke oder Knochen, Hühnerhälse in den Napf gebe, traut sich sich kaum zum Napf, und ich muß sie mit dem Fleisch in der Hand schrittweise hinlocken, wenn sie es mir aus der Hand nimmt frisst sie auch alles, zusätzlich wenn sie´s nur nimmt und irgendwo hinlegt, gehe ich hin und sag zu ihr das sie es mir wiedergeben soll, und dann frisst sie auch und geht selbstständig zum Napf und frisst.

Ich kann mir das Verhalten jemand erklären und kennt das jemand von seinem Hund?

Mehr tun, als ihr das Futter hinhalten kann ich ja auch nicht tun, und ihr sagen das es ihrs ist!

Lieben Dank
Carina
 
Für Hund und Katz ist es ziemlich unbequem, ganze Fleisch- und Knochenstücke aus dem Napf zu fressen. Wie sollen sie sie denn festhalten?
Versuchs mal mit einer Decke, auf die du die großen Stücke legst. ;)
 
Meiner fand das ganze im Edelstahlnapf auch eher "gruselig". Seit ers auf der Decke kriegt, hat er kein Problem damit. Neues wird zwar immer zuerst ein wenig beäugt und mal durch Ablecken überprüft, ob denn das da wirklich fressbar sein soll, aber dann gibts kein Halten mehr. *g*
 
Große Knochen oder Fleischstücke bekommt Aaliyah immer auf der Decke oder im Garten, da kann sie dann tun was sie mag :D
Für die Katzen laß ich die Hühnerflügerl oder Schenkel auch vor dem Napf liegen, die ziehen sie dann hin wo sie grad mögen.

Ich würde es mal so probieren ;) Und vor allem kein Tam Tam machen, sie kriegts scho hi :p
 
Hallo,

danke für Eure Antworten. Asta´s Napf ist im Vergleich zu ihrer Körpergroße groß, da sie beim Fressen ein kl. Schweinderl ist. Ich gebe auch nur Hühnerhälse und Knochen in der Größe in den Napf.

Größere gebe ich ihr immer so, die nimmt sie in ihren Korb oder auf den Teppich. Ich mache mir irgendwie schon Sorgen das sie nicht genug frisst bzw. alle Nährstoffe die sie braucht aufnimmt, gestern hat sie 3 kl. Schweinefleischknochen und sonst nix gefressen, obwohl ich ihr am Abend noch Hühnerleber mit Gemüsegatsch angeboten habe.

Und heute ist sie nochnichtmal in die Nähe des Napfs gekommen:(

LG Carina
 
Lass ihr ein paar Tage *g* sie muss sich auch erst an die neue kost gewöhnen..

Vielleicht könntest du püriertes Fleisch mit Gemüse morgens geben damit der Hunger noch da ist und die Hühnerflügel etc, erst wenn sie das gemüse gefressen hat..

LG
Easy

PS: Keine angst wegen den Nährstoffen *g* Ein hund muss in einem zeitraum von ungefähr 4 Wochen die nötigen nährstoffe aufnehmen *g*
 
Hallo,

danke für Eure Antworten. Asta´s Napf ist im Vergleich zu ihrer Körpergroße groß, da sie beim Fressen ein kl. Schweinderl ist. Ich gebe auch nur Hühnerhälse und Knochen in der Größe in den Napf.

Größere gebe ich ihr immer so, die nimmt sie in ihren Korb oder auf den Teppich. Ich mache mir irgendwie schon Sorgen das sie nicht genug frisst bzw. alle Nährstoffe die sie braucht aufnimmt, gestern hat sie 3 kl. Schweinefleischknochen und sonst nix gefressen, obwohl ich ihr am Abend noch Hühnerleber mit Gemüsegatsch angeboten habe.

Und heute ist sie nochnichtmal in die Nähe des Napfs gekommen:(

LG Carina

Wobei Leber nicht bei allen Geschmack findet. Bei meinen (Aaliyah und auch bei den Katzen) musste ich die Leber am Anfang immer erst überbrühen. Sie haben es mir auch komplett stehen lassen. Ist auch erst Gewöhnungssache!! ;)
 
Leber findet Mogli auch *würg* Sogar überbrüht. Da muss er schon seeeehr knapp vorm verhungern sein (d.h. am Morgen Leber anbieten - am Abend wieder), dass er Leber frisst. *gg*

Und dann auch nur, wenn Hüttenkäse oder Thunfisch oder was andres dabei ist.
 
Hallo,

ist schon klar,dass sie in wenig braucht um sich an das Futter zu gewöhnen. Ich bin das nicht gewohnt, normalerweise stürtzt sich Asta aufs Fressen, egal was es ist, und jetzt schleicht sie zum Napf, schnuppert und geht wieder.

Gestern Abend ist sie nach dem spazierengehen von allein zum Napf und hat gefressen, allerdings auch nur dashalb weil ich ihr Fleischbrühe mit Gemüse und Beinfleisch im ganzen gegeben habe.

Heute gabs Schweinefleischknochen mit Öl und 7 Kräuter und als Nachspeise verdünte Milch mit Ei und ein bissi Mehrsalz. Den Ersten Knochen mußte ich ihr wieder von Hand geben, dann hat sie sich das Fleisch selbst geholt, und Milch mit Ei liebt sie sowieso total.

Ich habe ihr früher schon immer wieder rohe Leber gegeben und da hat sie sie auch gefressen, deshalb verstehe ich das jetzt nicht so richtig.

LG Carina
 
Hallo,

Asta hat sich leider nicht überreden lassen zu fressen, gestern den ganzen Tag gar nichts, sie hat nichteinmal Leckerli genommen, heute habe ich bis zu Mittag gewartet und dann zu den Hühnerkrägen ein bissi Naßfutter dazugegeben, und da ging es plötzlich, ich hab einen seltsamen Hund.:o

lg Carina
 
Vielleicht solltest du nicht gar so ein "Gschiss" ums Fressen machen. :rolleyes:
Wenn sie nicht frisst, räum das Zeug weg, und bei der nächsten Fütterung bekommt sie wieder etwas. Hunger ist auch bei Hunden der beste Koch. :cool:
 
Hallo Carina!

Also tips bezüglich des "schmackhaft" machen kann ich dir leider nicht geben! ABER noch was zum Thema seltsames Verhalten: Meine hat zwar keine Angst vorm Futter, aber wenn es mal Beinscheibe oder Beinfleisch gibt würde sie ums verrecken nicht das DING mit den Pfotis angreifen (festhalten)! Da hat sie tausend tricks auf lager um es ohne zu Berühren zu fressen. Der Blick mit dem sie mich ansieht wenn sie es dann doch mal berührt ist ungefähr der selbe Blick wie ich den grünen Pansen ansehe:cool: Also komisch sind die zwerge schon manchmal
l.g. und weiterhin viel erfolg
gigi
 
meiner mag auch keine grossen stückerln.. ist auch bei den leckerlis so, alles was grösser als der halbe finger ist, wird irgendwo versteckt und für den notfall aufgehoben.. ich mach mir dabei keine gedanken, vielleicht ist er in diesem moment auch nicht soo hungrig und will immer nur futzerln essen, damit er nicht soviel auf einmal isst..

vielleicht nimmt sies ja gleich am vormittag, wenn der magen noch leer ist und der hunger gross, oder nach dem spielen oder so..
 
Vielleicht solltest du nicht gar so ein "Gschiss" ums Fressen machen. :rolleyes:
Wenn sie nicht frisst, räum das Zeug weg, und bei der nächsten Fütterung bekommt sie wieder etwas. Hunger ist auch bei Hunden der beste Koch. :cool:

Hallo,

ich weiß ja, ich mache mir umsonst Sorgen. Ich habe heute mit meiner Tierenergethikerin darüber gesprochen und die hat auch gemeint, dass Astas Verhalten normal ist, bzw. das sie halt keinen Hunger hat, weil das Futter das sie bekommt viel viel besser ist und bei ihr länger anhält, weil sie eben auch nach dem spielen oder Gassi gehen, nicht frisst.

Heute gabs frischen Blättermagen, den frisst sie ohne irgendwas und steht die ganze Zeit neben mir - kaufe den immer im Ganzen und schneide es in kleine Stückchen, aber ich kann ihr doch nicht ständig Blättermagen füttern.

Also, herzlichen Dank an alle die mir hier geschrieben haben, ist ein bissi ungewohnt auch für mich, aber ich werde dranbleiben.:)

LG Carina
 
... kaufe den immer im Ganzen und schneide es in kleine Stückchen, ...
Wozu? :confused: Dein Hund hat Zähne! Rrrrr! :eek: :D
Gib ihr mal zwei, drei Tage nix zu fressen (auch keine Leckerli) - wirst sehen, WAS sie danach alles frisst! Keine Angst, sie verhungert schon nicht. Wichtig ist nur, dass sie genug trinkt. ;)
 
Hallo,

ich weiß ja, ich mache mir umsonst Sorgen. Ich habe heute mit meiner Tierenergethikerin darüber gesprochen und die hat auch gemeint, dass Astas Verhalten normal ist, bzw. das sie halt keinen Hunger hat, weil das Futter das sie bekommt viel viel besser ist und bei ihr länger anhält, weil sie eben auch nach dem spielen oder Gassi gehen, nicht frisst.

Heute gabs frischen Blättermagen, den frisst sie ohne irgendwas und steht die ganze Zeit neben mir - kaufe den immer im Ganzen und schneide es in kleine Stückchen, aber ich kann ihr doch nicht ständig Blättermagen füttern.

Also, herzlichen Dank an alle die mir hier geschrieben haben, ist ein bissi ungewohnt auch für mich, aber ich werde dranbleiben.:)

LG Carina

Tja, Hunde sind nicht dumm....sie wissen wie sie ihre Herrchen und Frauchen um die Pfoten wickeln können. Du bist einfach zu weich :D

Je weniger du einen Zirkus machst,....neben ihr wartest, zuredest oder beim Pansenschneiden etwas abgibst...desto besser wirds funktionieren :p Wie Salinoa auch schon sagte ;)

Lass Dir Zeit und lerne einfach Deinen Hund zu ignorieren. Setz Dich an den PC wenn sie fressen soll....oder vor den Fernseher, dann wenn es nach 20 Minuten immer noch da ist, gleich wegräumen und bis zur nächsten Futterzeit (aber nicht aus Mitleid ne extra Futterzeit im Tagesplan einbauen!!! ;) ) warten lassen.

Hunde gewöhnen sich schon um....Katzen verhungern lieber vor ihrem Napf :D
 
Hallo Ihr Lieben,

ein kleines Update: Asta hat die letzten 3 Tage brav ihren Napf gelehrt, am Montag war ich total überrascht weil sie kein Theater gemacht hat, gestern hat sie wieder alles gefressen und heute gabs wieder Blättermagen mit Joghurt, Hüttenkäse, Sonnenblumenöl und Schnittlauch - hm lecker hat ihr geschmeckt.

Ich habe dazu gestern noch eine Tierkommunikation machen lassen - hat einfach gepasst. Rausgekommen ist, Asta hatte Angst vom Futter weil es unbekannt war und sie eine Gefahr im Futter gesehen hat. Jetzt hat sie sich gewöhnt, vorallem weil ich ihr das Futter aus dem Napf genommen habe und von Hand gegeben habe, weil alles was von mir kommt gibt ihr Sicherheit.
Sie hat auch gesagt das ihr das neue Futter guttut und ich ihr mehr geben soll:D weil sie nicht so schlank werden will wie ich es bin. (ich habe zwar die ca. Menge berechnet, gebe ihr aber nach Gefühl das Futter)

Das ist jetzt zwar OT, aber die Angst vor unbekannten hat einen Grund. Durch die TK habe ich erfahren das Asta als kleiner Welpe stark mißhandelt worden ist, und sie deshalb oft Angst hat und agressiv reagiert. Jetzt kann ich endlich was machen. Morgen bekommt sie eine speziele Buschblütenmischung, zusätzlich trainiere ich wieder mehr mit ihr.

Interessant war auch das sie alle Familienmitglieder teilt:
Ich bin die die Sicherheit gibt, also Futter, Schutz, Anweisungen, Arbeit usw
Mein Freund ist der mit dem man rumalbert und bei dem man ohne Ende hochspringen darf und abschlecken ezt.
Und mein Sohn, hat für sie keine wichtige Funktion, er ist da und gehört dazu hin und wieder ist er auch gut zum Spielen.

Wenn das Thema TK und wie ich mit Asta weitermache für Euch interessant ist eröffne ich wo anders ein Thema.

Liebe Grüsse
Carina
 
Hallo Ihr Lieben,

ein kleines Update: Asta hat die letzten 3 Tage brav ihren Napf gelehrt, am Montag war ich total überrascht weil sie kein Theater gemacht hat, gestern hat sie wieder alles gefressen und heute gabs wieder Blättermagen mit Joghurt, Hüttenkäse, Sonnenblumenöl und Schnittlauch - hm lecker hat ihr geschmeckt.

Ich habe dazu gestern noch eine Tierkommunikation machen lassen - hat einfach gepasst. Rausgekommen ist, Asta hatte Angst vom Futter weil es unbekannt war und sie eine Gefahr im Futter gesehen hat. Jetzt hat sie sich gewöhnt, vorallem weil ich ihr das Futter aus dem Napf genommen habe und von Hand gegeben habe, weil alles was von mir kommt gibt ihr Sicherheit.
Sie hat auch gesagt das ihr das neue Futter guttut und ich ihr mehr geben soll:D weil sie nicht so schlank werden will wie ich es bin. (ich habe zwar die ca. Menge berechnet, gebe ihr aber nach Gefühl das Futter)

Das ist jetzt zwar OT, aber die Angst vor unbekannten hat einen Grund. Durch die TK habe ich erfahren das Asta als kleiner Welpe stark mißhandelt worden ist, und sie deshalb oft Angst hat und agressiv reagiert. Jetzt kann ich endlich was machen. Morgen bekommt sie eine speziele Buschblütenmischung, zusätzlich trainiere ich wieder mehr mit ihr.

Interessant war auch das sie alle Familienmitglieder teilt:
Ich bin die die Sicherheit gibt, also Futter, Schutz, Anweisungen, Arbeit usw
Mein Freund ist der mit dem man rumalbert und bei dem man ohne Ende hochspringen darf und abschlecken ezt.
Und mein Sohn, hat für sie keine wichtige Funktion, er ist da und gehört dazu hin und wieder ist er auch gut zum Spielen.

Wenn das Thema TK und wie ich mit Asta weitermache für Euch interessant ist eröffne ich wo anders ein Thema.

Liebe Grüsse
Carina

Das freut mich daß es nun doch klappt!! :)
 
Oben