Selbstlösende Nähte?

Tantebate

Super Knochen
Mein Hundchen wurde Ende Oktober am Bein operiert und hat da solche auflösenden Nähte bekommen. Naja das ist nun über 1 Monat her, aber die Nähte sind ALLE noch da! Ist das normal oder sollte ich mal zum Doc schaun?
 
Ich an deiner Stelle würde schleunigst zum Tierarzt gehen, denn wenn die Fäden noch da sind, hat der Tierarzt keine selbstlösenden verwendet oder die Verpackungen verwechselt. :(
 
Gino hatte diese Nähte nach der Kastra...ich kann nicht mehr genau sagen, wie lang es gedauert hat, aber es war sicher nicht ein ganzer Monat :o

ruf den TA schnell an und frag nach :)

edit - Googlesuche hat das ausgespuckt:

Der selbstauflösende Faden kann da recht lange zu sehen sein. Je nachdem, welches Material verwendet wurde, kann das Auflösen locker zwei Monate dauern.
 
Er hat ein bisschen "dickere" genommen das hab ich mitbekommen und bei einer Bekannten die Hündin hatte auch welche auf der Nase die sicher auch über 1 Monat gedauert haben.

Will Amon das ziehen (falls das bei denen auch geht) nicht so gern antun, da er seit kurzen richtig Panik bei TA hat.
 
Aber du solltest den Tierarzt deines Vertrauens immerhin anrufen. Kann schon vorkommen, dass es länger dauert wenn die Fäden dicker sind, aber ich würde wenn ich mir so unsicher wäre wie du den Tierarzt anrufen.
 
meist wird für die inliegenden Nähte selbstauflösendes Material verwendet und die äußeren sollten nach ca. 10-14 Tagen gezogen werden .... w.s.oben gesagt TA anrufen .... so war es bei den OPs bei meinen Hunden
 
Frage mich gerade warum man bei einer Bein OP für die Hautnaht selbstauflösende Nähte nimmt :confused:

Nimmt man eigentlich hauptsächlich für die "inneren" Nähte.

Würde sie auf jeden Fall Ziehen lassen denn das kann sich ganz böse Einwachsen denn das dauert Monate bis sie sich selbst Auflösen eben weil sie als Hautnaht verwendet wurden.
 
also i weiss ja ned wie es beim hund is aber meine katzen sind beide auf der seite mit einer selbstauflösenden naht genäht worden..... ähm.... bei mandy weiss ich es nicht mehr so genau... bei mika hat es ewig gedauert bis das weg war .... (sicher aber auch ca. 2 Monate oder so!) .... hab damals auch verzweifelt beim TA angerufen wobei der gmeint hat, dass passt schon.... die vertschüssen sich von alleine...... tja und genau so wars dann auch.... irgendwann waren sie auf einmal weg! ;) also blos ka panik beate.... aber wenn du sicher gehen willst ruf einfach beim TA an... :)


Nachtrag......
5615946.jpg


5615947.jpg


5615948.jpg


gleich nach der op.........

und die fäden waren noch immer zu fühlen als die haare schön langsam wieder nachgewachsen sind..... und wie gsagt irgendwann warens dann weg.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Jamies Kastra hatten wir auch selbstauflösende Fäden, relativ dünne allerdings. Nach ca. 2 Wochen hat man sie noch immer gesehen, es war aber dann so, dass sie innen schon aufgelöst waren und nur die äußeren Knoten waren noch da, die sind dann einfach abgefallen. Bei dicken Fäden kann das sicher etwas länger dauern, aber lieber einmal zu oft zum TA, das kann nicht schaden :).
 
Haben heute mit der Pinzette ein bisschen an den Nähten gezogen und schwubbs waren alle weg!
Sind nur noch ein der Rauhe gehängt!
 
Oben