Sehr wichtig!!!

Krommi

Neuer Knochen
Hallo Leute!

Wisst ihr etwas dazu?
Meine Freundin will sich einen Hund anschaffen. Um auf eine Nummer sicher zu gehen, machte sie einen Allergietest, der ihr zeigte, dass sie gegen Hunde nicht Allergisch sei. Doch der Haken ist, dass sie eine Hausstauballergie hat. Kann sie sich trotzdem einen Hund besorgen? Wer sich damit auskennt oder schon erfahrungen gesammelt hat, den bitte ich darum, mir zu antworten.
Ich hoffe jemand weiß Rat.

Krommi
 
Hallo!

Vor ca. 8 Jahren hab ich mir meine erste Allergie eingefangen, mittlerweile hab ich weitere aufgegabelt. Ich hab mich mit allen arrangiert, blöd ist allerdings: hat man einmal eine Allgergie aufgeschnappt, so ist man für andere Allergien, lt. Aussagen diverser Ärzte, eher empfänglich ist. Dies sollte man sich immer vor Auge halten. Allerdings hab ich bis dato kein Problem mit Hunde oder Katzen, auch mein Freund, der Hausstaubmilben und Pollen "nicht so toll findet" ist bis dato auf meine Tiere nicht allergisch. Ein anderer Bekannter ist nachweislich gegen Tiere allergisch, hat seit kurzem aber selber einen Hund, weil der Hund einfach nicht in den Schlafbereich darf und der Staubsauger einfach öfter zum Zug kommt. So kommt er auch schon die letzten Jahre gut mit seinen Katzen aus ...

Soweit zu meinen Erfahrungen und Infos anderer.

Wünsch deiner Freundin auf alle Fälle alles Gute!!!

LG
KleinE
 
Hallo!

Bei mir hat man vor zehn Jahren eine Katzenhaarallergie festgestellt. Der Rat des Arztes "Sofort mit der Katze weg!"
Hm, ich hab die Katze heute noch und eine zweite dazu.
Außerdem bin ich jeden Tag mit Hunden in Kontakt.
Ich hab mich selber auf die Suche gemacht, was ich tun kann. Bei mir war es die Bioresonanztherapie.
Ich bin nicht nur auf Tierhaare allergisch, sondern laut Arzt auch auf Nüsse, Roggen, Tomaten, Steinobst, Sellerie, Gräser,..
Laut Arzt müßte ich seit Jahren schweres Asthma haben.
Ich möchte hier nichts verharmlosen. Allergien können gefährlich werden und auch zu Asthma führen.
Aber es muss nicht gleich auf jeden Kontakt zu Tieren verzichtet werden.
Mein Hund ist ein wandelnder Allergieauslöser wenn er durch die Wiesen düst und alles in seinem Fell mitnimmt.
Ich habe keine Probleme, und seit ich nicht mehr zu vorsichtig bin, sondern meine Abwehrkräfte auch etwas fordere, geht es mir gut.

Lieben Gruß
Shadow
 
Hallo
Meinen 3 Jährigen Sohn wurde auch eine Allergie gegen Hausstaubmilben und Hunde diagnosziziert. Mein Kinderarzt meinte: Hund sofort weg und er darf nicht näher als 5 Meter an einen Hund heran.
Ich war am Boden zerstört. Hund weggeben? Außerdem hat in meiner Familie jeder einen Hund.
Ich habe dann mit betroffenen Hundemenschen gesprochen. Der Hund darf nicht ins Kinderzimmer und wird öfter mit dem Flohkamm bearbeitet, damit ich die Hautschuppen besser wegbekomme.
Mittlerweile haben wir einen zweiten Hund und mein Sohn hat keine Probleme. Dafür ist er auf Katzen schwer allerigsch, das hat der Allergietest aber nicht gezeigt.
Nur die Hausstaubmilben, na ja. Ich arbeite nicht mit dem Staubsauger, da meiner ein altes Modell ist und eher mehr Allergiestoffe aufwirbelt, als einsaugt.
Auf dieser HP ist ein ganz neuer wissenschaftlicher Artikel zum Thema Hundeallergie: http://www.hundezeitung.de/top

lg Yvonne

[Dieser Beitrag wurde von Maddog am 27. April 2003 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Maddog am 27. April 2003 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Maddog am 27. April 2003 editiert.]
 
hi!

ich hab auch eine allergie auf die hausstaubmilbe, hab einen hund, der ziemlich stark haart!!

meine katze verliert auch sehr viele haare!!

was halt ein grundübel ist, daß durch die haare auch mehr staub ist!

tageweise spür ich es stärker, tageweise überhaupt nicht,....

ich war beim lungenarzt, es wurde asthma diagnostiziert,...ich dürfte auch nicht in den stall, weill ich auch auf die vorratsmilbe allergisch bin, die sich auch im heu und stroh aufhält,...staub ist generell nicht gut für mich!!

lustigerweise hat mein pferd genau die selbe allergie,...bei ihm haben wir eine spritzenkur über eineinhalb jahre gemacht, ihn im sommer in eine allergiebox gestellt (weg vom stall der anderen pferde,...angefeuchtetes heu,...entstaubte, sehr teure einstreu,...am viereck nicht reiten, wenn es staubt,...er ist auch auf kastanien und eiche allergisch)

na toll,...so, was mach ich jetzt, ich soll nicht zum pferd, das pferd nicht in den stall,...tja...

ich habe dann nach einiger zeit einfach die medikamente (sprays) abgesetzt und mal geschaut, wie es mir ohne medikamente geht!!

mittlerweile ist mir nurmehr die chronische bindehautentzündung geblieben,...die ich halt im frühjahr stärker habe, aber sonst geht es mir gut,...ich bin beim strohführen dabei, miste unsere boxen selber aus,...sauge die wohnung und wische den staub ab usw....

habe mir auch sagen lassen, daß es gar nicht so gut ist, in der wohnung die teppiche wegzugeben (fleckerteppich z.b.) weil die den staub sammeln, sonst würde noch mehr staub in der wohnung herumfliegen,....es sollte halt ein teppich sein, den man gut saugen kann, der nicht zu dick ist und den man waschen und jederzeit wechseln kann,...kein spannteppich!!

ich lebe sehr gut mit meiner allergie und je weniger ich damit "herum******" desto besser geht es mir und desto wohler fühle ich mich!!

ich würde mich NIEMALS von meinem pferd oder meinem hund trennen!!

falls es mir irgendwann schlechter gehen sollte, werde ich die selbe therapie machen wie mein pferd (desensibilisierungsprogramm) denn es wäre nicht mehr mein leben, wenn ich das alles aufgeben müsste!!!

liebe grüße
doris
 
Hallo!

Ich hab jetzt auch schon oft von anderen gehört, dass es besser ist, nicht gleich auf Haustiere zu verzichten.
Ist auch irgendwie logisch.
Je mehr ich alles meide, gegen das ich allergisch bin, desto ärger reagiert mein Immunsystem, wenn ich auch nur einen winzigen Kontakt habe.
Das Interessante bei mir ist, dass sich die Allergien wieder zurückentwickeln. Ich hab heuer bis jetzt noch keinen einzigen Tag heuschnupfengeplagt verbracht!

Wie Doris auch sagte, je weniger ich mich darum kümmere, desto besser gehts mir.

Allergietests sind auch nicht immer genau. Es ist schon einigen Bekannten passiert, dass der Test nicht gestimmt hat.
So werden Allergene aufgewiesen, auf die man überhaupt nicht reagiert und andere Allergene erkennt er nicht.
Mein bestes Beispiel ist die Sellerieallergie. Da ging es wirklich knapp aus, Kreislaufzusammenbruch, Atemnot,...
Es war nicht als Allergen erkennbar.

Macht euch nicht zuviel Streß.
Manchmal kann es nämlich auch schlimmer werden, wenn man dauernd in Angst davor lebt.

Lg
Shadow
 
aaalso...
zuerstmal muss ich was loswerden: ich finde es unverantwortlich, was hier für antworten kommen. hier wird geraten "siehs nicht so schlimm, das kann eh vergehn, nicht zuviel drüber nachdenken"
ich würde eure antworten gern sehen, wenn dann in 2-3 monaten ein post kommt, weil sie den hund wieder hergeben musss - weils halt doch schlimmer war als ihr vermutet habt.

natürlich verläuft eine allergie bei jedem anders. es gibt halt leute, für die ist es weniger schlimm. aber es gibt auch personen, die WIRKLICH darunter leiden - bei denen die krankheit auch wirklich gefährlich ist!!

ich denke mal, es kommt darauf an, wieviel man in kauf nimmt dafür, ein haustioer zu haben. ich meine ja, etwas mehr staubsaugen und ein bisschen heuschnupfen hört sich nicht so schlimm an.
aber was ist mit asthma ? da würde ich mir es gut überlegen.

mein tip wäre folgender:
"borg dir mal einen hund aus" - z.b. könntest du einen pflegehund nehmen für ein paar wochen, oder vielleicht hast du verwandte, die mal für ein paar tage jemanden brauchen der auf ihren hund aufpasst.

und erst danach würde ich entscheiden, ob du selber einen nimmst.
dann weißt du, wie stark oder nciht-stark die allergie ist, und wie es ist, mit einem hund im haushalt zu leben.
und dann musst du für dich entscheiden, ob du das willst oder nicht.

dies ist immerhin eine entscheidung, die dann für 15-20 jahre gilt.
da würde ich nicht so locker ala "wird scho net so arg sein" entscheiden!

alles gute,
cheyenne
 
Was hat eine Hausstauballergie mit einer Tierhaarallergie zu tun?
Ich zum Beispiel bin allergisch gegen div.
Gräser und ganz massiv gegen Katzen und zwar die Hautschuppen der Katzen. Wenn eine Katze mit mir im Raum ist bekomme ich schweres Asthma. Gottseidank bin ich gegen kein anderes Felltier allergisch, hab 2 Hunde und 2 Ratten. Wenn bei einem Test festgestellt wird das du keine Tierhaarallergie hast, dann ist das auch so. Die Hausstauballergie hast du sowieso, ob mit oder ohne Hund.

Bärii
 
Hi!

Sie ist ja nicht gegen Hunde allergisch!
Sie hat ja nur eine Hausstauballergie.
Aber der Arzt meinte, dass der Hund den Staub in sich ins Fell aufnimmt und rumschleppt und das der Arzt ihr deshalb abgeraten hat. Aber ich finde es völlig unbegründet! Die Allergiehat sie eh. Ob mit oder ohne Hund. Was mein ihr?

lG

Krommi
 
Oben