Sehnenverkalkung

G

Gavain

Guest
Hallo!
Bin neu hier und habe gleich eine Frage.

In der letzten Woche konnte meine 8 Jahre alte Hündin nach einem ausgiebigen Spaziergang mit Spielen udn Toben mit dem linken Vorderlauf nicht mehr auftreten. Jedoch nicht direkt nach dem SPaziergang, sondern erst am Abend daheim. Sie hatte offensichtlich Schmerzen, weshalb wir natürlich dann gleich am nächsten Morgen den Tierarzt aufgesucht haben. Bisher waren wir (Frauchen und Tierärztin) von einer beginnenden Arthrose im Vorderlauf ausgegangen, weil sie im WInter, bei nasskaltem WEtter, schon manchmal auf der Vorderpfote leicht hinkte. Bisher jedoch nie so schlimm wie dieses Mal.
Nach eingehender Untersuchung und dem Röntgen der Läufe stellte sich nun (und das ist die gute Nachricht) heraus, dass ihre Gelenke für einen Hund ihres Alter in Top-Zustand sind. Dafür sind leichte Ablagerungen (Kalk) in der SChulter (Sehnen) zu erkennen.
Hat jemand bei seinem Hund damit Erfahrungen gemacht?
Mir wurde empfohlen, sie durchaus zu fodern, dh weiter schöne Spaziergänge, aber möglichst auf hartem Boden, da dadurch die Sehne (und Muskulatur) zwar trainiert, aber weniger belastet wird.

Gibt es noch irgendetwas, was ich für mein Mädchen machen kann? Futterzusatz (sie hat bisher einen Zusatz für die Gelenke bekommen) oder Gymnastik .... ??

Für Tips wäre ich dankbar

lg
Katrin
 
Oben