Tsunami: Indonesien und Thailand entwarnen
Thailand gab drei Stunden nach dem Beben von 23.10 Uhr Ortszeit Entwarnung. Der indonesische Wetterdienst ging ebenfalls davon aus, dass keine Flutwellen ausgelöst wurden. Nach Auskunft des UNO-Hilfskoordinators Jan Egeland wurden keine katastrophalen Schäden verursacht.
Amerikanische und japanische Experten äusserten sich zurückhaltender. Robert Cessaro vom Pazifischen Tsunami-Warnzentrum sagte dem Sender CNN, vermutlich habe das Beben tatsächlich ein Tsunami ausgelöst. Dieser werde jedoch wohl die Form eines «nach Süden gerichteten Energiestrahls» annehmen und Richtung Mauritius vor Afrika laufen.
Nach Angaben des stellvertretenden Behördenchefs Agus Mendrofa verursachten die Erdstösse zudem schwere Sachschäden. In Gumung Sitoli, der Hauptstadt der Insel südlich von Sumatra, seien hunderte Häuser eingestürzt. Unter den Trümmern lägen viele Menschen. Ein Polizeisprecher sagte am Montagabend, dass bis zu 75 Prozent von Gumung Sitoli zerstört worden sei.