schweinekopf?

sober

Super Knochen
hallo!

darf man schweinekopf füttern?
roh oder gekocht?

weiß noch jemand, ob der kopf eher zum ab- oder zunehmen ist?
 
immer nur roh....und die Menge: nehme an, einen Minihund hast Du eh nicht, da kämst Du gar nicht auf die Idee, aber ich würde sagen, nicht allzu viel, also nicht mehr als Du zB Hühnerhälse auf einmal füttern würdest.
 
Ich denke mir, daß man Schwein gut kochen sollte (Borreliosegefahr).
Kaufe auch hie und da die billigen Köpfe, kriegt aber nur meine Kleine, weil die Luna allergisch ist auf Schwein. Für meine Frettchen ist Schwein absolut tabu, da´s absolut net geeignet ist.
 
Luna/Elia schrieb:
Ich denke mir, daß man Schwein gut kochen sollte (Borreliosegefahr).
Kaufe auch hie und da die billigen Köpfe, kriegt aber nur meine Kleine, weil die Luna allergisch ist auf Schwein. Für meine Frettchen ist Schwein absolut tabu, da´s absolut net geeignet ist.

is borreliose nicht das von dem zecken und schwein aujetzky?
übrigens A ist aujetzkyfrei und gekochte knochen wohl ein weitaus höheres risiko
 
leyla schrieb:
is borreliose nicht das von dem zecken und schwein aujetzky?
übrigens A ist aujetzkyfrei und gekochte knochen wohl ein weitaus höheres risiko

Kannst mir das bitte ausdeutschen???
 
Luna/Elia schrieb:
Kannst mir das bitte ausdeutschen???
Die Lyme-Borreliose wird bei Mensch und Tier durch Borrelia burgdorferi hervorgerufen und ist weltweit verbreitet. Die Übertragung erfolgt durch den Stich infizierter Zecken.

Die Aujeszkysche Krankheit (auch Morbus Aujeszky, Pseudowut, Pseudorabies, Mad itch) ist eine durch das Aujeszky-Virus (dessen eigentlicher Wirt Schweine sind) hervorgerufene anzeigepflichtige Tierseuche, die auf Rinder, Hunde, Katzen und Schafe (nicht aber Menschen) übertragbar ist. Österreich ist seit gut 10 Jahren AK-frei.

Was Conny daher sagen will (Kurzfassung):
Borreliose kommt nicht vom Schwein, sondern vom Zeck.
Wenn Gefahr vom Schweinefleisch, dann Aujeszky, was bei österreichischem Schweinefleisch aber so gut wie ausgeschlossen ist.
Gegarte Knochen sind gefährlich, weil sie spröde werden und splittern.
 
Zuletzt bearbeitet:
salinoa2000 schrieb:
Die Lyme-Borreliose wird bei Mensch und Tier durch Borrelia burgdorferi hervorgerufen und ist weltweit verbreitet. Die Übertragung erfolgt durch den Stich infizierter Zecken.

Die Aujeszkysche Krankheit (auch Morbus Aujeszky, Pseudowut, Pseudorabies, Mad itch) ist eine durch das Aujeszky-Virus (dessen eigentlicher Wirt Schweine sind) hervorgerufene anzeigepflichtige Tierseuche, die auf Rinder, Hunde, Katzen und Schafe (nicht aber Menschen) übertragbar ist. Österreich ist seit gut 10 Jahren AK-frei.

Was Conny daher sagen will (Kurzfassung):
Borreliose kommt nicht vom Schwein, sondern vom Zeck.
Wenn Gefahr vom Schweinefleisch, dann Aujeszky, was bei österreichsichem Schweinefleisch aber so gut wie ausgeschlossen ist.
Gegarte Knochen sind gefährlich, weil sie spröde werden und splittern.

Danke fürs ausdeutschen. Mir ist schon so oft gesagt worden, daß im rohen Schwein Borrelien drin sind und daher für Hund & Co nicht unbedingt geeignet ist. Kenne auch kein handelsübliches Nassfutter, das Schwein enthält. Schweinsknochen geb ich sowieso net, weil meine Kleine Dünnpfiff kriegt davon.
Punkto österreichischem Schwein bin i mir da nie no sicher, außer es ist vom Bauern. Hab mal in der Billa Fleisch gekauft mit Herkunftsgarantie von einem Schweinebauern, der gar keine Schweinderl mehr hatte. Der war Kunde von unserer Firma, drum wußt ich das. In der Billa sagten sie mir dann, daß seine Etiketten noch verwendet werden durften, nur, woher das Fleisch dann kam, konnten sie mir auch net sagen. Drum bin i da immer skeptisch.
 
Dass im Schwein Borrelien sein sollen hab ich noch nie gehört. Heidi hats wunderbar erklärt :)
 
Das wäre auch für mich das erste mal das mit Schweinefleisch und Boreliose!! :rolleyes: Dann dürfte es gar nicht mehr auf dem Markt sein!!!;)

Ich füttere auch Schweinekopf roh, allerdings eher selten da Schweinefleisch einen höheren Fettgehalt haben wie zb. Rindfleisch oder Geflügel!! Zudem bekommt Aaliyah nur einen halben, der langt auch :p

Siehe hier....

schweinekopf6ip.jpg


den hat sie bis auf ein paar Zähne komplett gefressen :D
 
salinoa2000 schrieb:
Die Lyme-Borreliose wird bei Mensch und Tier durch Borrelia burgdorferi hervorgerufen und ist weltweit verbreitet. Die Übertragung erfolgt durch den Stich infizierter Zecken.

Die Aujeszkysche Krankheit (auch Morbus Aujeszky, Pseudowut, Pseudorabies, Mad itch) ist eine durch das Aujeszky-Virus (dessen eigentlicher Wirt Schweine sind) hervorgerufene anzeigepflichtige Tierseuche, die auf Rinder, Hunde, Katzen und Schafe (nicht aber Menschen) übertragbar ist. Österreich ist seit gut 10 Jahren AK-frei.

Was Conny daher sagen will (Kurzfassung):
Borreliose kommt nicht vom Schwein, sondern vom Zeck.
Wenn Gefahr vom Schweinefleisch, dann Aujeszky, was bei österreichischem Schweinefleisch aber so gut wie ausgeschlossen ist.
Gegarte Knochen sind gefährlich, weil sie spröde werden und splittern.

danke für´s ausdeutschen :D
 
Oben