Schwarzen Pudel gefunden

Lia111

Super Knochen
Hallo!

Ich habe heute Früh einen kleinen, schwarzen Pudel bei mir im 18. Bezirk (Schopenhauerstraße) gefunden.

War gerade mit ihm beim Tierarzt, er ist nicht gechippt und im Tierheim wurde er auch gemeldet. Dort hat ihn auch noch niemand als vermisst gemeldet :mad:

Trockener Kommentar der Dame vom Tierheim: Tja, da ist wieder mal wer auf Urlaub gefahren :(

Na ja jetzt sitzt Pudelchen auf jeden Fall bei mir auf der Couch und wartet, dass sich jemand meldet.

Also, wenn jemand hört, dass ein schwarzer Pudel vermisst wird, dann bitte, bitte, bitte melden!!!!

Foto kann ich leider keines machen, aber er sieht ganz genau so aus, wie halt ein schwarzer, kleiner Pudel aussehen sollte ;) Ist nicht geschert, sondern lockig und ca. kniehoch.

lg Cony
 
ALso kniehoch ist kein kleiner Pudel..;-) ist er mit der Widerristhöhe kniehoch? wenn ja ist er ein gross oder königspudel,

Gruss christian
 
wenn er bis zum knie geht kann er aber kein zwergpudel sein oder ?
außer das kopferl ragt bis zum knie - na dannnnnnn :)

hoffe es findet sich der besitzer !!
 
Dann ist es ein Pudel! Es gibt Toypudel, Zwergpudel, (Mittel-)Pudel und Königspudel ;)

LG
 
Hallo!

Jep, hab ja schon geschrieben dass es ein Zwergpudel ist!

Ist übrigens ne Dame zwischen 3 und 5 Jahren.

Hoffe auch, dass sich die Besitzer bald finden, sie ist nämlich total anhänglich (folgt mir auf Schritt und Tritt sogar bis aufs Klo) und null erzogen :rolleyes: Springt rauf, wos nur geht und kennt kein Aus oder Nein :o

lg Cony
 
Das klingt als würde das Hündchen einer älteren Dame gehören. :rolleyes:

Ich hoffe der Besitzer meldet sich bald. Kannst du ihn denn so lange behanlten? Was machst du wenn sich niemand meldet?

lg
 
Ich denke auch, dass es ein typischer Omahund ist :D

Kann jetzt gar nicht sagen warum, aber Pudel ist für mich die typische Omi-Rasse. Auch von der Art wirkt die Kleine sehr ruhig und gemütlich. Also spielt nicht mit Bällen oder Ähnlichem, ist ziemlich ängstlich anderen Hunden gegenüber und scheint allgemein wenig zu kennen (fürchtet sich vor meiner Cornflakes Schüssel).

Menschen gegenüber ist sie total aufgeschlossen (ist ja auch gleich mit mir heim marschiert).

Ich kann sie auf jeden Fall ne Woche behalten, allerdings muss ich schauen, wie sie sich mit meinen zweien verträgt. bis jetzt passt alles, sie ist aber auch noch ziemlich verschreckt und zurückhaltend. Weiß nicht, wie sie ist, wenn sie sich ein wenig eingewöhnt hat.

Wenn sich niemand meldet, werde ich sie auf keinen Fall ins Tierschutzhaus bringen. Eher würde ich nen guten Pflege- bzw. Fixplatz für sie suchen.

Ich denke mal bzw. hoffe, dass sie einer Oma durchs Halsband (geschirr scheint sie keines zu kennen) gerutscht ist und bald wieder nach Hause kommt.

lg Cony
 
Lia111 schrieb:
Hallo!

Trockener Kommentar der Dame vom Tierheim: Tja, da ist wieder mal wer auf Urlaub gefahren :(

lg Cony

Hi,
das ist wieder mal typisch!! Jeder herumlaufende Hunde wurde immer gleich ausgesetzt!! Mag ja sein, dass es öfters vorkommt, aber mich ärgern solche Kommentare trotzdem, wenn für die Leute vom Tierheim alles in einen Topf geworfen wird.

Als meine Hündin (während einer Dienstreise von mir) entlaufen ist und ich heulend herumgelaufen bin und heulend herumtelefoniert hab, hab ich mir statt tröstender Worte Sachen anhören müssen, das hat auf keiner Kuhhaut Platz!
Am ärgsten war die Bemerkung von der Assistentin von der Edith Klinger, die in einem Ton mit mir gesprochen hat, als hätte ich meine Hündin ausgesetzt:
"Na ja, da sind Sie selber schuld, wenn die Hündin auf dem Pflegeplatz wegläuft! Man gibt einen Hund nur dorthin in Pflege, wo ein mindestens 3 m hoher Zaun ist."

Also Leute, nur diejenigen von Euch, die einen Garten mit einem 3 m hohen Zaun haben, dürfen Hunde in Pflege nehmen!!! :rolleyes:

Der Pudeldame wünsch ich dennoch, dass sie wieder nach Hause kommen kann.

Inge
 
Polizeistationen und TÄ habt ihr schon abgeklappert? Flyer aufgehängt?

Tiersuche etc. schon abgecheckt?

LG
 
hat sie keine hundemarke? wir haben vorgestern einen goldenretriver gefunden, der hatte einen alte marke um, trotzdem konnte die bsitzerin übers magistrat ausgeforscht werden. :)
in nur 2 stunden war hund bei frauchen und wir überglücklich, sonst hätte ich jetzt 3 hunde statt 2.
lg nadja
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
das ist wieder mal typisch!! Jeder herumlaufende Hunde wurde immer gleich ausgesetzt!! Mag ja sein, dass es öfters vorkommt, aber mich ärgern solche Kommentare trotzdem, wenn für die Leute vom Tierheim alles in einen Topf geworfen wird.

Als meine Hündin (während einer Dienstreise von mir) entlaufen ist und ich heulend herumgelaufen bin und heulend herumtelefoniert hab, hab ich mir statt tröstender Worte Sachen anhören müssen, das hat auf keiner Kuhhaut Platz!
Am ärgsten war die Bemerkung von der Assistentin von der Edith Klinger, die in einem Ton mit mir gesprochen hat, als hätte ich meine Hündin ausgesetzt:
"Na ja, da sind Sie selber schuld, wenn die Hündin auf dem Pflegeplatz wegläuft! Man gibt einen Hund nur dorthin in Pflege, wo ein mindestens 3 m hoher Zaun ist."

Also Leute, nur diejenigen von Euch, die einen Garten mit einem 3 m hohen Zaun haben, dürfen Hunde in Pflege nehmen!!! :rolleyes:

Der Pudeldame wünsch ich dennoch, dass sie wieder nach Hause kommen kann.

Inge

Hallo!

Na ja, aber wenn ich meinen Hund frei laufen lasse, dann geb ich doch irgendwie zu erkennen, dass er einen Besitzer hat. Wenigstens ein stinknormales Halsband könnte doch dran sein an dem Wuffl. WENN ich meine frei laufen lasse, dann haben sie immer irgendwas oben.

Was natürlich noch sein kann ist, dass Pudeline durchs Halsband geschlüpft ist, das wär dann blöd :o

Ich glaube auch nicht, dass sie ausgesetzt wurde. Eher bin ich der Meinung, dass sie entwischt ist. Sie wirkt für mich wirklich wie ein eindeutiger Oma-Hund. Hört sehr wenig bis gar nicht, kann kein platz (sitz geht mit ach und krach) und springt ständig an meinen beinen hoch. Bett und Couch sind selbstverständlich für sie :rolleyes:

@Hikaru
Polizeistation hab ich keine verständigt. Aber zwei Tierärzte in der Umgebung und natürlich das Tierschutzhaus. Da würde ich doch sofort anrufen, wenn mein Wuffl wegläuft. Bis jetzt dort leider kein Pudelchen als vermisst gemeldet worden :o

@gismoline
Nö, kein Halsband, keine Marke und kein Brustgeschirr...

Ich hoffe auch, dass sie bald die Besitzer melden, da ich mit meinen zwein eigentlich vollkommen ausgelastet bin :o

lg Cony
 
Bei uns ist auch mal 2 Tage ein Chihuahuamix herumgestreunt, irgendwann hab ich ihn dann eingefangen und ihn an die Leine genommen. Dann bin ich ihm mit der langen Leine nachgegangen (kann ja sein, dass er versehentlich ausgesperrt wurde :rolleyes: ). Er hat mich immer im Kreis herumgeführt.
Irgendwann bin ich wieder vor meiner eigenen Haustür gestanden :D . Dann ist ein Mann vorbeigegangen und hat gesagt, dass er ihn kennt und hat ihn mitgenommen und dem Besitzer zurückgebracht.
Vielleicht kannst du ihm auch mit der Leine nachgehen und er führt dich zu seinem Zuhause, wenn er entlaufen ist, kann er sich vielleicht noch erinnern, ist aber auch eher unwahrscheinlich. Der Hund, den wir gefunden haben, hat mich nämlich doch nicht in die Irre gefürht, sondern ist immer nur bei seinem Haus vorbeigegangen, manchmal vor einer Tür stehen geblieben, aber niemand hat ihn gekannt.

Naja, irgendwie klingt es blöd, aber wenn du Glück hast,....
 
Veri schrieb:
Bei uns ist auch mal 2 Tage ein Chihuahuamix herumgestreunt, irgendwann hab ich ihn dann eingefangen und ihn an die Leine genommen. Dann bin ich ihm mit der langen Leine nachgegangen (kann ja sein, dass er versehentlich ausgesperrt wurde :rolleyes: ). Er hat mich immer im Kreis herumgeführt.
Irgendwann bin ich wieder vor meiner eigenen Haustür gestanden :D . Dann ist ein Mann vorbeigegangen und hat gesagt, dass er ihn kennt und hat ihn mitgenommen und dem Besitzer zurückgebracht.
Vielleicht kannst du ihm auch mit der Leine nachgehen und er führt dich zu seinem Zuhause, wenn er entlaufen ist, kann er sich vielleicht noch erinnern, ist aber auch eher unwahrscheinlich. Der Hund, den wir gefunden haben, hat mich nämlich doch nicht in die Irre gefürht, sondern ist immer nur bei seinem Haus vorbeigegangen, manchmal vor einer Tür stehen geblieben, aber niemand hat ihn gekannt.

Naja, irgendwie klingt es blöd, aber wenn du Glück hast,....

Genau das habe ich auch schon versucht. Bin mit der Langlaufleine losspaziert und ihm nach. Da Pudelchen aber ständig und immer zieht (sogar am Kahlenberg, wo sie wahrscheinlich nicht zu Hause ist ;) ) ist es etwas schwer. Ich bin ihr trotzdem eifrig gefolgt und sie ist ziemlich aprupt an einer Ecke stehen geblieben und hat gebellt. Allerdings konnte ich niemanden entdecken und in einen Hauseingang ist sie nicht eingebogen :confused:

Ich glaube nicht, dass Pudelchen aus meinem bezirk (bzw. aus meiner näheren Umgebung) stammt, denn ich kenne eigentlich schon so ziemlich alle Hunde und sie hab ich hier noch nie gesehen!

Tja, jetzt sitzt die arme bei uns und ist sichtlich verwirrt.

Was mache ich denn nach dem Wochenende?

Ich möchte sie natürlich auf keinen Fall ins Tierschutzhaus bringen, aber ich kann bzw. will sie auch nicht länger bei mir behalten, weil ich wie schon erwähnt, selbst zwei Wuffls habe und die irgendwie ein wenig zu kurz kommen :o

Dürfte ich sie da rechtlich auf einen Pflegeplatz vermitteln oder muss ich sie ins Tierheim bringen :confused:

lg Cony
 
Ich glaub schon, dass du sie einfach so auf eine Pflegestelle geben könntest, warum auch nicht, dann läuft es einfach über dich privat, oder :confused: ?

Kenn mich aber auch nicht gut aus, jedenfalls kenn ich kein Gesetz, das vorschreibt, dass man jeden gefundenen Hund ins TH bringen muss, oder? Wenn sich dann aber der richtige Besitzer wieder findet, dann muss man ihn zurückgeben, ich glaub innerhalb der Frist von 1/2 Jahr, oder?

Sorry, bin mir nicht sicher, ob das stimmt, hab ich nur mal so gehört!

LG, Verena :)
 
Ich würd mal bei der Polizei nachfragen.. das sind bei uns ebenfalls einer der ersten Anlaufstellen und so konnten schon einige Hunde wiedergefunden bzw die Besitzer ausgeforscht werden!

Lg
 
Hallöchen!

Also ich hab grad herumtelefoniert und folgendes herausgefunden:

Wenn man ein Tier findet muss man die nötigen Stellen (Veterinäramt, Tierschutzhaus) verständigen und es umgehend (in den nächsten zwei Tagen) im Tierheim abgeben.

Ich habe jetzt mit dem Veterinäramt telefoniert und der Herr am Telefon hat mir folgendes erklärt:

Wenn ich den Hund nicht im Tierschutzhaus abgebe und privat behalten bzw. einen Platz für ihn suchen möchte, dann ist das okay. Allerdings geht der Hund dann in meinen Besitz über und gehört somit mir. Ich kann ihn dann nach zwei Wochen (wenn sich niemand für ihn findet oder ich ihn doch nicht behalten kann) ins Tierheim bringen, allerdings zahle ich dann die normale Abgabegebühr.

Jetzt weiß ich nicht so richtig, was ich tun soll. Ich wollte der Kleinen den Weg ins Tierheim ersparen und mich privat darum kümmern, dass sich wer findet. Wenn sich jedoch niemand findet, der sie nimmt und ich sie doch ins Tierheim bringen muss, dann muss ich dafür zahlen. Will ich natürlich auch nicht so wirklich.

Pudeline ist jetzt bei meiner Nachbarin untergebracht und kann dort erstmal ne Woche bleiben...

Aber was mach ich danach? Einen Platz suchen? Und wenn sie dann die ehemaligen Besitzer doch melden? Was dann?

Hach, ich bin einfach überfragt...

Ich will der Kleinen doch schlicht und einfach den Weg ins Tierheim ersparen :o

Also wenn jemand Tipps für mich hat dann bitte, bitte melden :)

lg Cony
 
Ich würd in deiner Gegend mal Flugzettle aufhängen und zwar so schnell wie möglich! am besten mit Bild! Wenn sich nach einer Woche noch keiner gemeldet hat, würde ich den Hund an einen guten Platz vermitteln.
Achja wohn auch in der näheren Gegend (nahe Kreuzgasse) kenn den Hund deiner Beschreibung nach aber auch nicht.
 
Oben