schutzvertrag und schutzgebühr

Sunny019w

Super Knochen
sagt mal...
wie ist das jetzt....
dürfen das nur vereine verlangen?uns ist heute zugetragen worden das es gewerbsmäßiger betrug ist....bzw vom gesetz her verboten ist....
weiß da jemand mehr darüber?
wie kann sich aber eine privatperson sonst absichern :confused: zb gegen die weitergabe an dritte personen?
danke für eure hilfe

lg Julie
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Wildkatzen sind die 60 statt Schutzgebühr bei uns Kastrationskosten.

Weiß leider nich wie es wirklich ist, aber glaube eigentlich darf nur ein Verein Geld nehmen, ansonsten ist es eh Verkauf wenn man es privat macht. Keine Ahnung aber wie es wirklich ist. Ich nenne es jedenfalls bei privat Kostenersatz auch wenn man Schutzgebühr sagt.

LG Sylvia
 
Bei den Wildkatzen sind die 60 statt Schutzgebühr bei uns Kastrationskosten.

Weiß leider nich wie es wirklich ist, aber glaube eigentlich darf nur ein Verein Geld nehmen, ansonsten ist es eh Verkauf wenn man es privat macht. Keine Ahnung aber wie es wirklich ist. Ich nenne es jedenfalls bei privat Kostenersatz auch wenn man Schutzgebühr sagt.

LG Sylvia

Naja aber wenn ich privat mein Auto verkaufe dann ja auch mit einem (Kauf)vertrag, also warum nicht auch wenn ich meinen Hund privat verkauf? Ist ja im Prinzip das Selbe oder? :confused:
 
Naja aber wenn ich privat mein Auto verkaufe dann ja auch mit einem (Kauf)vertrag, also warum nicht auch wenn ich meinen Hund privat verkauf? Ist ja im Prinzip das Selbe oder? :confused:

Sagte ich ja privat ist es ein Verkauf und auch ok. Kann man auch als Verkauf deklarieren. Habs vielleicht schlecht rüber gebracht. Ich schreib eben meist in den Schutzvertrag bei dem Betrag rein was ich gemacht habe (f. Kastra, Impfung oder ähnliches).

LG Sylvia
 
Sagte ich ja privat ist es ein Verkauf und auch ok. Kann man auch als Verkauf deklarieren. Habs vielleicht schlecht rüber gebracht. Ich schreib eben meist in den Schutzvertrag bei dem Betrag rein was ich gemacht habe (f. Kastra, Impfung oder ähnliches).

LG Sylvia

Sorry, dann hab ich dich wohl missverstanden. :o
 
Im orangen Forum wurde über dieses Thema auch mal diskutiert und da hieß es, dass man als Privatperson entweder SG oder SV verlangen kann, aber nicht beides. Als Verein darf man beides.
Ob das nun aber stimmt und wieso warum usw. weiß ich leider nicht.

LG, Tina
 
Hallo!

Schutzvertrag und Schutzgebühr ist einem Verein vorbehalten.

Als Privatverkäufer (Auto, Wohnung, Hund usw.) brauchst Du einen Kaufvertrag - dann kannst Du auch eine Kaufpreis verlangen. Im Kaufvertrag kannst Du natürlich auch gewisse Vorraussetzungen (zb. kein Weiterverkauf usw.) anführen.

Lg. Nadja
 
Hallo!

Schutzvertrag und Schutzgebühr ist einem Verein vorbehalten.

Als Privatverkäufer (Auto, Wohnung, Hund usw.) brauchst Du einen Kaufvertrag - dann kannst Du auch eine Kaufpreis verlangen. Im Kaufvertrag kannst Du natürlich auch gewisse Vorraussetzungen (zb. kein Weiterverkauf usw.) anführen.

Lg. Nadja

super danke für die auskunft, nadja

lg Julie
 
Wie hoch sollten die Schutzgebühren sein wenn der Hund grad mal die erste Impfung hat, keine Tollwut oder Chip?

Ich glaube, da gibt es keine Vorschriften - aber ich würde mal sagen, als Privatperson würde ich ein bißchen mehr als die Impfkosten verlangen.

Ich verlange zb. als Schutzgebühr für entwurmte, fertig geimpfte, gechipte Welpen 130 Euro Schutzgebühr - da ich ein Verein bin, finanziere ich mit den Schutzgebühren natürlich auch die TA Kosten meiner Gnadenhoftiere.

Lg. Nadja
 
Ich hoffe, dass ist nicht auf meinen Eintrag bezogen :D;)

Lg. Nadja

Nein Nadja auf keinen Fall, ich hab nur zuviel bezahlt, kein Chip keine Impfung, ich hab zwar einen Impfpass bekommen für Jenny nur war da genau eine erste drinnen.

Wenn ich hier die Preise für Schutzvertrag anschau da sind aber die Hunde echt gechipt hab ich einfach zuviel bezahlt für Jenny und ihre beiden Brüder

Nur gut daß die besagte Frau nenn hier keinen Namen nicht mehr arbeitet für das Tierheim.
 
Oben