Schutz für Grünpflanzen

Resl0815

Medium Knochen
Hallo!

Eine Frage an die BesitzerInnen von Miezen UND Grünpflanzen:

Unsere Wohnungsrenovierung geht langsam dem Ende zu und nun würden wir gerne das Ganze mit einer schönen großen Zimmerpflanze abrunden...

Vor Jahren hatte ich einmal eine solche, was aber damit geendet hat, dass meine damalige Mieze mit Freunden jede Nacht die halbe Erde rausgebuddelt und anschließend reingepisst hat :mad: Enderfolg... die Pflanze musste in ein neues Zuhause!

Bitte was kann man machen, damit das nicht passiert? Katzenstopp-Spray weiß ich aus anderem Zusammenhang, dass es bei meinen nichts bringt. Den Topf irgendwie einpacken ist ja auch schwierig, weil die Erde würde nach dem Gießen ja schimmeln?! Hasendraht rundherum?

Wie macht ihr das?

glg,
Theresa
 
ich habe ebenfalls grosse steine in den gefährdeten blumentöpfen. habe auch schon mal ein stück fliegengitter entsprechend zugeschnitten und drüber gespannt. es gibt auch fertige abdeckungen aus metall für blumentöpfe
 
Hallo!

Danke füt die Tipps. Steine... hmmm... keine blöde Idee! :D Glaub das werde ich mal versuchen. Bleibt nur zu hoffen, dass meine Wahnsinnigen dann nicht trotzdem reinpinkeln... :eek::rolleyes:

glg,
Th.
 
bei mir haben die steine nicht geholfen..die wurden ausgebuddelt. in den großen töpfen hab ich volle flaschen reingelegt. die kleinen sind so hingestellt, dass sie entweder nciht hinkann oder auch mit einem "zaun" gesichert.
dh zb hasendraht ganz drüberspannen oder in den blumenstock rundherum geben und die enden oben zudrehen.

lg
fiona, die das hart gelernt hat, nachdem die eigene katze dieses jahr 17 kürbispflanzen und 4 blumenstöcke, sowie alle bererensträucher vernichtet hat :D
 
Hallo!

Danke füt die Tipps. Steine... hmmm... keine blöde Idee! :D Glaub das werde ich mal versuchen. Bleibt nur zu hoffen, dass meine Wahnsinnigen dann nicht trotzdem reinpinkeln... :eek::rolleyes:

glg,
Th.

meine buddeln sie weder aus, noch pinkeln sie rein. ich mus aber dazu sagen, dass ich große flußkieseln habe, also keine kleinen steine, die sie event. bewegen könnten;)
 
Ich habe meine Pflanzen auch mit relativ großen Steinen ausgelegt - und Sheila fand das einen wunderbaren Grund um zu buddeln und zu pinkeln. :o
Also hab ich dann über das ganze grobnetzige Jute (aus dem Bauhaus in der Rolle) gespannt. Das kann man prima zuschneiden und gleich unterm Topfrand mit einem eingezogenen Band zuschnüren. Diese Jutedinger gibts auch verschiedenfärbig, so dass du sie nach Lust und Laune einsetzen kannst. Oben ein bissl freigelassen, ermöglich gut das Gießen der Pflanzen, zusätzlich halten die Steine auch dei Erde feucht. Und aus Katzensicht ist nun Ruh :D

lg April
 
Eine billige und wirksame Lösung zumindest bei uns, waren alte Strumpfhosen die man über die Töpfe spannt.
Oder teurer ein dünnes Gittergeflecht.
 
Oben