Schuppen nach Flohbefall - was tun?

  • Ersteller Ersteller Crystal Rose
  • Erstellt am Erstellt am
C

Crystal Rose

Guest
Hallo Leute!

Vielleicht hat einer einen Tipp für mich. Meine Hündin hatte vor 2 Wochen einen hartnäckigen Flohbefall, mit viel Mühe und mehrmaligen Tierarztbesuchen habe ich ihn weggebracht.

Nun hat sie leider auf dem hinteren Teil des Rückens totalen Schuppenbefall. Flöhe hat sie sicher keine mehr, weil sie überhaupt nicht mehr kratzt. Jedoch bleiben die Schuppen ganz hartnäckig, die Haut ist auch ganz trocken.

Ich möchte aber nicht unbedingt Chemie einsetzen, mit einem Spezialshampoo (Aloe Vera) habe ich sie schon gebadet, leider nichts gebracht.

Hat jemand Tipps, wie ich die Schuppen auf homoöpatischen Wege wegkriege?
 
Baden trocknet die Haut noch mehr aus.

ich kanns nur vom barfen her beantworten:
Abreiben mit Brennesselsud stoppt Schuppen und bringt Glanz ins Fell. Bierhefe is auch gut für die Haut/Fell

ich würd schaun ob nicht irgendein mangel oder eine allergie vorliegt. bei mangel hilft auch gut nachtkerzenöl.

schuppen kann allerdings auch von stress kommen (meine schuppt stellenweise wie sau wenn wir beim tierarzt sind)

gibt hier aber sicher noch experten, die sich besser auskennen als ich.

lg
fiona
 
Ich halt normalerweise gar nix vom Baden - könnte mir aber hier vorstellen, dass es hier spezielle Shampoos gibt, die nach einer Schädigung der Haut durch den Flohbefall, zur Regeneration der Haut beitragen können.
Würd da aber auf jeden Fall mit dem TA drüber reden.

Mein Spaniel hatte damals im Laufe der Chemotherapie sich einmal einen Hautpilz eingefangen. Der wurde natürlich dementsprechend behandelt (Antibiotika und Shampoo).
Haben dann danach noch einige Zeit mit einem anderen Spezialshampoo gebadet, damit sich die Haut erholt. Hat super funktioniert.
 
Meine Hündin hatte vor 2 Wochen einen hartnäckigen Flohbefall, mit viel Mühe und mehrmaligen Tierarztbesuchen habe ich ihn weggebracht.

Nun hat sie leider auf dem hinteren Teil des Rückens totalen Schuppenbefall. Flöhe hat sie sicher keine mehr, weil sie überhaupt nicht mehr kratzt. Jedoch bleiben die Schuppen ganz hartnäckig, die Haut ist auch ganz trocken.

Ich möchte aber nicht unbedingt Chemie einsetzen, mit einem Spezialshampoo (Aloe Vera) habe ich sie schon gebadet, leider nichts gebracht.

ich würd schaun ob nicht irgendein mangel oder eine allergie vorliegt.

Hallo ihr zwei!
Jody hatte letztens ein Ekzem hinterm Ohr. Das ist nach mehrmaligen Tierarztbsuchen auch weggegangen. Jetzt schuppt sie auch wie verrückt. Wir haben uns auch das Aloe-Vera Schampoo aufschwatzen lassen. Hat auch nichts gebracht.
Da sie sich ständig überall gekratzt hat dachten wir auch erst es wären Flöhe. Raus kam, dass sie eine Getreide-Allergie hat, und weil wir dann ncoh mit ihr schwimmen waren, hat sich die Stelle hinterm Ohr total entzündet. Das war sozusagen die "Quelle". Die Allergie machte sich natürlich am ganzen Körper bemerkt (kratzen). Jetzt ist das Kratzen einigermaßen weg, aber die Schuppen sind noch da. Mich würd auch mal interessieren, was man dagegen tun kann.
Wir haben Ernährung bereits umgestellt und meiden auch Spaziergehwege an Getreidefeldern...
 
Hallo Leute!

Vielleicht hat einer einen Tipp für mich. Meine Hündin hatte vor 2 Wochen einen hartnäckigen Flohbefall, mit viel Mühe und mehrmaligen Tierarztbesuchen habe ich ihn weggebracht.

Nun hat sie leider auf dem hinteren Teil des Rückens totalen Schuppenbefall. Flöhe hat sie sicher keine mehr, weil sie überhaupt nicht mehr kratzt. Jedoch bleiben die Schuppen ganz hartnäckig, die Haut ist auch ganz trocken.

Ich möchte aber nicht unbedingt Chemie einsetzen, mit einem Spezialshampoo (Aloe Vera) habe ich sie schon gebadet, leider nichts gebracht.

Hat jemand Tipps, wie ich die Schuppen auf homoöpatischen Wege wegkriege?

Gib ihm so viel Öl (sehr gut: Lachsöl, Lebertran, Nachtkerzenöl, Olivenöl etc. am besten abwechselnd) übers Futter, dass er gerade nicht Durchfall bekommt. Sehr gut wirken auch die VMP-Tabletten von Pfizer (Bierhefe mit Vitaminen + Zink).

lg
Gerda
 
Oben