Ich beobachte nun häufig, dass wenn mein Hund unaufmerksam ist und die Leine (Schleppleine 5-12m) spannt, und ich daraufhin stehen bleibe um abzuwarten, dass mein Hund zu mir kommt, dass er sich schüttelt.
Er schüttelt sich bevor er näher kommt.
Ich habe darüber im Zusammenhang mit Stress und Stressabbau gelesen.
Er schüttelt sich, um Stress abzubauen.
Nur, wie kann ich ihm in dieser Situation helfen?
Er bringt sich selbst in die Situation, dass es nicht weitergeht.
Oder kann das Schütteln etwas anderes bedeuten?
Ich versuchte auch eine Zeit lang das Schütteln zu belohnen (z.B. bei einem Regenspaziergang), um es ihm auf Befehl beizubringen. Kann beim Lernen einfach etwas schief gelaufen sein?
Als CS ist mir Schütteln nicht bekannt.
Oder doch?
Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
Er schüttelt sich bevor er näher kommt.
Ich habe darüber im Zusammenhang mit Stress und Stressabbau gelesen.
Er schüttelt sich, um Stress abzubauen.
Nur, wie kann ich ihm in dieser Situation helfen?
Er bringt sich selbst in die Situation, dass es nicht weitergeht.
Oder kann das Schütteln etwas anderes bedeuten?
Ich versuchte auch eine Zeit lang das Schütteln zu belohnen (z.B. bei einem Regenspaziergang), um es ihm auf Befehl beizubringen. Kann beim Lernen einfach etwas schief gelaufen sein?
Als CS ist mir Schütteln nicht bekannt.
Oder doch?
Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
