Schock!

Krommi_fan

Medium Knochen
Es war Samstag und eigentlich war alles gut. Bis dann plötzlich eine junge Frau wie am Spieß schrie und ein Auto wegraste.
Zuerst wusste ich gar nicht was los war, aber dann erzählte mir die schockierte Frau, dass ihr Hund angefahren wurde und einen Schock bekam und weggelaufen ist. Die Frau lief ihm nicht hinterher, sondern schrie und schrie. Der Hund war nun verschwunden. Wir suchten ihn und suchten ihn. Keine Spur.
Der Hund muss sich irgendwo versteckt haben. Denn mit schweren Verletzungen kommt er nicht weit.

Ich wollte fragen, wieso das bei einigen Hunden so ist, dass sie wie der Hund vor Schock weglaufen und einige liegen bleiben.
Würde mich nämlich interessieren.

Aber wieder zurück zur Geschichte. Ich weiß nicht, ob sie den hund gefunden haben, aber ich hoffe es sehr. Ich werde morgen mal nachfragen. Ihr müsst euch mal vorstellen, wie die Frau geschrien hat! "Er ist TOD!" "Er ist TOD!" schrie sie und man konnte sie kaum beruhgen.
Schrecklich...

lG :(
Krommi_fan
 
Hallo Krommi-Fan!

Als mein Askan in ein Auto gelaufen ist, hat er einen Jauler gemacht und ist, als das Auto vorbei war, blindlings geradeaus über die Strasse gerannt. Die Rute war eingeklemmt und er wollte einfach nur flüchten.........

Zu unserem Glück kam auf der anderen Strassenseite gerade nix....... ich sofort hinterher und ihn drüben "Platz" gerufen!!!! Das ist zum Glück durchgedrungen und er hat sich winselnd hingelegt........ so konnte ich ihn schnappen und sofort mit ihm zum TA.............

Mir ist vorgekommen, das Davonrennen war eine reine Panikreaktion....... und wenn dann nicht ausreichend Bindung zum Frauchen vorhanden, fehlt natürlich auch das Vertrauen, und die Tiere verkriechen sich, wie sie das in der Natur auch machen würden....

Ich hoffe, der Hund wurde inzwischen gefunden....

Gruss, chasseuse
 
krümmel hat sich mal vor einer auto türe erschreckt und ist los gelaufen über die strasse (die leer war) und ist erst bei der haustüre stehen geblieben

jetzt haben wir bei der strasse immer die leine an - wenn dort etwas schief geht das ist es lebens gefährlich
 
Schock

Hallo Krommi_fan!!!

Wollte mal Nachfragen ob der Hund schon gefunden wurde!!



Liebe Grüße Tanja und Struppi
 
Ja zum Glück schon....
uff. das war aber auf die letzte Sekunde. Er musste doch zum Tierarzt!
Er humpelt jetzt zwar noch ein bisschen, aber das ist ja viel besser, als wenn er noch weiter verschwunden wäre.
Zum Glück ist er überm Berg.....

lG
krommi_fan
 
Schock

Gottseidank hat sie ihn wieder gefunden!!;)

Wo hat er sich den versteckt, oder wo hat sie ihn gefunden?

LG Tanja und Struppi
 
hi krommi........

entschuldige die verspätung............

also bei hunden ist es wie bei menschen............der schockzustand ist immer noch nicht richtig erforscht..........

manche laufen weg, manche erstarren usw.........

diese rekationen sind völlig normal aber leider nicht vorhersehbar.......
 
Noch nicht Erforscht?

Oh... Das wusste ich nicht. Ich dachte die Leute wissen schon, wieso dies passiert. Aber ist ja eigentlich auch logisch, weil es ja eine Komplizierte Sache ist.
Wie lange musst du das denn studieren?

lG
Krommi_fan
 
Malamute hat ganz recht. Bei Tieren ist es wie bei Menschen.
Im Schock verengen sich die Blutgefäße, das Blut wird zu den lebenswichtigen Organen transportiert. Das ist auch der Grund, warum man den Schockzustand sofort an "weißen" Lefzen erkennt. Das Tier hat eiskalte Pfoten. Meist friert es und zittert stark. Wenn wir in Einsätzen angefahrene Hunde hatten, waren die meist 1-2 Kilometer vom Unfallort weg, bevor sie sich einfangen ließen oder sich verkrochen haben. Die meisten Passanten glaubten, das Tier zittert vor Angst.
Meine Lara wurde vor 2 Jahren angefahren und ins Gebüsch geworfen. Das muß gegen 21 Uhr passiert sein. Wir fanden sie um 23 Uhr. Sie war eiskalt und zitterte. Um 3 Uhr morgens habe ich sie beim Tierarzt zurückgelassen, da stand sie immer noch unter Schock. Wir mußten sie zudecken, weil es sie derart durchschüttelte.
Der Schockzustand ist eigentlich nur ein Schutz für den Körper. Vorteil ist, das das Tier (auch der Mensch) im Schock kaum Schmerzempfinden hat. Bei Tieren kommt der Schreck dazu und sie laufen z.T. mit gebrochenen Gliedmassen noch kilometerweit, bis ein Erschöpfungszustand einsetzt und sie sich verkriechen.
Wichtig ist immer, Polizei und Feuerwehr in der Umgebung zu informieren, daß ein verunfalltes Tier unterwegs ist. Nachlaufen und suchen führt nach meiner Erfahrung leider sehr selten zum Erfolg.
lg
Helga II
 
Der Schockzustand wird also durch ein verängen der Blutgefäße ausgelöst? Und was entscheidet, ob ein Hund wegläuft oder an einer Stelle starr liegen bleibt?
 
Ich glaube, das hängt wie bei Menschen vom Typ ab und vom Auslöser.
Dadurch kann man es auch kaum vorhersagen, wie das jeweilige Tier reagiert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Großteil der Tiere zum "Fluchttier" wird.
lg
Helga II
 
Also ist der echte Schockzustand beim Hund das gleiche wie beim Menschen........

Da haben wir auch in der ersten Hilfe gelernt: kalte weisse Haut und Schüttelfrost......

Das erklärt dann einiges.......

Grüssle, chasseuse
 
Oben