schmutzige ohren

mae&kira

Super Knochen
hallo

ich wollte fragen, wie ihr euren hunden die ohren reinigt. bei der mae sind nämlich die ohren ziemlich oft dreckig. früher hab ich sie immer mit einem kosmetiktuch gereinigt (das äußere ohr). jedoch ist die mae sehr empfindlich.

zurzeit hat die arme auch noch eine ohrenentzündung. jetzt kriegt sie jeden tag tropfen. hat irgendwer tipps, wie eine ohrenentzündung schneller heilt (vielleicht ein homöopath. mittel)?

lg
 
also wenn der hund keine ohrenentzündung hat, dann nimmst du am besten einen ohrenreiniger! bekommst du in der apothele und beim TA! vielleicht auch in manchen zoogeschäften! den gibst du dann ins ohr rein! soll dann schmalz und krusten lösen und die werden dann ausgeschüttelt! davon merkt man aber im normalfall nix! also keine angst um deine einrichtung oder so!;)
dann kannst du noch ein bissl reiniger auf einen (fusslfreien) wattebausch geben und das äußere ohr damit reinigen!
ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass man da auch babyöl nehmen kann! aber das weiß ich nicht genau....

wegen der ohrenentzündung kann ich dir leider nicht helfen...
 
schmutzige Ohren

Hallo!
Mein TA hat mir den Tipp gegeben. Ein weiches Tuch, Küchenrolle,.... mit einer Spur Essig ins lauwarme Wasser, eintauchen, ausdrücken und damit das Ohr reinigen. Der Essig soll die Bakterien, falls welche da sind, beseitigen und es gibt keine Entzündung. (aber bitte nur, wenn das Ohr wieder gesund ist!) Es soll aber nichts hinein rinnen! Wenn das Ohr schmutig ist wo man nicht dazu kommt, dann wie nora schon sagte, einen Ohrreiniger. lg Betty
 
also ich hab die besten erfahrungen mit öl gemacht, einfach ein bisschen babyöl (oder wenn du keines hast tuts auch pflanzenöl aus der küche) rein und ein bisschen einmassieren
der ganze dreck und das öl werden dann rausgeschüttelt

meine hunde halten auch total still, darum reinige ich die äußeren windungen mit einem wattestäbchen, du kannst aber auch ein stück küchenrolle verwenden
 
fedor...

..hat auch immer wieder probleme mit den ohren...wenn er keine entzündung hat verwendet ruth (und ab und zu auch ich ;)) calendula officinalis (tinktur)...das ist die gute ringelblume :)...10 tropfen tinktur auf ein halbes kaffehäferl...bei fedors riesenohren falte ich ein tachentuch in der mitte und drehe es dann ein (bei kleineren öhrchen ev. das falten weglassen ;)) wird in die tinktur eingetaucht, sodass es feucht ist aber nicht tropft und das ohr dann mit "dreheden bewegungen" reinigen....

hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt :D und wünsch deiner kleinen gute besserung!
mia
 
ich danke euch vielmals

für die tollen tipps. auf das wär ich nicht gekommen (mit dem öl). sobald die arme mae keine entzündung mehr hat, werd ichs dann so probieren.

@mia: deine methode mit calendula officinalis klingt ganz pasabel (also hast die gut ausgedrückt). werd ich mal ausprobieren.

danke nochmals. morgen muss ich wieder zum tierarzt zur nachkontrolle. ich hoffe die entzündung ist besser geworden.

wenn nicht werd ichs mit annas tipp den hepar sulfuris D6 globuli ausprobieren (hoffe aber dass das natürlich nicht nötig ist).

lg
 
Oben