babs1980
Profi Knochen
Hallo,
wir waren gestern mit unserem 10 jähr. Rüden bei einer chiropr. Behandlung, weil er seit einigen Tagen Probleme mit den Hinterläufen hatte.
Die Probleme äußerten sich darin, dass er offensichtlich Schmerzen beim Aufstehen hatte und auch teilweise nicht allein aufkam, bzw. ihm dann die Hinterbeine wieder einknickten.
Sämtliche Untersuchungen/Röntgen beim TA waren ohne Befund, daher haben wir uns für diese Behandlung entschieden.
Es stellte sich raus, dass das Kreuzbein eine erhebliche Fehlstellung hatte und wurde gerichtet, ebenso wie ein paar andere Punkte.
Danach ging es ihm erstmal gut, doch am Abend kam er zwar alleine in den Stand, es knickten ihn dann aber die Hinterbeine total weg und er legte sich sogar hin.
Nach einer Weile in der ich ihm die Hinterbeine massierte, gings dann mit dem Aufstehn und auch gegangen ist er wieder annähernd normal.
Die ganze Nacht hat er geweint, gebrummt usw; dh Schmerzlaute und ständiges Versuchen einen bequemen Liegeplatz zu finden.
Heute morgen kam er wieder nicht alleine auf, ging allerdings wieder nach einer Massage und ein bissl Unterstützung.
Auch sitzt er ständig im Welpensitz.
Frage: kennt das jemand von euch, dass der Hund so massiv auf die Behandlung reagiert ?
Muskelkater wurde mir gesagt wäre vorherzusehen, aber das hat meiner Meinung nichts damit zu tun.
Würde mich freuen über Erfahrungen zu lesen
Danke
Lieben Grüße Barbara
wir waren gestern mit unserem 10 jähr. Rüden bei einer chiropr. Behandlung, weil er seit einigen Tagen Probleme mit den Hinterläufen hatte.
Die Probleme äußerten sich darin, dass er offensichtlich Schmerzen beim Aufstehen hatte und auch teilweise nicht allein aufkam, bzw. ihm dann die Hinterbeine wieder einknickten.
Sämtliche Untersuchungen/Röntgen beim TA waren ohne Befund, daher haben wir uns für diese Behandlung entschieden.
Es stellte sich raus, dass das Kreuzbein eine erhebliche Fehlstellung hatte und wurde gerichtet, ebenso wie ein paar andere Punkte.
Danach ging es ihm erstmal gut, doch am Abend kam er zwar alleine in den Stand, es knickten ihn dann aber die Hinterbeine total weg und er legte sich sogar hin.
Nach einer Weile in der ich ihm die Hinterbeine massierte, gings dann mit dem Aufstehn und auch gegangen ist er wieder annähernd normal.
Die ganze Nacht hat er geweint, gebrummt usw; dh Schmerzlaute und ständiges Versuchen einen bequemen Liegeplatz zu finden.
Heute morgen kam er wieder nicht alleine auf, ging allerdings wieder nach einer Massage und ein bissl Unterstützung.
Auch sitzt er ständig im Welpensitz.
Frage: kennt das jemand von euch, dass der Hund so massiv auf die Behandlung reagiert ?
Muskelkater wurde mir gesagt wäre vorherzusehen, aber das hat meiner Meinung nichts damit zu tun.
Würde mich freuen über Erfahrungen zu lesen
Danke
Lieben Grüße Barbara