"schlieaf-hansl"

Marion

Medium Knochen
wer kennt sie, die spitzen ähren die mein cocker fünf an der zahl in seinen ohren hatte, die er jeden tag in seinen achseln hat, die sich in die haut reinbohren und eine wahrlich total entzundene und vereiterte stelle hinterlassen ? jetzt hab ich ihn rasiert, an den stellen und trotzdem bohren die sich rein so lästig. wie kann ich ihm das nochmalige narkotisieren ersparen, falls er wieder welche in die ohren bekommt? wie kann ich das überhaupt vermeiden? (er darf jetzt nämlich auch nicht mehr in die weingärten laufen sondern darf höchstens die kleinen wiesen am strassenrand beschnuppern und beträufeln ;o(
an welchen stellen sind die noch ?
wer weiss dazu etwas?

lg marion
 
Hallo Marion!
Wie gut kenn' ich dieses Problem! Ich habe auch eine Cockerhündin (15 Jahre). Als Folge ihrer Kastration vor gut 7 Jahren hat sie das weiche Welpenfell wieder bekommen, das sehr leicht verfilzt. Gestern habe ich sie wieder mal scheren lassen und siehe da, unter der ganzen Watte hatte sie diese unangenehmen Schliafhansln in der Haut stecken. Bin ich froh, dass wir sie rechtzeitig erwischt haben!
Im Ohr hatte sie auch mal einen, der unter Narkose herausgenommen werden musste, da er schon begonnen hat, sich ins Trommelfell zu bohren und sie mit schiefgehaltenem Kopf herumgelaufen ist. Passiert ist das übrigens in Deinem Heimatort; wir haben da einen Tellington Kurs im Reitzentrum besucht!
Vermeiden lässt sich das - so glaube ich - kaum, ausser man meidet tunlichst die Stellen, wo diese Gräser wachsen!
lg
Helga
 
Was sind das denn für Gräser? Ich hab zwar auch schon von diesen Dingern gehört, aber mein Hund hat sie sich Gott sei Dank noch nie eingefangen.- Wohl auch aus dem Grund, dass er ein Golden Retriever ist und durch seine langen Haxn doch weiter weg ist vom Boden als Eure armen Cocker.
Kann man diese Gräser denn nicht finden, wenn man den Hund bürstet?
 
UPS! Sorry, hab das wohl nicht so genau gelesen. - Ich schlaf wohl noch ein bissl ...
Klar kenne ich diese Gräser! Hab sie schon oft aus dem Fell meines Hundes geklaubt. Nur wie gesagt - bisher ist Gott sei Dank noch keines ins Ohr gekrabbelt!
 
Hallo alle zusammen!

Ja, diese Dinger sind eine wahre Plage. Bitte auch nach dem Gassigehen kontollieren, ob sich keine zwischen den Zehen "angesiedelt" haben (besonders bei langhaarigen Hunden). Gerne bohren sie sich in die empfindliche Haut zwischen zwei Zehen (ganz oben).

Bei meinen Collies finde ich fast nach jedem Spaziergang welche...

Liebe Grüße

angel
 
na toll.....
danke angel, hab grad zwei gefunden, aber er lässt mich nicht da gern herumtun, wahrscheinlich tuts ihm so weh, aber raus müssen die...

lg marion
 
Hi Marion!

Pass bloß auf, wenn die schon in der Haut stecken, die Dinger haben nämlich ganz gemeine Widerhaken und es kann passieren, dass du einen Teil erwischt, aber dennoch etwas drinnen stecken bleibt.

lg
Bonsai
 
Hi Bonsai !

na prima und wie bekomm ich den rest dann raus? wie merk ich überhaupt ob da nicht nochwas drinnen ist?

lg m
 
Ich hatte selber glücklicherweise noch keine bei meinen Hunden, habe aber schon andere damit erlebt. Du merkst es, weil sich der Hund wahrscheinlich dort schlecken wird.

Eine Idee ist vielleicht, Zugsalbe drauf zu geben. Allerdings, wenn sie schon in der Haut stecken, würde ich lieber zum Tierarzt gehen, der dann die Haut eventuell ein wenig aufritzt und so den ganzen Übeltäter bekommt.

lg
Bonsai
 
danke bonsai, werds mal mit der salbe versuchen. zum tierarzt möcht ich momentan nicht mit ihm gehn, weil ihm seine ohren sicher noch weh tun.

werd bissi warten, bis ihm nix mehr weh tut, und dann anfangen, sporadisch bei ihm vorbeizuschauen, wo er den hund nur abtastet, streichelt und leckerli gibt.
er meint, das tut ihm sicher gut und er verliert das mißtrauen wieder, das er hat.

lg marion

(tippteuferl ;o))

[Dieser Beitrag wurde von Marion am 31. Juli 2001 editiert.]
 
Oben