Hi!
Habe eigentlich kein gröberes Problem mit meinem Hund (zumindest keines wo ich keine Lösung weiss) ausser seine Unsicherheit. Das wirkt sich so aus das mein Hund meistens kein normales Verhalten bei der Begegnung mit anderen Hunden zeigt. Bitte da is z.B. ein ganz liebes ruhiges Mali-Weibchen welches mein Hund zum ersten mal sieht und sie gehen aufeinander zu (alles noch normal), plötzlich fängt meine (kurzhaar) an ihre Haare aufzustellen so das sie auschaut wie eine blutrünstige Hyäne und hat zwar offensichtlich Angst, aber weicht trotzdem nicht zurück sondern geht zu ihrer schnauze hin, schnuppert, und kaum bewegt sich die Mali-hündin fängt meine an nach ihr zu schnappen (aber so das sie in die Luft schnappt) und so. Natürlich gehen diese Hunde dann weg (wer würde bei so einem Gesprächspartner bleiben) und wissen natürlich nicht das mein Hund sich nach 5 Minuten wie ein ganz normaler Hund benimmt, aber ich versteh nicht wieso meiner sich anfangs immer so aufführen muss wenn sie sich danach super mit (fast) allen Hunden verträgt...
Da ich weiss von wo sie kommt und wie sie aufgewachsen ist glaube ich zu wissen das es nicht an irgendeiner schlechten Erfahrung liegt die sie im Babyalter gemacht hat. Ausserdem tritt inzwischen bei fast alle Hunde aus ihrem Wurf ähnliches Verhalten auf, sodass es ziemlich klar ist woran ihr Verhalten liegt...Veranlagung und Wesensschwäche (hab ich mir sagen lassen und bin ich auch der Meinung)
Natürlich bin ich sicherlich auch ein bisschen Mitschuld an ihrem Verhalten ganz einfach dadurch das ich mir gedacht habe das wird schon wieder und sie wie einen "ganz normalen Hund" behandelt habe.
Aber deshalb jetzt meine Fragen:
Wie kann man denn bei einem Hund das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit fördern?
Und in wieweit kann ich einem sehr wesensschwachen Hund helfen ein etwas stärkeres und gefestigteres Wesen zu bekommen??
Habe eigentlich kein gröberes Problem mit meinem Hund (zumindest keines wo ich keine Lösung weiss) ausser seine Unsicherheit. Das wirkt sich so aus das mein Hund meistens kein normales Verhalten bei der Begegnung mit anderen Hunden zeigt. Bitte da is z.B. ein ganz liebes ruhiges Mali-Weibchen welches mein Hund zum ersten mal sieht und sie gehen aufeinander zu (alles noch normal), plötzlich fängt meine (kurzhaar) an ihre Haare aufzustellen so das sie auschaut wie eine blutrünstige Hyäne und hat zwar offensichtlich Angst, aber weicht trotzdem nicht zurück sondern geht zu ihrer schnauze hin, schnuppert, und kaum bewegt sich die Mali-hündin fängt meine an nach ihr zu schnappen (aber so das sie in die Luft schnappt) und so. Natürlich gehen diese Hunde dann weg (wer würde bei so einem Gesprächspartner bleiben) und wissen natürlich nicht das mein Hund sich nach 5 Minuten wie ein ganz normaler Hund benimmt, aber ich versteh nicht wieso meiner sich anfangs immer so aufführen muss wenn sie sich danach super mit (fast) allen Hunden verträgt...
Da ich weiss von wo sie kommt und wie sie aufgewachsen ist glaube ich zu wissen das es nicht an irgendeiner schlechten Erfahrung liegt die sie im Babyalter gemacht hat. Ausserdem tritt inzwischen bei fast alle Hunde aus ihrem Wurf ähnliches Verhalten auf, sodass es ziemlich klar ist woran ihr Verhalten liegt...Veranlagung und Wesensschwäche (hab ich mir sagen lassen und bin ich auch der Meinung)
Natürlich bin ich sicherlich auch ein bisschen Mitschuld an ihrem Verhalten ganz einfach dadurch das ich mir gedacht habe das wird schon wieder und sie wie einen "ganz normalen Hund" behandelt habe.
Aber deshalb jetzt meine Fragen:
Wie kann man denn bei einem Hund das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit fördern?
Und in wieweit kann ich einem sehr wesensschwachen Hund helfen ein etwas stärkeres und gefestigteres Wesen zu bekommen??