Schildkröten Frage

Flummi

Super Knochen
Heute stellte sich die Schildi vom Nachbarn auf dem Zaun auf. So als wollte sie rüberschauen zu uns. Mein kleiner steht sehr oft am Zaun und schaut der Schildi zu. Naja jedenfalls lag sie plötzlich am Rücken weil sie eben mit den Vorderpfoten am Zaun war und dann umgekippt ist. Ich bin mit der Hand durch und habe sie wieder umgedreht. Jetzt meine Frage - hätte sie das alleine auch geschafft oder geht das gar nicht ??

LG
Nicole
 
Hallo Nicole,

eine gesunde Kröte (die sich nicht irgendwie blöd in einen Spalt oder so reingequetscht hat ...) kann sich wieder umdrehen, ja!

Und dass sie auf den Zaun rauf ist ist auch "typisch", Schildis sind richtige "Klettermaxln", meine saß z.b. letztens plötzlich mitten in der Mini-Palme, keine Ahnung wie die da rauf gekommen ist :) :eek:

lg,
Bettina + die Schildis Oblelix und Falbala
 
Chera schrieb:
Hallo Nicole,

eine gesunde Kröte (die sich nicht irgendwie blöd in einen Spalt oder so reingequetscht hat ...) kann sich wieder umdrehen, ja!

Echt? :eek: Also das hätte ich nicht gedacht. Wie macht sie denn das? Manchmal sieht man ja auch diverse Käfer am Rücken liegen. Die strampeln dann wie wild und man hat nicht das Gefühl, daß die alleine wieder "auf die Beine" kommen. Wenn ich sowas sehe dreh ich sie meistens um ;)
 
Also natürlich muss der Untergrund auch passen. Das Gras sollte länger sein, dann können sie sich vielleicht ein bisschen festhacken. Wenn das nicht recht funktioniert, reißen so Kopf und Füße schnell hin und her und holen sich so ein bisschen Schwung.
Aber ich finde es ehrlich gesagt nicht gut so einem Drahtzaun, denn wenn sie wirklich umfällt und da gerade mal die Sonne hin schein und die es wirklich nicht schafft, wird sie lebendig gekocht, die Organe drücken dann glaub ich auch auf die Luftröhre und sie muss ersticken. Eine Alternative wären hier Bretter entlang des Zaunes, wo sich sich auch nicht so leicht festhalten kann. Unser Gehege ist so aufgebaut und es fällt eigentlich fast nie eine auf den Rücken.

Lg Tina
 
Ja is die Schildi vom Nachbarn ich kann da nix am Gehege ändern ;)
Da liegt aber auch ein Kabel durch das Gehege. Für was auch immer das ein mag. Jedenfalls war das Kabel dann über dem Fuß der Kröte. Ich hab mir auch gedacht das es wegen der Sonne blöd werden könnte bis die hochkommt - vor allem wenn ich es nicht zufällig gesehen hätte. Naja wie auch immer, ich wollte eben nur wissen ob die das alleine auch können. Danke für die Antworten.
 
Jaja das habe ich mitbekommen ,dass es nicht deine Schildkröte ist :)
Aber vielleicht kannst du ihm das einmal vorschlagen, das ist nämlich echt gefährlich.

tina
 
hallo flummi,
tja die schildis wippen, oder schaukeln sich wieder in bauchlage. allerdings kann das ganz schön lange dauern bis sie das schaffen. wie schon tiara schreibt, hilft es ihr, wenn sie sich abstützen kann. es stimmt auch, dass sie wenn sie am rücken liegen schwerer atmen können. ist sie noch klein, oder schon ausgewachsen?
lg herzal
 
Also meine drehen sich auch auf eben Flächen pfeilschnell um (was halt für eine Schildi "pfeilschnell" ist :D so etwa zwischen 5 und 10 Sekunden würd ich sagen ...) -> Falbala hab ich jetzt mal genau beobachtet, die drückt ihr Vorderbein (meist das rechte) mehr oder weniger untern Kopf, stemmt sich so vorne hoch, dreht sich dadurch schon eigentlich um und kommt wieder auf die Beine - ist etwas schwer zu erklären, müsst ma fast ein Video machen :)

Hatte auch Angst, grad in der Übergangszeit im Terrarium, dass sie unter der Wärmelampe "kochen" ... Aber wie gesagt, die kommen sooo schnell wieder auf die Beine dass ich mir mittlerweile keine Sorgen mehr mach (ich dreh sie aber auch trotzdem um, wenn ich grad daneben steh ...)
Dass sie nicht auch mal am Rücken landen ist kaum zu vermeiden - schließlich lieben sie das Klettern, und dann passierts halt auch mal, dass der Abgang etwas unsanft ist (ist ja nicht wirklich hoch ...)

(Werd schauen ob ich das Palmenfoto noch einstellen kann ...)

lg,
Bettina
 
schaut zwar auf dem Foto niedriger aus als es wirklich ist (der Winkel beim Fotografieren war nicht optimal, da von oben ...), aber ein bißchen erkennt man's trotzdem!

palme.jpg
 
Herzal schrieb:
ist sie noch klein, oder schon ausgewachsen?
lg herzal

ja die is schon ausgewachsen wohnt aber bei denen im garten - glatte oberfläche hat sie da nicht da sind sträucher drinnen und ein nadelbaum usw..
 
bei schlechtem untergrund oder flachem panzer (zb. schlechte aufzucht) können die versuche sehr kräfteraubend sein oder misslingen.
eine gesunde kröt in einem geeigneten gehege schafft es meist rasch.
 
Ich kenne mich mit Schildis ja nicht wirklich aus. Mir is gestern nur aufgefallen, daß sie am Panzer so a paar Stellen hat wo sie "abgeplattelt" ist. Ist das eine Alterserscheinung oder wodurch wird der Panzer sonst "verletzt" wenn man das so sagt beim Panzer
 

Hi!

Hatte selbst auch mal einen Schildimann.... ;)

es ist so, dass nur wenn sie eine "gegenwand" auf einer Seite haben, können sie sich noch selbst umdrehen...

Schildkröten die lange so liegen, und es nicht von alleine schaffen, sterben sorgar!

die Absplitterungen können von einigem herkommen, würde ich auf jeden Fall trotzdem vom TA anschauen lassen .

könnte aber eine Mangelerscheinung auch sein....
 
Oben