Scheinträchtige Hündin als Amme!!??

indra

Super Knochen
Hallöchen!

Meine Indra (Wurde am Dienstag 11 Jahre alt) ist mal wieder Scheinträchtig!
Ich kann nur sagen, je oller je doller.
Je älter sie wird, um so bekloppter wird ihr Verhalten !
Scheinträchtig wird sie "Erst" seitdem wir ein Zwergkaninchen hatten, das Ostern im Alter von 13 (!!) Jahren gestorben ist! Muß ne Mutation gewesen sein bei dem Alter ;)
Ich würde auch nie wieder einen Hund unkastriert lassen! Jetzt ist sie mir zu alt. Ich möchte das nicht mehr!
Nun denn, mittlerweile macht sie uns so verrückt, das sie uns von der Couch drückt, nächtelang jammert, die Katzen abschlabbert das die schon verschwinden. Sie rennt nachts rum, weckt dadurch unseren Sohn. Der kommt natülich in unser Bett. Die Madame knallt sich zwischen mir und meinem Mann!
Unser Bett sieht folgendermaßen aus:
Links ich, links daneben mein Sohn, in der Mitte der Hund (Riesenschnauzermix !) auf meinen Füßen die fette Scully (Katze) in meinen Haaren wühlt Bambam herum (Katze) mein Mann versucht den _Rest des Bettes zu belegen. Bedenkt man die Geräuschkullisse die der Jammernde Hund verursacht und die Enge des Bettes, Stehe ich kurz vorm Durchdrehen!!!!!
Ich wollte es nicht, bin aber zum TA und habe ihr Medikamente geben lassen.
Sie sieht aber immer noch so aus wie die Dolly Buster der Hunde!
Kühlen hilft auch nicht. Auch nicht unter Anwendung von Zwang ! Will sie ja nicht noch mehr quälen. Nächstes Jahr werde ich vorher eingreifen!!!
Ich weiß natürlich noch nicht wie! Tips sind mir nur recht!
Nun aber , ich habe schon im Internet gewühlt, finde aber nichts. Ich suche Welpen, die keine Mutter haben oder verstoßen wurden!
Kennt sich jemand mit Ammendiensten aus?
Wenn, sollte es aus dem Bereich NRW sein. Will natürlich keinen Welpen behalten. Wir haben 2 Katzen, Garten und Kind. Wäre also ne gute Sozialisierung. Besitzer könnten natürlich Kontrollbesuche machen.
Falls aber erhebliche Bedenken bestehen sollten, teilt mir auch das mit.
In den einschlägigen Foren wurde natürlcih nur Positiv berichtet.
Aber die meisten Ammendienste die gesucht wurden, sind schon zu lange her. Diese Welpen müßten mittlerweile schon entwöhnt sein.
Falls also jemand was aktuelles gehört oder gelesen hat...!!

LG
Indra
 
Hallo Indra,

wir hatten im Frühjahr das Problem, daß die Mutter unserer Welpen nach dem Kaiserschnitt nicht mehr aus der Narkose erwacht ist.
Unsere zweite Hündin war scheinträchtig und hat sich um die Welpen gekümmert. Wir mußten sie jedoch dann aus der Welpenkiste nehmen, da ihre Milch lt. tierärztlicher Untersuchung Eitererreger enthielt.
Es ist also Vorsicht geboten, man sollte sie vorher untersuchen lassen.

Ich finde es aber toll, daß du das machen würdest, wir fanden damals keine Amme für unsere Welpen.

Liebe Grüße und alles Gute
Elisa
 
Elisa schrieb:
Hallo Indra,

wir hatten im Frühjahr das Problem, daß die Mutter unserer Welpen nach dem Kaiserschnitt nicht mehr aus der Narkose erwacht ist.
Unsere zweite Hündin war scheinträchtig und hat sich um die Welpen gekümmert. Wir mußten sie jedoch dann aus der Welpenkiste nehmen, da ihre Milch lt. tierärztlicher Untersuchung Eitererreger enthielt.
Es ist also Vorsicht geboten, man sollte sie vorher untersuchen lassen.

Ich finde es aber toll, daß du das machen würdest, wir fanden damals keine Amme für unsere Welpen.

Liebe Grüße und alles Gute
Elisa

Uupps
Danke für Deinen Hinweis. Auf sowas wäre ich nicht gekommen.
Ich sehe aber kein Problem darin, mit der Scheinträchtigkeit noch jemandem zu helfen. Aber nur solange es kein Problem für Amme und Welpen gibt.
Sollte sich jemand melden würden wir es natürlich vorher abschecken lassen.

Danke
Indra
 
Also gegen die Scheinträchtigkeit kann man wohl - wie ich gehört habe- mit einer Hormonspritze helfen, die vor der Läufigkeit gegeben wird.
Über Risiken und Nebenwirkungen solltest Du aber nochmal Deinen Tierarzt fragen. Ich hab nur davon gehört.
So eine Spritze kann wohl eine Gebärmutterentzündung verursachen, wenn sie regelmäßig gegeben wird. Aber eine Scheinträchtigkeit ist ja auch nicht gerade gesund.

Hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein wenig helfen.

Stefanie
 
Hi,
ich habe eine intakte Hündin, sie wird im Februar 5 Jahre alt und wird alle 9 Monate läufig. Scheinträchtig in dem Sinne, dass sie Milch hat, war sie allerding noch nie.

Wie ich schon mehrmals hier im Forum geschrieben habe:

Bis zu den Stehtagen normale Fütterung.
Sofort ab den Stehtagen aber spätesten wenn die Stehtage vorüber sind wird das Futter drastisch auf die Hälfte bis max. 2/3 der normalen Menge reduziert und das bis zum eigentlichen Wurftag, d. i. 9 Wochen bzw. 63 Tage nach den Stehtagen.
Gleichzeitig bekommt sie in dieser Zeit täglich Petersilie. Im Sommer frisch, im Winter eingefroren. Mind. 2 - 3 Esslöffel voll!!

Driftins Gesäuge ist nicht mal geschwollen, von Milch keine Spur. Dass sie "scheinträchtig" ist, merkt man lediglich, weil sie zu den beiden Rüden zickig ist und mehr schläft als sonst.

Das Geheimnis liegt darin, dass auch in der Natur, Wölfe oder Wildhunde nicht trächtig werden, wenn die Natur zu wenig Futter bietet. Befruchtete Eier werden dann absorbiert und nicht ausgetragen. Das versucht man mit der reduzierten Futtermenge einfach nachzuahmen.

Inge
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
ich habe eine intakte Hündin, sie wird im Februar 5 Jahre alt und wird alle 9 Monate läufig. Scheinträchtig in dem Sinne, dass sie Milch hat, war sie allerding noch nie.

Wie ich schon mehrmals hier im Forum geschrieben habe:

Bis zu den Stehtagen normale Fütterung.
Sofort ab den Stehtagen aber spätesten wenn die Stehtage vorüber sind wird das Futter drastisch auf die Hälfte bis max. 2/3 der normalen Menge reduziert und das bis zum eigentlichen Wurftag, d. i. 9 Wochen bzw. 63 Tage nach den Stehtagen.
Gleichzeitig bekommt sie in dieser Zeit täglich Petersilie. Im Sommer frisch, im Winter eingefroren. Mind. 2 - 3 Esslöffel voll!!

Driftins Gesäuge ist nicht mal geschwollen, von Milch keine Spur. Dass sie "scheinträchtig" ist, merkt man lediglich, weil sie zu den beiden Rüden zickig ist und mehr schläft als sonst.

Das Geheimnis liegt darin, dass auch in der Natur, Wölfe oder Wildhunde nicht trächtig werden, wenn die Natur zu wenig Futter bietet. Befruchtete Eier werden dann absorbiert und nicht ausgetragen. Das versucht man mit der reduzierten Futtermenge einfach nachzuahmen.

Inge

Danke!

Sie ist ja in den letzten 2 Jahren schon mal ein "Bisschen" Scheinschwanger gewesen aber alles war noch im grünen Bereich.
Ich hatte also nicht so wirklich die Veranlassung gehabt nach Tips zu schauen.
Werde es mir aber zu Herzen nehmen. Die Spritze die sie jetzt (Erstmals) bekommen hat , hat nur kurz gewirkt. Momentan bekommt sie ein Mittel zum Abstillen. Also gebe ich auch hiermit Entwarnung. Unsere Betten sind zwar immer noch ihr Nest und sie Jammert, aber die Ähnlichkeit mit Dolly Buster ist nicht mehr gegeben.
Wenn ich durch herabsetzen der Futteration und Petersilie verhindern kann das sie Scheinschwanger ist, um so besser.
Ich werde mir Deine Anleitung ausdrucken und für den Fall der Fäle parat halten.
Leider kann ich auch nicht vorhersagen wann sie läufig wird. Das ist in den letzten Jahren auch nicht mehr so wirklich regelmäßig. Von 11 monaten Abstand zu 6-9 monaten Abstand!!!!
Aber dadurch das sie gerne "Tanzt", kann ich sagen in 1 Woche ist es soweit.

Danke nochmal

LG
Indra
 
Oben