Scheinträchtig

Daphy&Bazooka

Profi Knochen
Meine HÜndin ist 12 Jahre alt.
letztes Jahr war sie das erste mal Scheinträchtig.

Vor 4 Wochen wieder einmal; ich geb ihr dann das galastop. das hilft ganz gut.
jetzt ist sie aber dauerscheinträchtig. wenn ich ihr das galastop gebe is nach ein paar tagen alles gut aber sobald ich damit aufhöre gehts nach 2 tagen gleich wieder los.
ich werd natürlich zum tierarzt gehen hätt aber gern eure meinungen, erfahrungen gewusst.
muss ich ihr jetzt dauerhaft was geben?
is das galastop da geeignet?
oder gibts vielleicht irgendein hausmittel das hilft?

danke
 
meine soey wurde trotz kastration scheinträchtig - zweimal.
mein TA meinte damals, dass sich bei einer scheinträchtigkeit rückstände bilden und das sei gar nicht gut. im schlimmsten fall führen diese rückstände zu metastasen. das wollte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und stimmte einer OP zu. bei dieser OP stellte sich heraus, dass die damalige kastration "nicht ordnungsgerecht" durchgeführt wurde - ich zitiere: "dinge, die unbedingt raus müssen sind drinnen geblieben und jene, die theoretisch drin bleiben können sind nicht mehr vorhanden".
soey wurde von meinen TA "leer geräumt" und seitdem ist ruhe. :)

soey kam aus dem tierschutz (war bereits kastriert) und als sie bei mir einzog war sie ca. 6 jahre. da ihre vorgeschichte nicht bekannt ist, kann man niemanden dafür verantworten.

lg niki
 
also meine daphy ist 12 Jahre alt und nicht kastriert.

Möcht ihr aber eine OP nicht unbedingt mehr zumuten.
sie ist zwar recht fit aber so eine op is ja doch eine belastung
 
also meine daphy ist 12 Jahre alt und nicht kastriert.

Möcht ihr aber eine OP nicht unbedingt mehr zumuten.
sie ist zwar recht fit aber so eine op is ja doch eine belastung

ich bin auch kein fan von OP und narkosen etc. und ich hatte ziemlich schiss davor, aber heute bin ich happy dass wir es hinter uns gebracht haben.

aber du hast recht - 6 jahre sind eben auch keine 12 jahre.
 
Deine Maus ist sicher nicht zum ersten Mal scheinträchtig, denn jede Hündin ist nach der Läufigkeit scheinträchtig - oder trächtig :)

Wahrscheinlich meinst du, sie hat zum ersten Mal zusätzlich Milcheinschuß?
Da kann man dann Galastop geben, gegen Scheinträchtigkeit hilft Galastop nix.
Ich würd dir raten zu einem Spezialisten zu gehen, zB auf die Vetmed zum Holzmann - der ist auch sicher der letzte der dir zu einer Kastration raten würde wenn es nicht absolut notwendig ist.

LG Stephi
 
Deine Maus ist sicher nicht zum ersten Mal scheinträchtig, denn jede Hündin ist nach der Läufigkeit scheinträchtig - oder trächtig :)

Wahrscheinlich meinst du, sie hat zum ersten Mal zusätzlich Milcheinschuß?
Da kann man dann Galastop geben, gegen Scheinträchtigkeit hilft Galastop nix.
Ich würd dir raten zu einem Spezialisten zu gehen, zB auf die Vetmed zum Holzmann - der ist auch sicher der letzte der dir zu einer Kastration raten würde wenn es nicht absolut notwendig ist.

LG Stephi


Nicht jede Hündin ist nach der Läufigkeit Scheinträchtig!
Meine Gina ist es leider nach jeder Läufigkeit und zwar schon extrem stark d.h. sehr angeschwollen und mit Milcheinschuß.
Und ich kann nur von meinen Situationen ausgehen, bei uns hat das Galastop immer bei der Scheinträchtigkeit gewirkt. Nur leider hat sie durch die vielen scheinträchtigkeiten letztes Jahr einen Mammatumor bekommen und wird in ca. 2 Monaten operiert. Auch ich bin nicht der Fan vom operieren, aber leider muss ich es tun. Muss aber dazusagen das meine Maus im Sommer 4 Jahre alt wird.
Ich glaub bei einer Hündin die 12 Jahre ist und erst das erstemal Scheinträchtig ist sollte man am besten mal abwarten, wie schlimm es wird!

LG
Ingrid
 
Scheinträchtigkeit muß man ja nicht merken. Die körperlichen und hormonellen Vorgänge sind aber nach jeder Läufigkeit da (außer vielleicht bei der ersten, da müßt ich jetzt aber nachlesen gehen...).

Und dauern genauso lang wie eine richtige Trächtigkeit, also 2 Monate.
zB am Ultraschall kann man es sehr gut den flüssigkeitsgefüllten Uterus sehen oder eben auch wenn man Gestagenspiegel mißt.
Scheinträchtigkeit und LSG ist nicht dasselbe und Galastop hilft nur gegen LSG, gegen Scheinträchtigkeit müßte man Antigestagene geben.

Hoff das war jetzt halbwegs verständlich, hab zuviel Kaffee intus :o
 
War gestern beim Tierarzt. Wir machen mal ein großes Blutbild um zu sehen ob sie einen Tumor hat. Dann Könnens gleich checken wie gut sie eine op verkraften würde (Leber, Nierenwerte). Falls sie einen Tumor hat bleibt ihr die op e nicht erspart...

Hab alles auf die gyn aufdie vet schicken lassen
 
Oben