Scheinträchtig!

Marion3

Neuer Knochen
Hallo Leute!

Ich hatte bis jetzt immer Rüden. Meine jetzige Maus ist ein Weibchen.
Für mich hat sich das Thema eigentlich nie gestellt ob ich sie kastrieren lassen soll. Hatte damals ein ausreichendes Gespräch mit meinem Tierarzt und der meinte, wenn sich keine Probleme mit der Läufigkeit zeigen (Unregelmäßigkeiten ) und ich kein Problem habe, wenn eben die Zeit kommt sie ein bißchen kürzer treten zu lassen brauche ich sie nicht zu kastrieren.

Jetzt wird sie ab und zu sehr scheinträchtig, da nimmt sie alle ihre Gummi"Kinder" zu sich, vergräbt sie und manchmal weint sie sogar. Der Tierarzt sagt dann immer ich soll ihr die Gummipuppen wegnehmen solange sie scheinträchtig ist.
Aber dann sieht sie dich so mitleidig an und das bricht mir immer fast das Herz.
Das schlimme ist ja dann nur - sie erzeugt Milch. Und dann wirds immer kritisch weil sich das verhärten kann.
Bis jetzt hab ich immer durchgehalten die "Böse" zu sein, aber trotzdem tut sie mir leid.

Ist das bei allen Weibchen so stark ausgeprägt was meint Ihr?

Liebe Grüße

Marion
 
Es ist nicht bei allen Weibchen so stark ausgeprägt, manche sind stark Scheinträchtig, manche ein bisschen, manche garnicht. Meine war immer stark scheinträchtig, deswegen ist sie auch kastriert.
Das Ersatzbaby darfst du ihr auf garkeinen Fall zurückgeben!! Damit unterstützt du die Scheinträchtigkeit nur! Das kann sehr gefährlich enden, zum Beispiel mit einer Scheingeburt. In der Gebärmutter können sich auch Eiterklumpen statt Welpen bilden und so weiter.
Wenn du willst, kann ich die ein paar homöopathische Mittel zusammenschreiben, gegen die Scheinträchtigkeit. Dazu muss ich aber wissen, welche Anzeichen deine Hündin aufweist. Bei unterschiedlichen Anzeichen gibt man Unterschiedliche Mittel.
 
Hallo,

wir hatten ja vor einigen Tagen den Thread "Läufigkeit - kastrieren?" Da gab es einige "vorbeugende" Tipps.

Ich bin ja immer ein Freund von "natürlichen Mitteln" und komme auch ganz gut damit zu recht.

Für eine "Vorbeugung" scheint es in diesem Fall aber schon zu spät sein.

Sollte diese Scheinträchtigkeit Deiner Hündin zu sehr zu schaffen machen, dann sprich mit Deinem TA doch mal über die Möglichkeit "Galastop" einzusetzen.

Hier der Link, wo das Mittel genau beschrieben wird

http://www-vetpharm.unizh.ch/TAK/05000000/00054188.01

oder

http://www-vetpharm.unizh.ch/tak/tl_al_g.htm

und dann "Galastop" anklicken.

Lies aber bitte auch die Vorsichtsmaßnahmen und möglichen Nebenwirkungen.

Ich kenne ein paar Hundehalter, die es schon angewendet haben und überhaupt keine Probleme dabei hatten. Selbst habe ich es noch keiner meiner Hündinnen geben müssen.

Inge
 
Oben