Scheinträchtig trotz Kastration?

desertrose

Profi Knochen
Ich hab da mal eine Frage: kann es sein, dass bei einer Hündin trotz Kastration, so ähnliche Anzeichen wie bei einer Scheinträchtigkeit in stark abgeschwächter Form, vorkommen können? Wie z.B. allgemein etwas ruhiger sein, verschmuster, weniger Appetit usw.

Und hat irgendjemand Erfahrung mit Harnträufeln? Bei Kira ist es jetzt zweimal vorgekommen, aber immer nur für kurze Zeit. Gibt es da auch etwas auf homöopathischer Ebene, was man geben könnte?

Und wobei bekommen Hunde wohl eher Blähungen bzw. Durchfall. Auf Fleisch, Getreide oder Milchprodukte wie z.B. Hüttenkäse oder Joghurt.

Danke schon mal im voraus.

lg desertrose
 
Ich hab da mal eine Frage: kann es sein, dass bei einer Hündin trotz Kastration, so ähnliche Anzeichen wie bei einer Scheinträchtigkeit in stark abgeschwächter Form, vorkommen können? Wie z.B. allgemein etwas ruhiger sein, verschmuster, weniger Appetit usw.........

Wie lange liegt die Kastra zurück?

Der Hormonhaushalt braucht seine Zeit, um sich einzupendeln.
 
m. E. kann das schon noch dauern.

Ich kann Dir nur von meiner Hündin sagen, dass sie z. B. heute (sie wurde vor 4 Jahren im Altern von 5 Jahren kastriert) immer noch gemäß ihrem Zyklus intensiv markiert.

Wenn Du den Eindruck hast, dass sie Probleme damit hat, frag doch mal bei Deinem TA nach (das kannst Du natürlich ohnehin machen) :)
 
Prolaktin:

Wird unabhängig von Sexualhormonen gebildet. D.h. auch kastrierte Hündinnen können - besonders wenn durch Rudeleinfluss getriggert - scheinträchtig werden. Die Brutpflegeaggression bleibt durch Kastration unberührt.

Ist nicht von mir !

Forschungsbericht von der Uni



Habe selber eine kastrierte Hündin die meine "Jungs" alle sechs Monate zusammenkeilt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos bezüglich Scheinträchtigkeit. Werd bei Gelegenheit aber auch mal den TA befragen.

Hat aber niemand Erfahrung mit Homöopathie oder anderer Alternativmedizin bei Harnträufeln?

lg desertrose
 
Oben