Scheidungswaise

  • Ersteller Ersteller Nelly
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nelly

Guest
Ein 10 Monate alter Settermischling(Rüde) sucht dringend einen neuen Platz! Er ist ca. 60 cm. hoch und schwarz mit längeren Haaren. Welpenkurs hat er absolviert und die Jugendveranlagung mit Versprechend abgelegt. Er ist Kinder gewöhnt. Leider verliert er wegen Scheidung seinen Platz, und sucht nun ein neues Zuhause.
 
Wenn ich sowas höre, stellt es mir die Haare auf! In der Ehe kriselt es, also schaffen wir uns schnell ein Kind an...wächst dann halt als Scheidungskind auf, oder wir schaffen uns noch schnell einen Hund an, den kann man ja, wenn nötig wieder weggeben...
Ich bin auch geschieden, aber ich hätte NIE, NIEMALS auch nur annähernd daran gedacht, meine Hunde herzugeben!!! Wo ein Wille ist, da findet man auch einen Weg. Aber es ist ja so leicht ein Lebewesen herumzuschupfen, ist ja auch nur eine Sache laut Gesetz!
Zornige Grüße Fedora
 
Ich denke es hat nicht mit dem BEGRIFF SACHE zu tun, sondern mit der Gewissenlosigkeit der heutigen Zeit!

Ob es Kinder oder Tiere sind:

MISSBRAUCHEN, QUÄLEN, TÖTEN, AUSSETZEN sind Kavaliersdelikte!
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Nelly:
Ein 10 Monate alter Settermischling(Rüde) sucht dringend einen neuen Platz! Er ist ca. 60 cm. hoch und schwarz mit längeren Haaren. Welpenkurs hat er absolviert und die Jugendveranlagung mit Versprechend abgelegt. Er ist Kinder gewöhnt. Leider verliert er wegen Scheidung seinen Platz, und sucht nun ein neues Zuhause.[/quote]

Ich finde es auch nicht richtig,dass der Hund sein Zuhause wegen einer Scheidung verliert.Eine Trennung vom Partner ist doch nicht eine Trennung von allem?
Trotzdem werde ich mich umhören,den ein Hund privat vermittelt ist besser als ein Hund im Tierheim.
Liebe Grüsse
 
Ich finde genauso wie ihr, dass es eine schweinerei ist, wegen scheidung den hund abzugeben. ich möchte nur klarstellen, dass es sich hierbei nicht um meinen hund handelt, sondern um ein wurfgeschwister meines hundes. deshalb liegt mir auch daran, dass er einen guten platz erhält, und sowas nicht wieder passiert.
 
Kennt wirklich keiner jemanden,der den armen Kerl nehmen kann.Seine Situation wird immer schlechter.Mittlerweile wird der arme Hund 12-14 Stunden weggesperrt. Ich fürchte,dass mit der Zeit sein bisher wirklich guter Charakter drunter leidet. Gibt es wirklich nur Leute, die einen Welpen nehmen? Bitte helft mir, einen Platz zu finden!!!
 
Hi Nelly,
was sagen die "Jagdhunde-in-Not" Leute ?
Schicke doch bitte eine kurze Beschreibung + Bild dorthin !
Evtl. gibt es auch bei den Setter-Leuten geeignete Ansprechpartner.
Gruß
Shiva

------------------
 
ma das wär genau mein hund - zu meine engl. setter hündin - ich muss mir da die augen zuhalten beim lesen. ich würde euch echt gerne helfen, aber ein hund sei halt gut überlegt und es geht momentan bei mir leider wirklich nicht. aber bonsais idee mit www.setter.at ist wirklich gut. die vermitteln oft setter und finden auch gute plätze. mit einem tränenden auge steig ich jetzt lieber schnell wieder aus *g* - doris
 
schon wieder ich - ich kann nicht aufhören, nachzudenken über den armen. nur so eine idee: ich weiss leider nicht, wo der hund momentan ist, aber... setter sind unheimliche bewegungstiere, hilft es euch was, wenn man den hund zumindest zum spazieren mitnimmt? bzw. auch übers wochenende könnte ich mich um ihn kümmern. weiss aber nicht wirklich, ob das gut ist, wenn man den hund jetzt sozusagen "herumstupst" wie gesagt, nur eine idee (bin jeden tag ca. 1,5 stunden auf der donauinsel spazieren) es tut verdammt weh, wenn man hört, dass ein hund bis zu 14 stunden weggesperrt ist, wenn man den eigenen 24 stunden am tag bei sich hat. leider geht bei uns im büro kein 2. rüde - das ist das problem.
 
Hallo Doris!
Mittlerweile ist die Sache etwas escaliert. Der arme Wurm ist im Moment stationär beim TA. Sobald er gesund ist, nehme ich ihn in Pflege, und suche weiter nach einem guten Platz.(möglichst im nordöstlichen NÖ) Da im Moment seine Psyche noch nicht gelitten hat sehe ich darin die beste Lösung. Zu seinen jetzigen "Besitzern" soll er auf keinen Fall zurück. Haltet mir die Daumen, dass er einen wirklich guten Platz findet, er hat schon genug gelitten
 
oje was hat er denn? habe gestern mit einer freundin gesprochen, die auch gemeint hat, dass es kein problem wäre, ihn zumindest zum spazieren gehen mit zu nehmen. ich bin auch vom nordöstlichen nö. also wenn ich dir irgendwie helfen kann, tu ichs gerne. und natürlich halten wir dir alle die daumen, dass er einen guten platz bekommt.
 
Oben