Ich habe jetzt einige Monate einen Schäfermischling (Romeo) gesittet.
Da ich aber schneller als gedacht wieder arbeiten , muß ich die Aufgabe abgeben.
In den nächsten paar Monaten (bis ca.Ende Oktober) wäre es einmal in der Woche von 8.30-17 Uhr. Tage sind unterschiedlich.Danach wahrscheinlich 3-4 mal wöchentlich.
Romeo wohnt im 16 Bezirk, wird gebracht und geholt, daher wäre ein Sitter aus dieser Umgebung ideal.
Sein großes Problem-er mag nicht alleine sein.
Mit meiner Familie (2 Kinder, 2 Hunde) kommt er gut zurecht, wobei die Zusammenführung über mehrere Wochen schrittweise statt fand.
Er ist manchmal sehr unsicher und seine Reaktionen sind nicht immer vorhersehbar, wenn er einen aber mal in sein Herz geschlossen hat ist er ein sanfter und gutmütiger Hund.
Schön wäre ein fließender Übergang von einem Sitter zum andern, was natürlich Zeit braucht.
Also wer Lust und Zeit hat für diese Herausforderung, bei mir melden, wir reden uns dann mit seiner Besitzerin zusammen.
Entlohnung nach Absprache.
Da ich aber schneller als gedacht wieder arbeiten , muß ich die Aufgabe abgeben.
In den nächsten paar Monaten (bis ca.Ende Oktober) wäre es einmal in der Woche von 8.30-17 Uhr. Tage sind unterschiedlich.Danach wahrscheinlich 3-4 mal wöchentlich.
Romeo wohnt im 16 Bezirk, wird gebracht und geholt, daher wäre ein Sitter aus dieser Umgebung ideal.
Sein großes Problem-er mag nicht alleine sein.
Mit meiner Familie (2 Kinder, 2 Hunde) kommt er gut zurecht, wobei die Zusammenführung über mehrere Wochen schrittweise statt fand.
Er ist manchmal sehr unsicher und seine Reaktionen sind nicht immer vorhersehbar, wenn er einen aber mal in sein Herz geschlossen hat ist er ein sanfter und gutmütiger Hund.
Schön wäre ein fließender Übergang von einem Sitter zum andern, was natürlich Zeit braucht.
Also wer Lust und Zeit hat für diese Herausforderung, bei mir melden, wir reden uns dann mit seiner Besitzerin zusammen.
Entlohnung nach Absprache.