Schäferrüde biss Mädchen in den Hinterkopf

chasseuse

Super Knochen
http://www.kleine-zeitung.at/nachrichten/chronik/artikel/_550956/index.jsp

Auszugsweise:

"Auch Lisa streichelte das Tier, drehte sich dann aber um und ging weg.
Sie war schon zwei bis drei Schritte vom Hund entfernt, als dieser sie plötzlich von hinten attackierte", ergaben die Ermittlungen der Gendarmerie. Laut Angaben der Kinder hätte es nicht den geringsten Grund für den aggressiven Angriff des Schäferrüden gegeben. Dieser biss Lisa zweimal in den Hinterkopf, einmal in das Ohr. Die Eltern brachten das schwer verletzte Mädchen selbst in die Hals-Nasen-Ohrenabteilung des LKH Graz, wo es noch am selben Abend operiert wurde. Seither liegt Lisa im Spital." :( :(

Traurige Grüsse,
chasseuse
 
hallo


ich bin immer sehr vorsichtig, wenn es heißt, es gab scheinbar keinen grund, das der hund angegriffen hat - kann stimmen, muss aber nicht - und es ist sehr schwer zu beurteilen, wenn man nicht an ort und stelle ist.

und kinder und hund ist immer ein heikles thema - zuviele unfälle passieren aus einer unkenntis heraus.

ich les mir den artikel gleich durcht, weil ich gebe es zu lesefaul war. aber der hundefüher sollte seinen hund so weit kennen, das er merkt, wenn der hund mit einer situation überfordert ist, oder nicht zurechtkommt.

liebe grüße andrea
 
Zwölfjährige von Schäferhund attackiert
Eine zwölfjährige Schülerin ist in Gratkorn bei Graz von einem Schäferhund attackiert worden. Das Mädchen erlitt schwere Kopfverletzungen und musste operiert werden.

Die Schülerin war auf Besuch bei Verwandten, denen auch der Hund gehört. Im Hof des Mehrparteienhauses streichelte sie den sechs Jahre alten Schäferhund, der bisher als gutmütig gegolten hatte.

Bissverletzungen am Kopf und am Ohr
Plötzlich wurde der Hund jedoch aggressiv. Er fiel das Mädchen an und biss mehrmals zu. Die Schülerin erlitt schwere Verletzungen am Hinterkopf und am Ohr.



Das Mädchen wurde mit der Rettung in die HNO- Klinik nach Graz gebracht, wo es noch gestern operiert wurde.

Quelle:ORF
 
hallo

noch immr ist aber nicht klar für mich herauszulesen, ob der hund mit oder ohne besitzer bei den kindern war - was alles rundherum passiert ist ..........
sollte kein besitzer in der nähe gewesen sein, dann fällt für mich nur ein urteil aus - die eltern gehören wegen verletzung der aufsichtspflicht zurechtgewiesen - denn welche verantwortungsvollen eltern lassen ihr kind mit einem nichtbeaufsichtigten hund alleine - da kann ich nur mit dem kopf schütteln - kinderfreundlich hin oder her. und dem hundehalter gehört auch ordentlich der kopf gewaschen.
aber was wird passieren? - der gelackmeierte sind in diesem fall zwei, die nichts dafür können - das kind und der hund.

liebe grüße andrea
 
Und was ich nicht verstehe ist, wieso auf einmal der Hund auf das Mädchen losging. Hat sie ihm vielleicht wehgetan? Und war der Hund nicht an das Mädchen gewöhnt? Er muss sie gekannt haben! Und wo waren die Eltern? Da kann ich auch nur ganz heftig mit dem Kopf schütteln. :(
 
Oben