Schäferhund nachts allein unterwegs

Speervogel

Super Knochen
Hi Fories!

Als ich gestern Abend nach dem 1.-Hilfe-Kurs mit Finn Gassi gegangen bin, ist uns ein Schäferhund begegnet. Ganz allein spazierte der so mitten in der Nacht durch die Gegend. Aber er wirkte sehr souverän, also nicht verloren oder so, sondern mehr, als wüsste er genau, wohin er geht. Besitzer weit und breit keiner zu sehen.
Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte der Hund von einem älteren Mann sein, den ich vom Sehen kenne.

Ich war jedenfalls total unschlüssig, was ich unternehmen soll. Bin halt man stehen geblieben und hab geschaut, was er macht. Naja, er kurz am Finn geschnüffelt, dann entspannt weitergetrabt und hinter der nächsten Ecke verschwunden.

Und ich hab mich ein bisserl blöd gefühlt, weil ich nicht gewusst hab, was ich da machen soll.
Ich mein, vielleicht lässt der Alte seinen Hund öfters allein spazieren gehen (unverantwortlich, ich weiß)...und einfach mitnehmen kann ich den fremden Hund ja auch nicht - unsere Wohnung ist echt klein und ich wüsste auch nicht, ob sich der Finn mit einem Rüden in seinem Domizil vertragen würd.

Jetzt weiß ich nicht, hätt ich irgendwo anrufen sollen, oder so?
Der Hund hatte übrigens ein Halsband.
 
Bei uns hier geht ein Spitz alleine gassi ich würde mal mit dem besitzer reden und nicht gleich den Hund einpacken.
Als ich ein Kind war hat mein vater unsern Pudel auch immer alleine Gassi gehen gelassen der kam auch immer wieder heim der kannte den weg auswendig,ich würds zwar nicht mit meinen beiden fabrizieren da Ich von Haus aus sehr ängstlich bin das ihnen was passiert .
Wie gesagt versuch mit ihm zu reden;)
 
Ich schau in so einem Fall immer, wie der Hund sich verhält.Ein Hund ,der seinen Besitzer verloren hat, ist meist nervös und lässt sich nicht gern anfassen. Er späht in der Gegend herum oder läuft hektisch hin und her.
Bei einem Fall wie deinem würde ich versuchen mit dem Hund Kontakt zu kriegen und ,wenn er sich anfassen lässt,
nach einer Telnummer zu suchen. Wenn nicht, tja man kann sich nicht um alles kümmern! LG Jens
 
Bei mir im 19. Bez. gibt es auch so einen Fall.

Da geht ein Berner Sennenhund prinzipiell immer alleine im Hugo-Wolf-Park spazieren. :o

Einmal hat der Hund einen Menschen gebissen und dann hat der Besitzer ein Verbot zum Hundauslassen bekommen, aber das hat er nur 2 Wochen eingehalten oder so.
Dieser ist auch ein gelassener und souveräner Hund, der niemanden was anhaben will, wie es aber zu dem Biss am Menschen kam weiß ich nicht, vielleicht nur ein Gerücht.

Ich habe nichts dagegen, dass er frei rumläuft, er schadet niemanden, und meine Xena liebt ihn.
Einmal hätte der Sennenhund mal mit einem Dalmatiner einen Streit angefangen, weil beide bei der Xena sein wollten. Da ist der Besitzer mit seinem Dalmatiner lieber gleich gegangen und ich habe den Sennenhund weggeschickt.
Lustigerweise hört er darauf, wenn man die Hand in eine Richtig streckt und sagt:"geh nach Hause". dann geht er, dreht sich noch mal um, dann machst Du es nochmal und er geht weiter.:)

Aber grundsätzlich finde ich es nicht ok, dass ein Hund ohne Besitzer rumläuft.
 
@ MaryXena: Jöö, Du bist auch aus dem 19.? Und hast eine Hündin? Ich glaub, der Finn würd sich über eine neue Bekanntschaft sehr freuen :)

Und der Hugo Wolf Park ist schon seehr super :)

Besagten Berner Sennen Hund kenn ich zwar nicht, aber es ist ohne Frage unverantwortlich, den Hund alleine loszuschicken. Es kann immer was passieren, wo die Unterstützung des Besitzers gebraucht wird. Und, noch dazu - was ist, wenn der nicht kastriert ist und eine läufige Hündin trifft?

Ein Berner Sennenhund ist ja jetzt nicht unbedingt klein...

Wozu schafft man sich überhaupt einen Hund an, wenn man sogar zum gemeinsamen Spaziergang zu faul ist??
 
Oben