Schäferhund beißt wiederholt Kleinkind

Mimo

Neuer Knochen
So jetzt muß ich mal um Hilfe fragen. Wir wohnen hier in einem Mietshaus mit ca. 16 Parteien. Hunde sind auch erlaubt. Jetzt ist es schon innerhalb 2 Jahren zum Beißunfall in der eigenen Wohnung mit dem Schäferhund gekommen. Jedesmal mit kleinen Kindern und Notarzteinsatz. Diese Frau lebt mit ihren drei Kindern und Freund allein. Manchmal lebt auch noch ihre Schwester mit 4 Kindern da. Dieser Hund geht so gut wie nie aus. Ihr Freund hat mir schonmal erzählt, daß der Hund teilweise in die Toilette verschwindet weil ihm die ganzen Kinder zuviel sind.

So was kann man tun. Ich rief beim Tierschutzverein an, die verwiesen mich an die Polizei, diese jedoch verwies mich an das Kreisverwaltungsreferat. Diese dann wieder an die Polizei. Also waaaaas soll der ganze Schmarrn. Ist das so??? Diesem Hund gehört doch geholfen. Es gab auch schon Streit, wobei Nachbarn von der anderen Seite herübergeschrien haben, wenn sie ihren Hund nocheinmal schlagen würde, dann zeigt sie sie an. Sie meinte dann nur sie schlägt ihren Hund wann sie wolle. Das war vor zwei Jahren. Dann ein Jahr später hat er eben ein Kind gebissen. Mit Notarzt. Vor ein paar Tagen war wieder der Notarzt da, weil er wieder ein zweijähriges Kind gebissen hat. Jemand hat mit dem Ball mit ihm gespielt und das kleine Mädchen hat wohl nach dem Ball gelangt. Kann man da etwas tun. Teilweise geht auch die kleine Tochter (8) mit ihm raus. Die kann ihn doch gar nicht halten.

Ich bin empört.

Mimo
 
Event. über den Amtstierarzt versuchen allerdings wenn der Hund nicht offensichtlich misshandelt wird sehe ich schwarz :( Außer ihr habt vl Fotos wo man sieht, dass der Hund geschlagen wird!
 
Hallo zusammen,

Auf jeden Fall Amtstierarzt einschalten, auch wenn ihr keine Fotos habt. Ihr habt eure Aussagen! Nicht nachlassen,in solchen Fällen fühlt sich selten wer zuständig- leider!


mfg

Rottifrau
 
Ist das in Wien?

Erkundige dich mal hier:

Tierschutzombudsstelle der Stadt Wien (TOW)

1190 Wien, Muthgasse 62

Telefon: (+43 1) 318 00 76 - 75 079

E-Mail: post@tow-wien.at
 
Irish schrieb:
Ist das in Wien?

Erkundige dich mal hier:

Tierschutzombudsstelle der Stadt Wien (TOW)

1190 Wien, Muthgasse 62

Telefon: (+43 1) 318 00 76 - 75 079

E-Mail: post@tow-wien.at

Das

Mimo schrieb:
Kreisverwaltungsreferat.

klingt mir aber mehr nach Deutschland, glaube nicht, dass es soetwas bei uns in Österreich auch gibt, oder?

Soviel ich weiß, wenn ein Hund beisst und der Notarzt kommt, wird automatisch Anzeige erstattet bei uns, nämlich vom Arzt bzw. vom Krankenhaus.

lg
Bonsai
 
Jepp. Der Arzt macht das ganz automatisch. Auch wenns der eigene Hund ist.
Die Ärzte sind dazu verpflichtet, jede Bisswunde eines Hunde zu melden.
 
Bonsai schrieb:
Soviel ich weiß, wenn ein Hund beisst und der Notarzt kommt, wird automatisch Anzeige erstattet bei uns, nämlich vom Arzt bzw. vom Krankenhaus.

lg
Bonsai

Das versteh ich auch net ganz, dass das dort anders sein sollte. Nach so einer Anzeige gibts meistens gröbere Schwierigkeiten, speziell wenn Hund und Kinder dann noch zusammen leben. Da müsst sich schon was machen lassen.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Das versteh ich auch net ganz, dass das dort anders sein sollte. Nach so einer Anzeige gibts meistens gröbere Schwierigkeiten, speziell wenn Hund und Kinder dann noch zusammen leben. Da müsst sich schon was machen lassen.
Also ich fass mal zusammen:

.) Eine Frau lebt alleine mit ihren drei Kindern und ihrem Freund
.) Manchmal kommt auch die Schwester mit ihren vier Kindern
.) Der Schäferhund hat schon zweimal ein Kind gebissen und der Notarzt war da
.) Die Frau schägt den Hund, wann sie will und der Hund flüchtet vor den Kindern auf die Toilette
.) Der Hund geht nie aus (vielleicht ist er ja auch noch zu jung)
.) Wenn er aber doch ausgeht, dann mit der 8 jährigen Tochter (ist die denn schon alt genug?)

Jetzt meine Fragen:

Was willst du anzeigen? Den Hund, der Kinder beisst? Oder die Mutter, die den Hund schlägt oder das Kind, das mit dem Hund ausgeht? Oder gar den Freund, der beobachtet hat, wie der Hund in der Toilette verschwunden ist? Oder die Schwester, deren Kinder Schuld sind, dass der Hund auf der Toilette verschwinden muss?

lg
Bonsai
 
Also ich würd sagen den Notarzt, denn der verwirrt ja den Hund noch mehr :D
Nein im Ernst: Mimo hat ja die Frage gestellt was man machen kann und ob anzeige erstattet werden kann - aber wie ihr schon sagtet: das macht mit Sicherheit der Arzt/das Krankenhaus. Wir wohnen ja nicht in Guatemala oder so... . :confused: :confused:
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich komme aus Deutschland und ich habe meinen Glauben schön langsam verloren. Ich meinte auch daß das eigentlich der Notarzt anzeigen müßte. Aber die Polizei meinte, daß er das nicht müsse.

Also ich bin von unserem Staat enttäuscht.!!!

Grüße Mimo
 
Mimo schrieb:
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich komme aus Deutschland und ich habe meinen Glauben schön langsam verloren. Ich meinte auch daß das eigentlich der Notarzt anzeigen müßte. Aber die Polizei meinte, daß er das nicht müsse.

Also ich bin von unserem Staat enttäuscht.!!!

Grüße Mimo
ich würde den Spieß andersrum drehen..... melde dem Jugendamt, dass die Kinder dem Hund ausgeliefert sind..... Ich bin mir sicher, dass sie ihn (wenn klar ist, dass er mehrfach die Kinder gebissen hat) abgeben muß.... und dann fände sich ja vll. doch die Möglichkeit auf einen Einzelplatz??? :rolleyes:
 
Oben