Sauerkraut - kurz gekocht oder nicht?

Arlije

Super Knochen
Eine kurze Frage hätte ich bezüglich Sauerkraut - wie ihr das macht...

Heute gibts bei uns zuhause Sauerkraut mit Selchfleischknödel...
Da wir relativ selten Sauerkraut essen bzw. dieses zuhause haben wäre es das erste Mal dass meine Jenny heute sowas zum Essen bekommt...

Nun meine Frage: Für den Hund einfach so lassen wie es aus der Packung kommt, mit lauwarmen Wasser noch abschwenken oder überhaupt ein bissl überkochen?

Lg Lisa
 
Sauerkraut kannst du roh geben!
Vorher abschwemmen muss nicht sein, kannst du aber trotzdem machen ;)
 
Ich füttere Sauerkraut roh.

Am liebsten das, welches nur in Wasser und Salz eingelegt ist... hab ich hier noch nirgends gesehen... weiß jemand, wo ich das herkriegen kann?

Grüßli
Günni
 
Danke für die Antworten - ich hab mir auch gedacht, dass ein bissl abspülen reicht, da es sonst schon seeeehhhrrrr sauer und gesalzen ist...

Bevor ich einen Schmarrn zammdraht hätte hab ich doch lieber gefragt, da es das erste Mal ist wo ichs probiere...

Lg Lisa
 
meine wandelnde fressmaschine hat mal ein plastiknetz verdrückt (es roch nach fleisch - ergo muss es fleisch sein :rolleyes: )
ein ta hat uns dann geraten, sauerkraut zu geben (sollte das netz umgarnen, damit nixx passieren kann) .. er meinte, dass roh absolut ok ist
 
Hallo!
Leute, ich halt Euch nicht aus:D
Ich lese mit zunehmender Begeisterung im Barf-forum mit. Einiges habe ich schon ausprobiert, oder zumindest zu meinem jetztigen Futter RINTI dazugegeben, mit mehr oder weniger Erfolgserlebnissen.
Ich denke, meine Hunde werden dadurch schon abwechslungsreicher gefüttert, und es macht mir und ihnen Freude beim Herumexperimentieren!

Aber an Sauerkraut hätte ich nie im Leben gedacht, also echt, ich muß das mal beim nächsten Mal Kochen ausprobieren, was meine zwei dazu sagen:rolleyes:
LG
 
Skylarimar schrieb:
Hallo!
Leute, ich halt Euch nicht aus:D
Ich lese mit zunehmender Begeisterung im Barf-forum mit. Einiges habe ich schon ausprobiert, oder zumindest zu meinem jetztigen Futter RINTI dazugegeben, mit mehr oder weniger Erfolgserlebnissen.
Ich denke, meine Hunde werden dadurch schon abwechslungsreicher gefüttert, und es macht mir und ihnen Freude beim Herumexperimentieren!

Aber an Sauerkraut hätte ich nie im Leben gedacht, also echt, ich muß das mal beim nächsten Mal Kochen ausprobieren, was meine zwei dazu sagen:rolleyes:
LG

:D super

Obwohl.. Fertigfutter und Frischfleisch solltest du nicht mischen, da die Verdauungszeiten anders sind!

Also Sauerkraut, meiner hats vorzüglich geschmeckt - mit Rinderherz geschnitten und das abgetropfte Blut drüber und druntergemischt *lecker*
 
Lisa22 schrieb:
:D super

Obwohl.. Fertigfutter und Frischfleisch solltest du nicht mischen, da die Verdauungszeiten anders sind!

Ich, weiß, jetzt krieg ich gleich "Schimpfa", nur eine klitzekleine Zwischenfrage: bei unterschiedlichen Verdauungszeiten, ist es dann besser beim Probieren: einen Tag so und einen Tag so, oder kann ichs beim Mischen belassen, weil ich gebs ja zu, Fertigfutter ist schon sehr praktisch:o und die Gustostückerln kriegen sie zusätzlich.

Sollte es dazu schon etwas geben, bin auch nicht böse, wenn Adresse als Antwort kommt.

LG
 
Wenn dann schon tageweise abwechselnd - einige Leute hier geben ja auch zB Vormittags TroFu und Abends Fleisch etc.
 
Ich mische TroFU und Frisch-Fu, wenn es denn mal sein soll....

IMMER, wenn man zwei Dinge mischt, hat man unterschiedliche Verdauungszeiten.. Milchprodukte, Fleisch, Gemüse, Getreide....
Deswegen füttere ich doch nicht alles nur einzeln?

Klar.. mag Hunde geben, die vertragen es nicht, wenns zu viel durcheinander ist... aber generell sollte man das nicht verteufeln!

Grüßli
Günni
 
Aaliyah und meine Miezen bekommen auch vormittags Trofu und abends dann Barf...funktioniert super!! :D

LG

Eliara71 & Chaoten
 
Oben