Sachkundige Hilfe gesucht!!

maja3107

Medium Knochen
Hallo an alle,

auch auf die Gefahr hin, dass mich hier einige zerreißen werden hoffe ich doch auf den ein oder anderen guten Tipp.
Ich habe einen Rüden und eine Hündin. Da ich wusste, dass meine Hündin ca. im Juni läufig werden würde, hab ich meinem Rüden gleich Anfang Mai (4. oder 5.Mai) einen Chip implantieren lassen, der ca. 3-4 Wochen bräuchte, um seine volle Wirkung zu entfalten bzw. bis die zeugungsfähigen Spermien abgebaut/ verschwunden seien.
Es kam wie gedacht, meine Hündin wurde um den 28.Mai läufig. Da ich tagsüber arbeiten muss (mittags fahre ich immer für eine Stunde nach Hause damit die Hunde möglichst wenig alleine sind) habe ich also der Kleinen zusätzlich ein Schutzhöschen angezogen und in den ersten Tagen die beiden in getrennten Räumen in meiner Abwesenheit gelassen. Irgendwann hatte meine Kleine jedoch raus gefunden wie man Türen öffnet (sie ist ja nicht doof). Also hab ich es irgendwann aufgegeben und sie zusammen gelssen, denn die 4 Wochen waren nun schon herum.
Am 26. Juni bin ich dann mit meiner Hündin zum TA, weil ihr Gesäuge angeschwollen war und ich schon so meine Befürchtungen hatte. Er konnte jedoch nichts fühlen und da ich ihm absolut vertraue (immerhin hat meine vorherige Hündin und mich während ihrer Leidenszeit ,Lymphdrüsenkrebs, sehr gut betreut) gab es für mich keinen Grund seine Diagnose, Scheinträchtigkeit, anzuzweifeln. Nun, da nun einige Zeit vergangen war und ich derzeit 3 Wochen Urlaub habe (extra so gelegt, um den Hund bestmöglichst betreuen zu können) sollte sie am vergangenen Montag kastriert werden. Sie wurde auch am Bauch aufgeschnitten, nur leider wurde dabei festgestellt, dass die Gebärmutter noch gebraucht wird, da sich lauter kleine Welpen darin verbergen. Da sie ein sehr wolliger Hund ist konnte sie ihr kleines Bäuchlein sehr gut verbergen und das etwas dicker werden hatte ich auf die Futterumstellung geschoben..... Jammern hilft nix und die Frage nach der Schuld bringt uns auch nicht weiter.
Ich habe mir bereits einiges an Literatur durch gelesen und habe alle MAterialien, die bei einer Geburt nötig sein könnten, bereit gelegt:
Wurfkist, Decke, Handschuhe, Welpenmilch, Babyflaschen, Waage, Stift ,Zettel , Wärmflasche, Handtücher, Sagrotanlösung, Eimer, verschiedene Lappen für den Boden und zum Reinigen der Hündin, Garn, Schere, Schalen.... mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich habe mir auch angelesen, wie man der Hündin am besten hilft, wenn ihre Instinkte einen Aussetzer haben bzw. auch wie man den Welpen aus der Fruchthülle hilft etc..
Fällt euch noch irgendetwas ein worauf ich unbedingt bei der Geburt achten sollte??
Dass das eine einmalige Angelegenheit wird ist für mich klar. Der Rüde wird sobald wie möglich kastriert (ich möchte nur nicht gleichzeitig kleine Welpen, und das kann ja nun jeden Tag so weit sein, und einen "kranken" Rüden zu Hause haben. Dafür müsste ich eine achtarmige Krake sein...).

Ich bin für jeden sachkundigen Rat danbkbar!!!

MfG
maja
 
Hallo!

Ich kenne mic´h da zwar nicht aus mit Geburten, aber wäre es da nicht ratsam, mit Deinem TA zu reden? Ich denke das ist eher eine heikle Sache oder???

Ganz liebe Grüsse Sunny
 
Ich wuerde auf jeden Fall mit deinem TA sprechen und ihn auch bitten auf Abruf (auch in der Nacht) bereit zu sein, im Falle, dass es Komplikationen gibt. Wenn er keinen Notdienst hat und auch nicht schnell zur Stelle sein kann, dann kontaktiere die naechst gelegene Tierklinik vorab, die einen 24 Stunden Notdienst hat.

Wenn es eine Rassehuendin ist, dann koenntest du auch die entsprechenden Zuechter kontaktieren. Dennoch sollte ein Tierarzt sehr wohl Bescheid darueber wissen was bei einer Geburt zu beachten ist und v.a. wann man unbedingt den TA kontaktieren soll.

Tut leid, ich kann dir leider ansonsten nicht weiterhelfen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich drücke Euch die Daumen das sie alles gut meistert und alle gesund sind.
Aber ich habe eine Frage zu dem TA (nur Interesse halber) ;)

Wie darf man das verstehen er hat sie aufgeschnitten um sie zu kastrieren und dann sah er upppsss da ist was drin dann hat er sie wieder zugenäht????????


 
Abgesehn davon welcher Ta kastriert wärend der Scheinträchtigkeit und macht nicht sicherheitshalber vorher einen Ultraschall ;)

kling irgentwie komisch ... also der Ta !


ich würd mich bei anderen (!!!) Tierärzten erkundigen wie du das machen sollst am besten ...

was soll ich sagen stell der Hündin eine Box oder so bereit in einer sehr ruhigen ecke am besten wär eigener kleiner raum ....

mit decken und handtüchter die du nimmer brauchst weil das bekommst du nimmer raus ;)

du merkst es eh an ihr wenn sie immer schwerer bzw schneller atmet und sich oft hinlegt nästerl baut und so das es nimma lange dauern kann ....

im prinzip sollte sie es allein machen aber wie schon geschrieben schaun das ein Ta in der nähe Notdienst hat wenn was ist !

weiß ja nicht wie viele es sind aber im notfall wenn sie nicht mehr nachkommt mit einen weichen tuch nachhelfen mit der fruchtblase nase frei machen das ist ganz wichtig ich würd die blase dann aufmachen wenn sie es nicht macht und ihr den kleinen hinhalten !!

Ganz wichtig ist eben das sie ruhe hat vorallem die nächsten wochen dann !!!



Ich hoffe das alles gut geht und du dann gute plätze für die kleinen findest .... !!!
 
Mich Kimba anschliess, wichtig auch, wie gross ist die Huendin, ist es die Huendin auf deinem Avatar? Gewisse Rassen neigen dazu, sich schwer bei der Geburt zu tun, v.a. kleine Rassen......wie gesagt, ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht aus, deshalb wuerde ich sehr wohl nochmals einen anderen TA aussuchen, den du im Notfall auch erreichen kannst.

Normalerweise wird auch ein US gemacht......waehrend der Traechtigkeit.....
 
Nur mal aus Neugier, hat deine TA dich nicht informiert, dass die Hunde trotz Chip einen letzten "Schuss" übrig haben? Da kann natürlich noch was passieren...soll wirklich kein Vorwurf gegen dich sein bitte nicht falsch verstehen! Ich wunder mich nur über den TA?
Alles gute für die Welpen und die Geburt, ein Nachtdienst wäre auf jeden Fall empfehlenswert :) LG Anne
 
Nur mal aus Neugier, hat deine TA dich nicht informiert, dass die Hunde trotz Chip einen letzten "Schuss" übrig haben? Da kann natürlich noch was passieren...soll wirklich kein Vorwurf gegen dich sein bitte nicht falsch verstehen! Ich wunder mich nur über den TA?
Alles gute für die Welpen und die Geburt, ein Nachtdienst wäre auf jeden Fall empfehlenswert :) LG Anne

Da ich wusste, dass meine Hündin ca. im Juni läufig werden würde, hab ich meinem Rüden gleich Anfang Mai (4. oder 5.Mai) einen Chip implantieren lassen, der ca. 3-4 Wochen bräuchte, um seine volle Wirkung zu entfalten bzw. bis die zeugungsfähigen Spermien abgebaut/ verschwunden seien.


und am 28sten Mai wurde sie läufig das hab ich erst jetzt gesehen ... also auch grob fahrlässig weils nicht mal gscheit 3 wochen :rolleyes:



und weiß man was neues wie gehts der mama und den kleinen ?
 
Danke für eure Antworten.
Also, mit dem TA hab ich natürlich schon wegen der Geburt gesprochen. Eigentlich hab ich mich bisher bei ihm in recht guten Händen gefühlt, aber man sollte sich vielleicht doch nochmal den ein oder anderen Ta zusätzlich suchen....
Grundsätzlich war erstmal seine Aussage, dass ich mich über Fachliteratur kundig machen sollte und ihn im Notfall anrufen, aber nicht zu früh, weil, wenn wirklich etwas ist, dann muss ich zu ihm in die Praxis und dann bricht die Hündin natürlich die Geburt ab, so dass er dann auf jeden Fall einen Kaiserschnitt machen müsste. Da ich aber daran denke, dass die Kleinen der Mama danach immer wieder in den Bauch treten werden um ihre Milch zu erhalten, wäre jetzt nochmal die Narbe aufzumachen mehr als kontraproduktiv.
Ich hab mir also das Buch "Die Technik der Hundezucht" von Dieter Fleig gekauft und ab dem Kapitel "Geburt" alles gelesen (ich will ja nicht züchten, sondern nur die Welpen gesund zur Welt bringen). Ich fühl mich damit auf jeden Fall sicherer.
So, die Hündin ist eine kleine Mischlingsdame (also nicht die kleine Westihündin von meinem Avatar, das war meine vorherige Hündin, die an Lymphdrüsenkrebs verstorben ist) der Papa ein reinrassiger Tibet Terrier mit Zuchtpapieren.
Ich hatte anfangs die Hunde in getrennten Räumen, also tatsächlich die ersten 4 Wochen getrennt. Und wenn man von heute an rückwärts rechnet kommt man auf einen Decktermin um den 08.Juni, also ziemlich genau 5 Wochen nach Verabreichen des Chipes....
Vermutlich bin ich wirklich viel zu leichtsinnig an das Ganze heran gegangen und es gibt niemanden, der mir mehr Vorwürfe macht als ich selbst. Aber Jammern hilft jetzt nicht mehr. Da heisst es nur für die Zukunft besser machen und sofort kastrieren, wenn es geht (sprich die Welpen aus dem Haus sind).
Für die Welpen hab ich bisher nur eine Interessentin, die bereits einen Hund hat und die meine Schwester näher kennt. Ich habe es jedoch auch noch nicht publik gemacht, da ihc nicht weiß wie viele es werden, wie ie aussehen werden etc..
Das kommt dann kurz nch der Geburt.
Da meine Hündin und mein Rüde putzigerweise die gleiche Größe haben, werden die Kleinen vermutlich auch eine Größe von ca. 45cm erreichen.
Ach ja und nochmal zu der Frage, wie der TA das übersehen konnte und angefangen hat zu operieren.
Ich weiß es nicht, es war aber genau so. Ich hab so meine Vermutung, wie das passieren konnte, aber die lass ich lieber unausgesprochen.
So, Wurfkiste und alte Laken hab ich schon hingestellt. Der restliche Raum gehört auch ganz meiner werdenden Mutti und ich hoffe nur, dass alles gut geht. Heute verkriecht sie sich schon sehr, das kann aber auch an der widerlichen Schwüle bei uns liegen. Und auch dieses charakteristische Hecheln, wie es im Buch beschrieben wurde...ich denke immer, das könnte es jetzt sein, dann schau ich meinen Rüden an, der hechelt zwar auch, aber nicht ganz so stark....
Ich werde weiterhin berichten (hab leider nur noch bedingt Internet, daher kann es immer ein weig dauern).
Danke für´s Daumen drücken.

MfG
maja
 
MIt Tips kann ich Dir leider nicht helfen, aber Daumen drücken damit alles glatt verläuft und ich würd dann beide Hunde kastrieren lassen:o
 
Mich anschliess, Daumen sind gedrueckt und wie gesagt, auf jeden Fall sicherstellen, dass dein oder ein anderer TA /Tierklinik Tag und Nacht im Falle von Komplikationen erreichbar ist.:)
 
Es war wie gesagt auch kein Vorwurf an dich sondern an den TA, der dich offensichtlich ja nicht vernünftig informiert hat ;) ich schrieb ja schon soll nicht gegen dich gehen...ich ärger mich so oft über unfähige TAs...aber das gehört jetzt nicht hier her :D
Du hast dich ja schon ordentlich belesen und ich denk die Welpen können kommen :) ich wünsche euch eine problmlose tolle Geburt, ist ja auch ein tolles Ereignis sowas, durfte ich auch schon zweimal miterleben bei einer befreundeten Züchterin :).
Alles Gute für dich und die Hundis und viel Erfolg bei der Vermittlung nachher...bis dahin bitte berichten und Fotooos sobald es soweit ist :)
liebe Grüße anne
 
Bitte hab noch ein besseren Tipp ... wechsel den Tierarzt :rolleyes:


also sowas dummes hab ich noch nie gehört !!!!



Sag bescheid wenn sie da sind ....
 
Sie sind da!!!
Dienstag ab 9:28 (erster Welpe, Mädchen, Louisa, weil sie haargenau wie ihr Vater aussieht, der Louie heißt), dann noch ein Mädchen, Frieda, total süß und verfressen, dann Matha, die kleinste in der Runde, dann ein kleiner Rüde mit dem Namen Karl. Meine Schwester war ab dem 3. Welpen dabei und nach dem 4. kam relativ viel an Nachgeburt und Blut aus meiner Hündin und meine Schwester meinte (sie hat immerhin schon 2 Kinder), dass es das jetzt gewesen sein sollte. Ich war zwar skeptisch, aber auch erleichtert. Also habe ich alle(s) trocken gelegt, ein schönes Bettchen im Wohnzimmer hergerichtet und hab alle dorthin verfrachtet. Keine 10min später wieder so ein tiefer Stöhner meiner kleinen Hundemama und Nummer 5, der Fritz kam auf die Welt. Das sollte es jetzt aber gewesen sein. Ca. 35min später wieder so ein tiefer Stöhner und man sah eine grünliche Blase aus der Scheide schimmern. Es kam aber nicht heraus. Also hab ich versucht mit zu helfen, aber das ist ja alles so furchtbar rutschig....
Dann sah ich ein kleines Schwänzchen und eine Pfote und da hab ich dann beherzt zugefasst auf die nächste Wehe gewartet und gezogen. Es war die größte und schwerste Hundedame von allen: Alma.
So, also 6 Stück sind es geworden und alle recht unterschiedlich wie man es von den Tibis kennt. Ich versuch mal ein paar Fotos einzustellen....
 
mein aller herzlichen Glückwunsch zu deinen Würmern. Schön das alles glatt gelaufen ist. Dann wünsche ich jetzt der Mama und den kleinen schöne Stunden und das alle ein tolles zu hause finden werden. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder.:)
Lieben gruß von Yvonne und ihrer Fellnase Bootsmann
 
Oben