(s) aquarium 30 liter

ui danke, aber das wäre eh zu groß gewesen...

hab an sowas hier gedacht

6fb4_1.JPG


ist ca 35 - 40 cm breit.

es sollen keine fische rein, maximal garnelen und schnecken...
 
bei so winzigen aquarien ist es fast nicht möglich, brauchbare wasserwerte bzw. bedingungen zu schaffen. selbst bei einem 60-liter-becken hat man tlw. noch probleme damit, aber da ist es hin zu bekommen. überlege es dir, ob du nicht doch ein größeres becken aufstellen kannst, denn ansonsten ist zu befürchten, dass du mit schnecken (die alleine schon viel an ausscheidungen haben) und garnelen nicht viel bzw. lange freude haben wirst.
 
echt? :eek:

hmmm ich hab gelesen dass das einzige, was man eben in solchen becken unterbringen kann, garnelen oder schnecken sind... :confused:

gut zu wissen,d ann werd ichs mir nochmal überlegen...
dachte ich schau mich jetzt am wochenende bei der haustiermesse mal um....
 
Laß Dich nicht abbringen. Solche kleinen Pfützen schaun wirklich gut aus, wenn Du sie mit nur einer Garnelenart besetzt. Wenn Du gute Wasserpflege machst - sprich mind. wöchentlicher Wasserwechsel - und ein gutes Gespür für die Aquaristik hast, dann kann so ein Minibecken auch filterlos laufen. Mit einem kleinen luftbetriebenen Schaumstofffilter bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Es kommt halt drauf an, wie man es pflegt, wieviel Besatz - Fische sind laut TschG in solchen Becken nicht erlaubt - drinnen ist und wieviel gefüttert wird, Pflanzenbesatz usw. dann sind das durchaus tolle kleine Becken, die viel Freude machen können.
 
bei so winzigen aquarien ist es fast nicht möglich, brauchbare wasserwerte bzw. bedingungen zu schaffen. selbst bei einem 60-liter-becken hat man tlw. noch probleme damit, aber da ist es hin zu bekommen. überlege es dir, ob du nicht doch ein größeres becken aufstellen kannst, denn ansonsten ist zu befürchten, dass du mit schnecken (die alleine schon viel an ausscheidungen haben) und garnelen nicht viel bzw. lange freude haben wirst.

Hängt das wirklich nur von der Größe ab?:confused:

Ich hatte mal ein 100x60er Becken und hatte fast ne Schneckenplage...:rolleyes::o
 
Hängt das wirklich nur von der Größe ab?:confused:

Ich hatte mal ein 100x60er Becken und hatte fast ne Schneckenplage...:rolleyes::o

schneckenplage kommt in erster linie von zuviel an futter;). abgesehen davon, ist es dennoch kein richtiges problem, denn das hättest du dann, wenn die wasserqualität nicht entspricht und den einwohnern schadet. schnecken kann man leicht entfernen und verschenken, hohe nitrit- und/oder nitratwerte sind da schon schwieriger in den griff zu bekommen. ansonsten ist ein so kleines becken - wie es die threaderstellerin anschaffen will - sicherlich lieb anzusehen, aber nicht wirklich ein anfängerbecken, weil es ganz einfach so ist, dass das erforderliche millieu schwerer zu halten ist, als in einem größeren becken.

natürlich will ich so etwas niemandem ausreden, denn wenn man shcon viel erfahrung mit aquarien hat, dann ist sicherlich auch ein so kleines becken bzw. dessen wasserwerte in den griff zu bekommen. voraussetzung ist natürlich auch noch, dass KEINE fische drinnen gehalten werden!!!
 
Sonja du kannst eins von mir haben :)
Ich hatte auch mal eine "Garnelenpfütze" stehen, hätt sogar etwas Zubehör wenn du magst.
 
hallo, ich habe auch 2 x 30l becken und einige 12l becken. sie sind mit garnelen und schnecken besetzt und sind für meinen geschmack sehr schön. für die größe reicht in der regel auch ein luftheber mit einer luftpumpe. mit den wasserwerten hab ich auch überhaupt keine probleme. alle 2 wochen wird allerdings ein teil des wassers gewechselt.

lg simone
 
Sonja du kannst eins von mir haben :)
Ich hatte auch mal eine "Garnelenpfütze" stehen, hätt sogar etwas Zubehör wenn du magst.


uiii was magst denn dafür haben? :)
hab heute schon wieder so schöne gesehen, bei der haustiermesse.
die waren total lieb eingerichtet. ganz viele pflanzen, schöner sand und so :)
 
Oben