Rutschige Fliesen

Nina Christine

Profi Knochen
Hallo,


mir fällt in letzter zeit auf, dass meine Fliesen so rutschig werden :( früher waren sie total griffig, doch seit einiger zeit, bin ich richtig verärgert,- habe schon alles mögliche an fliesenreinigern, allzweckreinigern, undundund ausprobiert, damit sie wieder halbwegs griffig werden - aber leider hat bisher nix so richtig geholfen. besonders schimm ist's, wenn ich frisch gewischt hab, nachdem alles schön sauber und aufgetrocknet ist, gleicht der boden nahezu einer eislauf-arena. mich nervt das in erster linie wegen den hunden so an, da sie jetzt schon einige male total ausgerutscht sind. :rolleyes:

hat vielleicht jemand von euch einen tipp, irgendeine reinigungsmittel empfehlung, usw................. ?? hab bei fragmutti.de schon nachgesehen, aber die weiß da leider auch keinen rat :confused:
kann das vielleicht an der fußbodenheizung liegen ??? schön langsam, hab ich nämlich das gefühl, seit's so kalt ist und ich die heizung mehr raufgedreht hab, ist's besonders schlimm ..........................
 
hallo nina,

das sind die etlichen "rückstände" der putzmittel, die auf den fliesen einen hartnäckigen film gebildet haben! :o

als wir vor 5 jahren gebaut haben, hat mir der fliesenleger (bester freund des gatten :) ) empfohlen NUR mit möglichst heissem wasser und so einem vileda-wischer zu wischen und keine reiniungsmittel zu benutzen. eben weil diese putzmittel immer rückstände hinterlassen, die mit der zeit immer mehr werden und die fliese zukleistern!!!

unsere fliesen sind griffig wie am ersten tag! mit der fussbodenheizung hats nur bedingt was zu tun, nach dem wischen trocknen die rückstände schneller und hartnäckiger an........im fliesenfachhandel gibt es einen reiniger der diese rückstände ablöst. ist allerdings ein aggressives zeug was man mit vorsicht benutzen sollte!!
alternativ müsste es mit waschbenzin oder essiglösung ??!! gehen und dann nur mehr mit klarem wasser nachwischen. und für die zukünftige reinigung halt NUR = heisses wasser und vileda-wischer oder ähnliche (z.b. HaRa!)

hoffe ich konnte dir einigermassen behilflich sein. ;)
 
danke, birgit. du konntest mir auf jeden fall weiterhelfen.

von diesen aggressiven lösungen, die den film ablösen sollen hab ich schon gehört. zu soetwas möcht ich aber allein schon wegen den hunden nicht greifen, weil ich immer bedenken hab, dass sie das zeugs dann durch pfotenschlecken oder sonstigen maulkontakt mit dem boden aufnehmen - und das ist bestimmt mehr als ungesund !!!

werde das mit der essiglösung jetzt mal ausprobieren, um den film runterzukriegen. hoffe, es klappt .......................
 
uiuiuiui, nina! vielleicht sollten wir einen schrubbnachmittag starten... :D zuerst schrubb ich bei dir, dann du bei mir.. ;)

ich hab gemerkt, dass ich den "glänzer" nicht mehr nehmen darf-rurschgaudi pur..

aber, essig, ist ne gute idee..bis auf den gestank. probierst es mal und dann sagst mir bescheid!

lg, mary
 
doggy schrieb:
ich hab gemerkt, dass ich den "glänzer" nicht mehr nehmen darf-rurschgaudi pur..

aber, essig, ist ne gute idee..bis auf den gestank. probierst es mal und dann sagst mir bescheid!

lg, mary

ja, der glänzer ist die hölle !!!! ganz schlimm ist auch der fliesenreiniger von emsal :mad: totales klumpert das ganze zeugs !!!!

werd jetzt loswerken und dir dann selbstverständlich einen exklusivbericht abliefern ;)
 
genau mädels, seht zu das ihr den schmier abkriegt und dann nur mehr mit heissem wasser und vileda o.ä. wischen!! nichts was rückfettet oder "abperl-effekt" haben soll, da sind wachse und ölige substanzen drin, die den schmier hinterlassen!!

essig-reiniger vielleicht erst wenns wärmer ist, wegen dem durchlüften!! ;) :)

viel erfolg.

*einezufriedeneNURheißwasserwischerin* :D
 
Oben