Rundgang durch TH

Schnuffi04

Super Knochen
War heute in einem steirischen TH und hab Futter und Decken vorbeigebracht.

Anschließend durfte ich eine Runde an den Ausläufen drehen. Dabei ist mir aufgefallen:

Rund 80 - 90 % der Hunde waren übergewichtig. Warum? :confused:
(Also ich weiß schon, dass die Hunde zu viel fressen und zu wenig Bewegung haben. Aber wieso werden sie so überfüttert?)

Also mich interessiert das jetzt wirklich. Viele dieser übergew. Hunde sitzen schon jahrelang - die sind nicht so da hingekommen.

Wärs nicht sinnvoller, etwas weniger zu füttern? Dann würden das Heim mit dem Futter länger reichen. Und es mangelt ja ohnehin immer am Geld. :confused:

Teilweise waren da echte "Brocken" dabei. Das ist ja für die Tiere nicht gut...

In dem Zug möchte ich dem Pflegern des TH Vösendorf meine große Anerkennung aussprechen.

Ich bin in vielen Heimen unterwegs, um sie mit Futter usw. zu unterstützen.
Aber so viel Liebe und Engagement, wie ich dort gesehen habe, ist mir noch nicht untergekommen.
Die Pfleger arbeiten wirklich mit den Tieren, kennen jeden ihrer anvertrauten Schützlinge und bemühen sich um jeden Einzelnen.

Ich durfte Chikita kennenlernen; wir wollten einen SOKA aufnehmen. Leider war uns das geplante Haus nicht vergönnt (Danke, liebe Bank!) und so konnten wir doch kein Tier nehmen.

Großes Lob an alle, die sich so sehr für diese armen Wesen einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich dachte immer sie haben zuwenig Futter?? Irgendwie kommt mir dann das komisch vor, dass die zu dick sind. Gut es gibt Hunde so wie meiner, der egal wie wenig oder was er bekommt leicht dicklich ist. Aber wenns soviele sind?? Ists wirklich so schlimm mit der Bewegung?? Kann man da vielleicht etwas abhelfen??
 
Also wenn meine beiden immer wieder ein Futter aus der gelben Dose mit der Aufschrift max. 4 % Fleisch lt. Fütterungsempfehlung + Reis und sonstiges Getreide bekommen würden, dann hätte ich auch dicke Walzen.:o Ich denke nicht, dass die Hunde zu viel an Futter bekommen, sondern schlicht weg Futter das viele Hunde sehr schlecht verwerten können (hoher Getreideanteil, zu viel Fett ev. von Schlachtabfällen, Hinzufüttern von Getreide aus Kostengründen, ständiger Futterwechsel, usf.). Hinzu kommt die wenige Bewegung. Nur so kann ich mir das erklären.

Sinnvoll wäre sicher höherwertiges Futter zu geben, nur das ist aus Kostengründen wahrscheinlich nicht drin. Minderwertiges Futter wird viel eher gespendet und ist einfach billiger.
 
Hi

Ich nehm an du redest von einem der beiden großen Tierheime in Graz oder?

Dort sind die Hunde schon seit jahren viel zu fett..

Und die Pfleger- naja..

Da sollte man sich schon mal etwas an Vösendorf abschauen.

lg
 
Oben