Kastrationsdiskussion #1203

Weil die "praktischen" Gründe sind, dass es leider viel zu oft vorkommt, dass dann doch ein Hoppala passiert, die Welpen dann unter mangelnder Fachkunde irgendwie aufgezogen werden und dann weil sie eh schon nerven an den Erstbesten vergeben werden. Einer der Vorgänge wie Tierheimhunde entstehen.
Auch hier ein aktuelles Bsp... die Schwester meines Schwagers hatte einen Hoppala Wurf, die Madame is unfähig wie nix, die Hunde kennen nix (außer dem Kisti an das sie gewöhnt wurden), ein Welpi war noch übrig, da hat dann die Frau vom Schwager = die Schwester meines Freundes so lang gesudert, bis der Herr Schwager der eigentlich eine leichte Hundeallergie hatte und NIE einen Hund wollte, endlich (natürlich genau an Weihnachten) doch ja gesagt hat. Die 2 haben so nebenbei 2 kl. Kinder, das Hundsi war beim Weihnachtsessen mit und dort einfach nur noch verschreckt zwecks des ganzen Trubels, ich hab mir den Nachmittag lang den Mund fusslig geredet, damit das Hundsi zuhause zumindest einen Rückzugsort kriegt, wo es von den Kindern auch mal in Ruhe gelassen wird (und ich denke/hoffe, dass zumindest das angekommen ist). Es ist nicht so als würden sie sich nicht bemühen und ich hoffe, dass sie es auch tatsächlich hinkriegen und die Kleine ein halbwegs gutes Leben haben wird. Dennoch krieg ich so den Gedanken nicht ausm Hinterkopf, dass mich in den nächsten Wochen bis Monaten irgendwann ein Anruf ereilen wird, ob ich das Mädl nicht übernehmen kann

. Wäre die Hündin der lieben Schwester kastriert gewesen, hätte man 7 Schicksale (von denen ich selbstverständlich nur das eine kenne) verhindern können, inkl. diesem.
Ich weiß schon, dass eine Kastration auch Nachteile haben kann. Ich bin auch nicht dafür blind alles was einem unterkommt zu kastrieren. Aber 2 intakte Hunde unterschiedlichen Geschlechts zu halten, wenn man keinerlei Zuchtambitionen hat und zumindest bei einem der Hunde keinerlei Anlass hat zu befürchten, dass tatsächlich was schief geht bei der Kastra, halte ich persönlich für echt nicht notwendig