Rüde reitet auf Gegenstände auf

ich finde das überhaupt nicht natürlich, das ist eine Ersatzhandlung.
Wie gesagt mein Rüde hat das nie gemacht, die Rüden meiner Mutter und
Schwester auch nicht.
Ob es gesundheitliche Auswirkungen hat, weiß ich nicht, am besten den TA
fragen.
 
Um beim Thema zubleiben.

Warum reiten eigentlich auch manche Hündinen auf? Die Yorkyhündin eines freundes, benutzt Beine manchesmal auf die gleiche art wie ein Rüde.
Mein Verdacht ist, das dies vielleicht eine art stressabbau ist, allerdings spricht dagegen, das sie sonst keine Anzeichen hat, wie Dauerlecken und dergleichen.

Genetisch bedingt? Stressabbau? Langeweile?

Liebe Grüsse
Ridcully
 
Hallo!
also ich bin zwar kein TA, aber ich kenne 2 rüden, die aufgrund von häufigem s.. mit diversen dingen sehrwohl prostata-probleme haben!:eek: ich finde es auch absolut nicht natürlich.... wenn das ein paar mal im jahr vorkommt, ist das was anderes aber (mehrmals) täglich:confused:

mein rüde, den ich damals aus dem tierschutz hatte, hat auch einen eigenen teddy bei seiner vorbesitzerin gehabt und auch öfter am tag "benutzt". ich fand das äußerst eklig!!! dachte mir schon na servas, wenn das jetzt so weitergeht... ob ich das aushalte.... es war dann jedenfalls so, dass sich dieses verhalten von alleine eingestellt hat, sobald er bei mir gewohnt hat. bei ihm war es EINDEUTIG streß!!!:rolleyes:
er ist von einem hypersexuellen monster, das jeder hündin nachgelaufen ist, zu einem stattlichen rüden, der sich sogar von läufigen hündinnen problemlos abrufen ließ, geworden. *stolzbin*

soweit zu meinen erfahrungen, lg p.
 
Gina hat auch mal einen Polster niedergeritten, ich fand´s sehr lustig und hab mich echt gefragt, warum sie das gemacht hat. Es kam aber nur einmal vor.:D
 
Akis hat es einmal gemacht, wie wir von einem Spaziergang heimgekommen sind- er ist in der Wohnung sofort auf seine Decke losgegangen. Was für einen Stress hätte er da abbauen sollen?
 
starless1 schrieb:
Was für einen Stress hätte er da abbauen sollen?

Ich habe irgendwann einmal in einem Buch von Positiven und Negativen Stress gelesen.

Wenn der Hund z.B von einem Spaziergang oder einem Spiel aufgedreht, also überdreht ist, steht er unter positivem Stress.
Eine spannungsvolle Situation unter Rüden, oder das alleinelassen von manchen hunden bewirkt negativen stress.

Inwieweit sich das auf das problem des aufreitens übertragen lässt, sei allerdings dahingestellt.

Liebe Grüsse
Ridcully
 
Ridcully schrieb:
Ich habe irgendwann einmal in einem Buch von Positiven und Negativen Stress gelesen.

Wenn der Hund z.B von einem Spaziergang oder einem Spiel aufgedreht, also überdreht ist, steht er unter positivem Stress.
Eine spannungsvolle Situation unter Rüden, oder das alleinelassen von manchen hunden bewirkt negativen stress.

Inwieweit sich das auf das problem des aufreitens übertragen lässt, sei allerdings dahingestellt.

Liebe Grüsse
Ridcully

das klingt recht plausibel...

würde aber heissen, dass das Aufreiten absolut nichts mit dem Sexualtrieb zu tun hat?
 
starless1 schrieb:
Verdächtig wirds dann nur, wenn er dabei ejakuliert...

warum? dann ist er den streß ja erst losgeworden:D
nein, im ernst: ich glaub grad durchs ejakulieren baut der hund dann den streß ab! (ist ja beim menschen nicht viel anders:p )

lg p.
 
Pippilosa schrieb:
warum? dann ist er den streß ja erst losgeworden:D
nein, im ernst: ich glaub grad durchs ejakulieren baut der hund dann den streß ab! (ist ja beim menschen nicht viel anders:p )

lg p.

Aha... So habe ich es noch nie gesehen...!:D :p
 
Hallo!

Also wenn der Hund bei seinem Besitzer auf dem Bein aufreitet dann hat das nichts mit Hiperaktivität zu tun. Der Hund hat dabei keine Sexuellen Gefühle. Er will eigentlich nur unterdrücken. Er versucht in der Hirarchie etwas höher zu kommen. Wenn das ein Hund versucht sollte man ihn sofort in seine schranken weisen. Ein kräftiges nein,pfui sollte er dann schon hören. Unter Artgenossen wird es auch so versucht.

l.g. ASSIA
 
Assia schrieb:
Hallo!

Also wenn der Hund bei seinem Besitzer auf dem Bein aufreitet dann hat das nichts mit Hiperaktivität zu tun. Der Hund hat dabei keine Sexuellen Gefühle. Er will eigentlich nur unterdrücken. Er versucht in der Hirarchie etwas höher zu kommen. Wenn das ein Hund versucht sollte man ihn sofort in seine schranken weisen. Ein kräftiges nein,pfui sollte er dann schon hören. Unter Artgenossen wird es auch so versucht.

l.g. ASSIA

also das ist schon wieder so eine veraltete ansicht der dominanztheorie:rolleyes:

mag sein, dass das unter artgenossen so ist, aber wir menschen sind das für unsere hunde mit sicherheit nicht:)
 
Assia schrieb:
Hallo!

Also wenn der Hund bei seinem Besitzer auf dem Bein aufreitet dann hat das nichts mit Hiperaktivität zu tun. Der Hund hat dabei keine Sexuellen Gefühle. Er will eigentlich nur unterdrücken. Er versucht in der Hirarchie etwas höher zu kommen. Wenn das ein Hund versucht sollte man ihn sofort in seine schranken weisen. Ein kräftiges nein,pfui sollte er dann schon hören. Unter Artgenossen wird es auch so versucht.

l.g. ASSIA

so ein blödsinn.....das kann soooooviele ursachen haben....mitunter machen das auch hunde die unter stress stehen und das nächst gelegene nehmen um sich abzureagieren......

immer dieses dominanzgeschwafel :rolleyes:
 
Pippilosa schrieb:
warum? dann ist er den streß ja erst losgeworden:D
nein, im ernst: ich glaub grad durchs ejakulieren baut der hund dann den streß ab! (ist ja beim menschen nicht viel anders:p )

lg p.

Stimmt, die meisten Männer pennen danach ein.... so schön entspannt...;)
 
Oben