Rüde markiert Wohnung

C

Cayenne

Guest
Hallo liebe Leute,

ich habe vor 5 Monaten einen inzwischen 5 1/2-jährigen Tibetterrier-Mischling übernommen, den ich schon sein Leben lang kenne und über alles liebe :-)

Anfangs hatten wir absolut keine Probleme, doch in den letzten Wochen findet es der kleine Wuschel sehr interessant, verschiedene Dinge in meiner Wohnung (bevorzugt Mistkübel, Sesselbeine und eventuell herumstehende Plastiksackerln) hinter meinem Rücken zu markieren. Nicht täglich, aber 1-2x die Woche kommt es leider schon vor (eher unregelmäßig, ohne für mich ersichtlichen Grund)

Vorhin habe ich ihn gerade noch rechtzeitig beim "verdächtigen" Schnuppern an einem meiner Küchenkästen erwischt und nach einem lauten "Pfui!" war alles wieder in Ordnung....

Probleme mit Unterordnung usw haben wir eigentlich nicht, er hört brav auf meine Worte (ausser es ist ein anderer Hund in der Nähe, den er uuunbedingt kennenlernen möchte - aber das werden wir demnächst in einer Hundeschule versuchen zu ändern *g*)
Verändert hat sich in unserem Leben in letzter Zeit nicht viel, ausser dass ich viel mehr zu Hause war bzw mit ihm unterwegs (Ferien von der Uni)... aber daran kanns doch nicht liegen???!!!

Habt ihr Tipps, wie ich sein Markieren dauerhaft unterbinden kann? Ich bearbeite immer alle markierten Stellen mit Essig, aber das ist ihm anscheinend nach einer Woche wieder egal :-(

Würde eventuell eine Kastration noch helfen oder ist er dafür schon zu alt? Mein Tierarzt meine nur "Vielleicht...." - wobei ich sagen muss, dass für mich eine Kastration nur der letzte Ausweg wäre!

Danke euch schon im Vorraus,
liebe Grüße,

Cayenne und Caramel
 
naja also tipps habe ich leider für dich nicht, da ich eine hündin hab die höchstens draussen markiert (und das auch nicht wirklich oft), aber der hund meiner mutter (ein rotzfrecher chihuahua), markiert auch permanent in seiner wohnung und sogar in meiner wenn er zu besuch ist.Das tut er dann gegen wörterbücher, gegen die wohnungstür, an das bett meiner mitbewohnerin, sessel, küchentisch, badezimmermatte und küchenkastl.
Ich desinfizier die stellen dann immer und ein zweites mal hat er sich dann auch nicht mehr dieselbe ausgesucht, was aber nicht heisst, dass er sich nicht neue aussucht:)

also zumindestens ist nicht nur deine wohnung klar abgestecktes revier (ob dir das was hilft:confused:, naja ist mir halt so eingefallen dazu:) )
 
Kann es sein, dass er vielleicht eine Blasenschwäche hat?
Ich kann dir sonst auch nicht helfen hmm

Aber Pippa, Rüden sofern sie nicht kastriert sind, markieren gerne in anderen Wohnungen wo auch Hunde leben.
Mein erster Hund markierte sogar einmal nach dem Kastrieren in der Wohnung seines Hundefreundes. Ich war ganz verdutzt und schämte mich. Die Herrin des Hauses klärte mich dann auf.
Rüden beanspruchen Revier.
Obwohl das ja nicht mal seines war!! Er war ziemlich dominant in der Hinsicht.
 
Blasenschwäche hat mein Kleiner keine laut Tierarzt...

Es ist auch schon mal vorgekommen, dass wir gerade vom Garten ins Haus meiner Großeltern reinkommen und er hat nichts besseres zu tun, als gleich danach die Couch anzumachen... :confused: und das, obwohl wir vorher über eine Stunde im Garten waren und er jederzeit wieder alleine rauslaufen kann *grummel*

Also nehm ich mal an, dass das nichts mit "müssen" zu tun hat, sondern eher mit "wollen" :(

lg, Cayenne & Caramel
 
Hm, also ich bin jetzt beim Stöbern sehr oft drauf gestoßen, dass es mit einer "nicht ausgemachter" oder anstrebender Rangordnungposition zu tun hat.
Natürlich bin ich kein Experte, um zu sagen, dass dies der Grund sei.
Aber kann es vielleicht sein? Hat er sich selbst verändert. Stellt vielleicht Ansprüche, verteidigt sein Futter, u.s.w.?

Kopier mal ein gefundes Stück hier rein...

Das Deponieren sozialer Ausscheidungen, Protestverhalten
- Der Hund deponiert Kot an gut sichtbarer Stelle, wenn der Besitzer weggeht ohne den Hund um Erlaubnis zu fragen;
- er ist unsauber/markiert am Bein des Menschen oder im Haus, wenn er unzufrieden ist (z.B. Fress-, Liegeplatz: "Alles meins!").


der Link dazu -> Rangordnung
Fast ganz unten nachzulesen.
Dennoch interessante Seite.
 
danke erstmal fürs suchen! :)

also eigentlich hab ich keine veränderungen an ihm gemerkt, wenn er gerade futtert, kann ich ohne weiteres hingreifen und ihm zb den napf wegnehmen...
während dem spielen oder auch nur, wenn ich kurz an ihm vorbei gehe und ihn streichle, legt er sich von sich aus auf den rücken und lässt mich auch seine kehle usw streicheln - das ist doch eines der hauptmerkmale der unterwürfigkeit oder bin ich da falsch informiert? :confused:

ich muss vielleicht dazu sagen, dass caramel ein sehr aktiver hund ist (mir glaubt keiner, dass er schon 5 1/2 jahre alt ist *g* er ist verspielt wie ein welpe) ...

lg cayenne und caramel
 
Achso :D
Stimmt schon, dann ist er von sich aus unterwürfig.

Aber wir haben auch so unser kleines Problem. Arkti pisslt seit neuestem Leute an :eek:
Es kam jetzt schon 2 mal vor und heute erwischte ich ihn, als er grad wieder das Haxerl heben wollte :rolleyes:
Mir gehts da auch nicht besser und ich steh da und frag mich "Warum?"
Im Internet las ich mal, dass das soviel bedeutet wie "Tu mir nichts. Ich tu dir auch nichts" Ob das wohl stimmen mag hm...auf alle Fälle werde ich mit meinem TA drüber reden.
 
Wohnug markieren

Hallo!
Also ich habe gelesen, wenn sich der Hund auf den Rücken legt, dann hat das nicht immer etwas mit Rang niedrig zu tun.
Der "Chef" kann es sich leisten sich auf den Rücken zu legen und die Kehle zu zeigen, ob die Aussage richtig ist weiss ich nicht, aber irgendwie klingt es verständlich.
Drum würde ich nicht unbedingt nur aus dieser Situation schliessen, dass du der Rang höhere bist.
lg Betty
 
Also der Rüde einer Freundin hat jetzt schon zwei oder drei Mal bei mir in der Wohnung Trockenblumengestecke markiert. Er liebt mich heiß, ich bin in seinen Augen eindeutig ranghöher. Meine Freundin meint auch, dass er das noch nie gemacht hat, auch in keiner anderen Wohnung von irgendwelchen Bekannten. Außerdem bin ich nach seiner Mama seine wichtigste Bezugsperson, also ist das irgendwie auch ein bisschen seine Wohnung.
Meine Freundin meinte, dass er das vielleicht gemacht hat, weil sie bei sich zu Hause keine Pflanzen am Boden stehen hat und bei mir stehen ziemlich viele.
 
glaubt ihr, dass uns eine hundeschule in dem fall auch helfen kann?
was kann man dort bezüglich markieren-abgewöhnen lernen?

ich habe nämlich vor, ab dieser woche eine hundeschule zu besuchen (eigentlich weil ich versuchen möchte, caramel an handzeichen und an die pfeiffe zu gewöhnen).

lg cayenne und caramel :)
 
dimmi markiert auch gern pflanzen, die am boden stehen.

übrigens hab ich gelesen, dass es unter hunden höflich ist, im zuhause des anderen eine visitenkarte zu hinterlassen.
 
Abgewöhnen, hmmmm
Also Ratschläge können sie dir sicher dort geben. Dein Hund ist ja sicherlich nicht der erste, der dies tut *gg*
Hast dir schon eine HS ausgesucht? Wenn ja, wo denn?
Bin auch angestrengt auf der Suche.
 
@Lena: ja ist wirklich ein tolles forum!! danke dir vielmals für die empfehlung :)

@DDK: meine freundin lena (helena hier im forum ;) ) und ich werden uns morgen mal die hundeschule vom örv-langenzersdorf anschauen gehen... die homepage von denen hat uns sehr überzeugt (www.top-dog.at) ...
ich kann dir ja morgen abend mal meine eindrücke zu der hundeschule schreiben, wenn du möchtest.
 
Ja, danke....würde mich drüber freuen. War zwar schon auf der Hp und gefiel mir recht gut. Bloß scheiterts bei uns, weil wir kein Auto haben und das schon weit weg ist :confused:
 
die schnellbahnlinie S3 hat eine station in langenzersdorf und das ist glaub ich nicht allzu weit von der hundeschule entfernt, ist ein netter spaziergang (was ich mal so von der schnellbahn aus gesehen habe, die hundeschule ist direkt zwischen A22 und donau)

alle möglichen eindrücke zur hundeschule bekommst morgen abend :)

lg cayenne und caramel
 
Hi Cayenne,
also von Langenzersdorf würdest du noch weit in die Hundeschule gehen. Schnellbahnstation Bisamberg ist näher. Die Schule liegt fast direkt an der Donau zwischen Bisamberg und Korneuburg. Bin schon neugierig was ihr von dort erzählt, Helena hat mir versprochen mir zu berichten. Also viel Spaß dort. Bin seit mehr als einem Jahr überzeugter Top-Doger:)

LG
Martina
 
Ok, bin schon gespannt.
Ich glaube, Schnellbahn habe ich in der Nähe oder doch nicht? *überleg*
Naja, egal...ich warte auf deinen Bericht :D
Danke.
 
Oben