C
Cayenne
Guest
Hallo liebe Leute,
ich habe vor 5 Monaten einen inzwischen 5 1/2-jährigen Tibetterrier-Mischling übernommen, den ich schon sein Leben lang kenne und über alles liebe
Anfangs hatten wir absolut keine Probleme, doch in den letzten Wochen findet es der kleine Wuschel sehr interessant, verschiedene Dinge in meiner Wohnung (bevorzugt Mistkübel, Sesselbeine und eventuell herumstehende Plastiksackerln) hinter meinem Rücken zu markieren. Nicht täglich, aber 1-2x die Woche kommt es leider schon vor (eher unregelmäßig, ohne für mich ersichtlichen Grund)
Vorhin habe ich ihn gerade noch rechtzeitig beim "verdächtigen" Schnuppern an einem meiner Küchenkästen erwischt und nach einem lauten "Pfui!" war alles wieder in Ordnung....
Probleme mit Unterordnung usw haben wir eigentlich nicht, er hört brav auf meine Worte (ausser es ist ein anderer Hund in der Nähe, den er uuunbedingt kennenlernen möchte - aber das werden wir demnächst in einer Hundeschule versuchen zu ändern *g*)
Verändert hat sich in unserem Leben in letzter Zeit nicht viel, ausser dass ich viel mehr zu Hause war bzw mit ihm unterwegs (Ferien von der Uni)... aber daran kanns doch nicht liegen???!!!
Habt ihr Tipps, wie ich sein Markieren dauerhaft unterbinden kann? Ich bearbeite immer alle markierten Stellen mit Essig, aber das ist ihm anscheinend nach einer Woche wieder egal :-(
Würde eventuell eine Kastration noch helfen oder ist er dafür schon zu alt? Mein Tierarzt meine nur "Vielleicht...." - wobei ich sagen muss, dass für mich eine Kastration nur der letzte Ausweg wäre!
Danke euch schon im Vorraus,
liebe Grüße,
Cayenne und Caramel
ich habe vor 5 Monaten einen inzwischen 5 1/2-jährigen Tibetterrier-Mischling übernommen, den ich schon sein Leben lang kenne und über alles liebe

Anfangs hatten wir absolut keine Probleme, doch in den letzten Wochen findet es der kleine Wuschel sehr interessant, verschiedene Dinge in meiner Wohnung (bevorzugt Mistkübel, Sesselbeine und eventuell herumstehende Plastiksackerln) hinter meinem Rücken zu markieren. Nicht täglich, aber 1-2x die Woche kommt es leider schon vor (eher unregelmäßig, ohne für mich ersichtlichen Grund)
Vorhin habe ich ihn gerade noch rechtzeitig beim "verdächtigen" Schnuppern an einem meiner Küchenkästen erwischt und nach einem lauten "Pfui!" war alles wieder in Ordnung....
Probleme mit Unterordnung usw haben wir eigentlich nicht, er hört brav auf meine Worte (ausser es ist ein anderer Hund in der Nähe, den er uuunbedingt kennenlernen möchte - aber das werden wir demnächst in einer Hundeschule versuchen zu ändern *g*)
Verändert hat sich in unserem Leben in letzter Zeit nicht viel, ausser dass ich viel mehr zu Hause war bzw mit ihm unterwegs (Ferien von der Uni)... aber daran kanns doch nicht liegen???!!!
Habt ihr Tipps, wie ich sein Markieren dauerhaft unterbinden kann? Ich bearbeite immer alle markierten Stellen mit Essig, aber das ist ihm anscheinend nach einer Woche wieder egal :-(
Würde eventuell eine Kastration noch helfen oder ist er dafür schon zu alt? Mein Tierarzt meine nur "Vielleicht...." - wobei ich sagen muss, dass für mich eine Kastration nur der letzte Ausweg wäre!
Danke euch schon im Vorraus,
liebe Grüße,
Cayenne und Caramel