Rückfall, nicht stubenrein beim Erwachsenen Hund

Laubi

Neuer Knochen
Hallo,

hätte vielleicht jemand einen Rat für mich, unser Cocker Spaniel, fast 3 Jahre, ist eigentlich schon lange stubenrein, das kleinere Problem ist das sie es nicht laut meldet, sondern sich bei uns daheim oder bei meinen Eltern sich vor die Terrassentür oder Eingangstür legt und so quasi wartet - alles ohne mucks - man muß halt ab und zu nachsehen, wo sie ist, aber ok.

Doch seit neuestem macht sie ohne große Umschweife einfach ins Haus meiner Schwägerin, jedesmal. Sie sitzt bei uns, steht auf geht irgendwo in den Raum und macht ihr Geschäftchen, bis jetzt nur klein ...

Sie trinkt nicht mehr als normal, es ist nicht heißer, das Einzige was mir aufgefallen ist, sie ist jedesmal extrem unruhig, rennt nur herum, kommt nicht zur Ruhe, aber jetzt nicht nur vorm "Geschehen" sondern von der Ankunft bis zur Abfahrt. Ich hab es bis jetzt immer kommentarlos weggewischt, was sollte ich denn sonst tun??

Habt Ihr Ideen, oder hatte wer schon das gleiche Problem??

Laubi
 
Hast Du irgendeine Idee, was sie so aufregt? Hat Deine Schwägerin Katzen oder andere Haustiere? Ist dort einmal etwas vorgefallen? Es könnte sein, dass Deine Hündin pinkelt, weil sie gestresst ist.

lg
Gerda
 
ja, meiner hat bei den eltern meines exfreundes jedesmal in die wohnung gepinkelt. er hat sich dort überhaupt nit wohlgefühlt, weil die leute ihn immer zur folgsamkeit zwingen wollten. (is das verständlich??? er mag sich zu nix zwingen lassen. er tut es freiwillig..) hat er sonst nie und nirgends gemacht.
 
Hast Du irgendeine Idee, was sie so aufregt? Hat Deine Schwägerin Katzen oder andere Haustiere? Ist dort einmal etwas vorgefallen? Es könnte sein, dass Deine Hündin pinkelt, weil sie gestresst ist.

lg
Gerda

Ich schließe mich Gerda an.
Unsere beiden (2 und bald 7 Jahre alt) machen auch heut noch (selten aber doch) rein wenn sie besonders nervös oder gestresst sind.
 
Hast Du irgendeine Idee, was sie so aufregt? Hat Deine Schwägerin Katzen oder andere Haustiere? Ist dort einmal etwas vorgefallen? Es könnte sein, dass Deine Hündin pinkelt, weil sie gestresst ist.

lg
Gerda


Laß mich mal überlegen ...

.) keine Katzen, nen Malteser-Havanese-Shitzu Mischling (schreibt man Shitzu so? wurscht) namens Luzi, doch die zwei kennen sich seit wir Coco haben, verstehen sich gut und mal war Luzi im Haus und mal auch nicht, als Coco reingemacht hat.

.)ein Vorfall ... da fällt mir eigentlich jetzt nix ein, das Haus steht erst seit ca. 1,5 Jahren.

.) gestresst ist sie auf jeden Fall, zeigt sie ja schon mit dem Herumlaufen

Aber ich hab keine Ahnung warum. Ganz am Anfang war es ja noch gut, da hat sie sich rausgelegt, dann sind wir gegangen. Coco mag nicht viel Trubel, sie zieht sich zurück, damals hat sie sich auch ins Vorzimmer auf einen Fleckerlteppich gelegt und hat halt dort geschlafen. Jetzt macht sie das nicht mehr, sie rennt einfach nur herum. Eigentlich wenn ich so recht überlege fiel mir die Unruhe verstärkt zu Weihnachten auf (viel Trubel, kein richtiger Platz für sie). Doch letztes Wochenende waren wir nur 3 Erwachsene und 2 Kinder, die verhielten sich ruhig - Wii gespielt und es passierte wieder, ich weiß echt nicht weiter ....

Ich werd das nächste mal ne Decke von Coco mitnehmen, weil die hat sie bei meinen Eltern auch, wär nen Versuch wert!!
 
Vielleicht macht sie das Wii - Spielen nervös? Wenn Menschen auf einmal ohne für den Hund erkennbaren Grund herumzappeln, -schlagen, etc... Also ich hab noch nie Wii - Spieler gesehen, die sich ruhig verhalten haben... Hunde sind es im Normalfall ja gewöhnt, dass die Menschen beim Fernseher entspannt sitzen/liegen etc. und nicht gestresste, hektische Bewegungen machen.
 
wir waren wirklich ruhig, war ein Spiel wo man rechnen mußte, Gesichter merken, eben ein "Kinderspiel".
 
OK dann war´s das wohl nicht...
Kenne bei Wii nur die wilderen Spiele, wo ich mich manchmal selber fürchte, vom Spielenden unabsichtlich geschlagen zu werden...

Mein erster Rüde war eigentlich zuverlässig stubenrein, nur bei einem Verwandten, der ebenfalls einen Rüden hatte (mit dem sich meiner vertrug obwohl sie nicht die besten Freunde waren), pinkelte er ins Haus. Richtig provokant: er hob sogar das Bein und markierte die am Sessel hängende Jacke meines Verwandten (und das nicht nur einmal). Woran das lag weiß ich nicht. Eventuell wollte er den intensiven Geruch des anderen Rüden (er roch wirklich sehr stark) überdecken oder er spürte die Spannungen, die es zwischen meinen Eltern und unserem Verwandten gab und konnte diesen deshalb nicht leiden? Oder er konnte den anderen Rüden nicht riechen und wollte einer direkten Streiterei aus dem Weg gehen und die Zwistigkeiten "schriftlich" klären? Keine Ahnung...
Peinlich war´s mir auf der einen Seite, aber in Anbetracht der damals etwas angespannten familiären Situation fand ich´s auf der anderen Seite auch irgendwie lustig.

Ich kann euch leider auch nicht wirklich weiterhelfen, aber wünsche euch, dass ihr euer Problem bald in den Griff bekommt.

LG
 
.) keine Katzen, nen Malteser-Havanese-Shitzu Mischling (schreibt man Shitzu so? wurscht) namens Luzi, doch die zwei kennen sich seit wir Coco haben, verstehen sich gut und mal war Luzi im Haus und mal auch nicht, als Coco reingemacht hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass Luzi der Grund ist. Coco befindet sich sozusagen auf "feindlichem Gebiet", auch wenn die beiden sich ansonsten gut verstehen. Ob sie pinkelt weil sie ihren eigenen Duft dort hinterlassen möchte oder ob aus Stress wegen der Revierverletzung weiss ich allerdings nicht.
Ihre eigene Decke mitzunehmen ist wahrscheinlich die beste Idee.

lg
Gerda
 
ist sie kastriert? meine hündin wurde mit ca einem jahr kastriert und hat mit 3 jahren die selben symptome gezeigt. und sie war sehr schnell sauber und hat immer brav gemeldet. war echt schon am verzweifeln, weil ich mir nicht erklären konnte, was los ist. :( erst als sie dann einmal vor mir gestanden ist und sich einfach angepinkelt hat, bin ich drauf gekommen, dass sie´s einfach nicht halten KANN. :(

jetzt bekommt sie tabletten und es ist alles wieder ok. :)
 
Ja, sie ist kastriert, ich hoff nicht das es bei ihr auch so ist, aber wir gehen eh übernächste Woche zum Tierarzt, da werd ich nachfragen. Danke für die Info!!
 
Hallo!!ie

Also ich habe mit meiner kleinen Maus auch das Problem, dass sie 1. nicht meldet wenn sie nach draußen muss und ich 2. nicht die Hand dafür ins Feuer legen kann, dass sie in fremden Häusern keine "Spuren" hinterlässt.

Sie ist eine ziemlich nervöse und sensible Maus, sie kann so ziemlich alles aus der Reihe bringen. Habe mir jetzt angewöhnt, dass ich wenn wir zu fremden Leuten gehen immer zuerst mit ihr einen kleinen Spaziergang mache bei dem sie mindestens 1 x Pippi macht. Wenn ich länger bei jemanden zu Besuch bin, dann gehe ich jede Stunde bis 1 1/2 Stunden mit meiner Maus Pippi machen. Außerdem habe ich immer eine Decke von ihr mit damit sie weiss wo ihr Platz ist, bzw. dass sie sich auf ihrer Decke zurückziehen kann.

Seit ich das mit den festen Zeiten einhalte ist nichts mehr passiert. Zu Hause hält die Kleine auch Stunden, aber bei fremden Leuten "vergisst" sie ihre Erziehung und ich beuge damit den Pippi-Unfällen vor.

Nimm auch mal eine Decke mit und gehe alle Stunde mir ihr raus, ich denke dann wird kein Malleur mehr passieren.

Gruß von Anke & Pauline :)
 
Ja, das habe ich mir jetzt eh vorgenommen, mit Decke und jede Stunde bis 1 1/2 mit ihr rausgehen. Ist es bei dir besser geworden, bzw. meldet sie jetzt oder nicht?
 
Oben