Rückenmarkinfakt

5

5sabrina12

Guest
Ich habe mich eben registriert und hoffe mich austauschen zu können.
Ich berichte einfach von unserer Geschichte!

Mein Hund, ein Mischling, 7 Jahre, konnte eines Tages, mitte September innerhalb von 1 1/2 Stunden nicht mehr laufen! Am Abend wollte er nix essen und lief gekrümmt, da war ich noch gassi mit ihm! Genau 1 1/2 Stunden später konnte er nicht mehr aufstehen und war von Mitte des Rückens abwärts gelähmt und hatte starke Schmerzen.
Ich ging nachts um 23.00h zur Notfallpraxis meines Haustierarztes. Dieser gab ihm Schmerzmittel und sagte, es müsse am nächsten morgen besser sein (da fühlte er in den hinteren Pfoten kaum noch was)
Der nächste Tag 7.00Uhr stand ich auf und es war noch schlimmer geworden. Die Schmerzen waren weg, jedoch fühlte er so gut wie gar nix mehr. Ich fackelte nicht lange und bin mit meinem Hund nach Zürich in die Klinik gefahren:
Ab da fing alle sehr schnell:

Er bekam Infusionen und wurde ins MRT gesteckt (Verdacht auf Bandscheibenvorfall). 2 Stunden später wurde er in den OP geschoben, mit der Diagnose: Blutung im Rückenmark über VIER Wirbel, also Rückenmarkinfakt!

Tja, die Chancen konnte niemand vorher sagen, ob das wieder was wird!

Mittlerweile sind 1 1/2 Monate vergangen, Zürich hat super Arbeit geleistet! Nun sind wir bei der Physio mit Unterwasserlaufband um wieder laufen zu lernen! Nach der OP konnte er sich 2 Wochen nicht bewegen hinten und es war fraglich ob das wieder wird!

Aber jetzt stehen wir alleine auf und laufen auch ein paar Schritte allein, also er :-) und wenn es so weiter geht, wird er wieder "normal" laufen können. Mit Geduld und viel Durchhaltevermögen. aber es dauert eben und der Weg ist oft ungewiss und manchmal sehr nervenaufreibend!


Jetzt habe ich gehört, dass es zur unterstützung des Bewegungsaperats so einen Art Gummizug gibt.... weiß jemand was davon?
user_online.gif
 
Super, vielen lieben Dank, sowas meinte ich! :-)
Danke, wir geben uns alle Mühe
 
Oben